Nach Michaelas schönen Fotos von Hania-Höh konzentrieren wir uns jetzt wieder vermehrt auf älteres Bildmaterial, wobei es natürlich wünschenswert ist, wenn es dazu hin und wieder auch aktuelle fotografische Vergleiche gibt.
Das Problem bei diesen älteren Motiven bleibt die regionale Zuordnung. Ich werde auch bei den Schauplätzen, die inzwischen zu Kappeln gehören, zunächst nur die Kategorien Angeln, Schwansen, Schlei und Ostsee benutzen und erst bei der Auflösung die Kategorie Kappeln ergänzen.
Das Ansichtskartenmotiv, das ich von Wolfgang Jensen bekommen habe, müsste eigentlich leicht zu erraten sein, denn dieses Gebäude in Angeln haben wir bereits besucht.
Café Tange in Mehlby
Die Fotos zeigen das Café Tange in Mehlby das wir in den Sechzigern u. a. gern wegen der dortigen Minigolf-Anlage aufgesucht haben.
Diesmal hatte die Aufgabe anscheinend einen angemessenen Schwierigkeitsgrad: nicht zu schwer, aber auch nicht unbedingt auf Anhieb lösbar. Das führte dann zu einer erfreulich hohen (aktiven) Beteiligung mit überwiegend richtigen Antworten, und zwar von Heino Küster, Michaela Bielke, Runa Borkenstein, Ulli Erichsen, Gadso Weiland, Sabine Brunckhorst-Klein, Regina Blätz, Almut Langenfeld, Ingwer Hansen und Jörg Stöckel.
14 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Jörg Stöckel
24. August 2015 um 12:29 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Motel Tange (damaliger Name) an der Nordstrasse, Ecke Mehlby?
Ingwer Hansen
24. August 2015 um 11:52 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Bin ja mal wieder etwas spät, jeder der Mitreisenden kennt sicher diesen Ort.
Ich muss mich wieder mehr mit dieser Seite beschäftigen! ;-)
Wolfgang Jensen
24. August 2015 um 11:59 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Das meine ich auch, Ingwer! Du fehlst auf dieser Seite!
Ingwer Hansen
24. August 2015 um 11:50 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Cafe Tange in Mehlby
Almut Langenfeld, geb. Weiland
23. August 2015 um 22:45 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Café Tange
Regina Blätz
23. August 2015 um 21:26 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Motel in Mehlby. Jetzt „Alte Schiffsgalerie“ früher „Café Tange“?
Sabine Brunckhorst-Klein
23. August 2015 um 12:50 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Café Tange
Gadso Weiland
23. August 2015 um 10:43 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Cafe´ Tange
Ulli Erichsen
23. August 2015 um 00:09 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Tange
Ulli Erichsen
23. August 2015 um 00:09 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
ZOB Kappeln
Runa Borkenstein
22. August 2015 um 19:48 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Café Tange, Mehlby
Michaela Bielke
22. August 2015 um 12:23 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Na klar, Cafe Tange! Ecke B 199/Flenburger Str.
Regina Blätz
20. August 2015 um 21:58 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Die Giftbude?
Heino Küster
20. August 2015 um 20:54 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Ehemaliges Café Tange in Mehlby an der damals noch gepflasterten Nordstraße…