Hin und wieder finden sich bei der Durchsicht älterer Fotos weitere schöne Bilder an, die ursprünglich „über“ waren und sich vielleicht gerade deshalb auch nach längerer Zeit sehr gut als Rätselmotive eignen, wie z. B. dieses hier.
Welches Haus in Kappeln hat Michaela Fiering „irgendwann“ mal fotografiert?
Prinzenstraße 22
Das Foto ist Teil einer kleinen Serie aus dem Jahr 2012, die z. T. bereits in den Bilderrätseln Nr. 177 und Nr. 233 zu sehen war.
Zu sehen ist das Haus Prinzenstraße 22 / Ecke Feldstraße.
Erkannt wurde es – bereits nach den ersten beiden Puzzleteilen – von Katr!n Wummel, Konrad Reinhardt, Hauke Marten, Maren Sievers, Harro Mehne, Runa Borkenstein und Ingwer Hansen.
Nicht ganz korrekt, aber wohl richtig gemeint, waren auch die Antworten von Regina Blätz und Hans-Werner Panthel. Ebenfalls auf die Prinzenstraße tippten Heino Küster und Angelika Rossen-Bürger.
Da ich in diesem Haus geboren bin, gehört es natürlich zu meinen Lieblingsgebäuden in Kappeln.
Hier ein paar Auszüge aus den Kommentaren zum Bilderrätsel Nr. 177:
Harro:
Dieses alte Gebäude war früher (ca.1947) das Geburtshaus von Kappeln.
Heino:
Wieso Geburtshaus von Kappeln? Oder meinst Du Dein Geburtshaus?
Achim
Er meint das Haus in der Prinzenstraße, wo es früher nicht nur eine Hebamme, sondern auch die räumliche und fachgerechte Ausstattung für Geburten sowie Vor- und Nachbetreuung gab. Es war so eine Art frühe Mini-Frauenklinik unter der Leitung der Hebamme, deren Namen ich leider vor Jahrzehnten vergessen habe.
Harro
Der Name der damals tätigen Hebamme könnte(!!!) Frau Ratkens gewesen sein. Sie hat mir jedenfalls 1950 auf die Welt geholfen (Hausgeburt Lusthof 5) und mir mittels leichter Schläge aufs Gesäß klar zu verstehen gegeben, dass es im Leben doch schon mal hart und ungerecht zugehen kann.
Achim
Tatsächlich habe auch ich 1949 in dem Haus in der Prinzenstraße das Licht idea der Welt erblickt.
Kleine Ergänzung:
Harros Hebamme hieß Anneliese Rathkens und wohnte im Lusthof 6, also direkt neben dem Haus von Mehne.
Sehr gut möglich, dass sie an einem Donnerstag im Oktober 1949 um kurz nach 22 Uhr in der Prinzenstraße 22 auch mir auf die Welt geholfen hat.
Oder es war Erna Lemcke aus der Wassermühlenstraße 25.
16 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Regina Blätz
26. Januar 2021 um 00:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schwester Anneliese muss bei Eurer Geburt noch sehr jung gewesen sein. Ich kenne sie noch aus der Magarethen Klinik, sie hat dort bis in die 80er als freie Hebamme gearbeitet
Angelika Rossen-Bürger
24. Januar 2021 um 19:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich vermute die Prinzenstaße…
Hans-Werner Panthel
24. Januar 2021 um 11:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das Hagensen-Haus in der Prinzenstraße/Süderstraße
Ingwer Hansen
22. Januar 2021 um 19:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das Fachwerkhaus Ecke Prinzenstr./Feldstr.
Konrad Reinhardt
22. Januar 2021 um 19:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Bei „irgendwann“ tippe ich mal auf 2012.
Runa Borkenstein
22. Januar 2021 um 17:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Prinzenstrasse 22
Runa Borkenstein
22. Januar 2021 um 17:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
dieser Bürgersteig-/straßenbelag und die seitliche Begrenzung…
Dehnthof 21 ?
Heino Küster
22. Januar 2021 um 16:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Also doch Prinzenstraße?
Regina Blätz
22. Januar 2021 um 16:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Es steht in der Prinzenstrasse, Ecke Süderstrasse
Dr.Wolfgang Mehne
22. Januar 2021 um 12:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ehemaliges Geburtshaus Ecke Prinzenstr./Feldstr.
Heino Küster
22. Januar 2021 um 12:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich bin eher in der Querstraße, das linke Eckhaus (Lokal?) zur Fabrikstraße…
Claus Poppenhusen
22. Januar 2021 um 09:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kirchstrasse, gegenüber Bäcker Ehlers
Maren Sievers
21. Januar 2021 um 23:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Prinzenstraße 22
Hauke Marten
21. Januar 2021 um 22:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Prinzenstr Ecke Feldstr.
Konrad Reinhardt
21. Januar 2021 um 21:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Prinzenstraße 22
Katr!n Wummel
21. Januar 2021 um 20:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Prinzenstraße 22 in Kappeln