Diese Rechnung stammt von einer Firma aus der gleichen Straße wie die vorige. Der Name erscheint beim Berühren oder Anklicken mit der Maus. Wie man auf der Rechnung erkennt, waren die Geschäftsfelder der Fa. Wilhelm Lassen in der Schmiedestraße 32 weit gefächert, wobei sich im Laufe der Jahre die Schwerpunkte änderten. Wegen seines Handels mit …
Schlagwort-Archiv: Schmiedestraße
Aug 21 2018
Bilderrätsel Nr. 470 – W. Sander
In den Akten meiner Eltern habe ich ein paar alte Rechnungen/Quittungen aus den frühen Sechzigern entdeckt, von denen sich einige vielleicht als Rätselmotive eignen. Vielleicht habt ihr noch eigene Erinnerungen an einige Geschäfte wie z. B. bestimmte Einkäufe, Personal, Schaufensterauslagen usw. In welchem Geschäft hat mein Vater 1964 „1 Stück Lüftungsflügel verz.“ gekauft? Der Name …
Jun 01 2018
Kappuzzle® 520 – Georg Nissen
Das Foto aus den Fünfzigern zeigt ein weiteres Geschäft in Kappeln. Wie hieß es und wo befand es sich? Schmiedestraße 27/29 Das war das Elektro-, Radio und Fernsehgeschäft von Georg Nissen, nachdem er 1954 das Gebäude der ehemaligen Klempnerei Zwanzig in der Schmiedestraße 29 und etwa ein Jahr später Nr. 29 (bis 1955 die Ankerwickelei …
Apr 30 2018
Kappuzzle® 519 – Friseur Schiesewitz
Wie die Eingangsschilder vermuten lassen, gab es in diesem Gebäude in den 50er- und 60er-Jahren mehrere „Dienstleister“. Besonders mit einem von ihnen hatten auch wir Kinder und Jugendliche damals zu tun. Wie hieß er und wo genau steht das Gebäude? Wilhelm Schiesewitz | Schmiedestraße 39 Der Herren-Friseur-Salon von Wilhelm Schiesewitz in der Schmiedestraße 39 wurde …
Apr 27 2018
Kappuzzle® 518 – Mini-Stadt Kappeln
Jetzt ist wieder Michaela Fiering dran. Was hat sie wo in Kappeln fotografiert? Auch wenn man schnell etwas zu erkennen glaubt, sollte man sehr genau hinschauen! Kappeln-Modell bei Wichmann, Schmiedestraße 2 Noch einmal werfen wir einen Blick in die Schaufenster des Gebäudes, das wir gerade erst mühsam lokalisiert haben. Spiegeln sich die St. Nikolai-Kirche und …
Apr 23 2018
Kappuzzle® 517 – Schmiedestraße 2
Dieses Ansichtskartenmotiv wurde in der ersten Hälfte der 20er-Jahre des vorigen Jahrhunderts in Kappeln aufgenommen. Aber wo genau? August Hansen | Schmiedestraße 2 1912 eröffnete an dieser Stelle der Kaufmann Valentin ein Manufakturwarengeschäft. Nachdem er im Ersten Weltkrieg gefallen war, kaufte 1920 August Hansen das Geschäft und führte den Manufakturwarenladen weiter. 1926 musste er verkaufen, …
Apr 19 2018
Bilderrätsel Nr. 460 – Heringsplatten-Warnschild
Für alle Nicht-Klaus-Harms-Schüler hier schon mal das neue Wochenendrätsel. Ganz aktuell hat Michaela Fiering in Kappeln ein Schild entdeckt, das bisher irgendwie noch nicht wahrgenommen wurde. Möglicherweise ist es wirklich sehr neu. Aber die Aufschrift kann ja wohl nicht stimmen. Gibt es beim Amtsgericht eine hintere Durchfahrt mit kostenloser Ampel? Und überhaupt: gibt es etwa …
Neue Kommentare