Manfred Rakoschek hat einen
Adventskalender in Gedichtform
vorbereitet, den ich euch hier – getrennt vom Fotokalender – gern anbiete.
Er besteht aus 24 Versen. An jedem Adventstag kommt ein Vierzeiler von Mani hinzu, der jeweils in der letzten Zeile mit dem Begiff „NUMMER x“ endet.
Wer Lust hat, mitzureimen, kann seine(n) Vierzeiler jederzeit im Kommentar hinterlasssen.
Ich bin gespannt, ob bzw. wie das Angebot angenommen wird.
Viel Spaß! Und los geht’s!
Dies Gedicht war lange keins,
bis ich dann nach ein paar Stunden
doch noch einen Reim gefunden,
also: NUMMER 1.
80 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Runa Borkenstein
25. Dezember 2019 um 12:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Zum Ende nun Silber, so wunderbar glanzig
vorbei das Erwarten
also wieder neu starten
irgendwas wird kommen
und das wird genommen
JUBELäum im Nest hinter Tür VIerundzwanzig
Maren Sievers, geb. Bonau
24. Dezember 2019 um 10:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Weihnachten in der Klinik sein:
Waldpilzgeschnetzeltes mit Rahmtunke
Friede-Freude- Eierkuchen-Geunke
Für Depressive gar nicht fein.
Runa Borkenstein
24. Dezember 2019 um 13:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Drum fällt auch oft der Spruch mir schwer
"Frohe Wiehnacht!". Doch brauchen's manche um so mehr,
dass andere mit ihrer Kraft den Wunschzauber entfachen,
auf dass Versunkene erwachen
vielleicht sogar mal lachen…
Holger Petersen
24. Dezember 2019 um 01:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ein Tannenbäumchen pflanz ich,
denn heut ist 24.
Es gilt auch 3X8
in der heil´gen Nacht.
manfred rakoschek
23. Dezember 2019 um 23:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Der Kalender endet heute,
Christkind machte fette Beute,
braucht an gar nichts andres denken:
NUMMER 24 schenken.
Runa Borkenstein
23. Dezember 2019 um 20:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Dies Kaleidoskopical kommt wohl nicht aus Danzig.
Rio, Malle, Tokio?
Paris oder auch anderswo?
Passt wunderbar zur Lieblingszahl 23!
manfred rakoschek
23. Dezember 2019 um 00:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
„Eine Nacht musst du noch warten,
bis die Weihnachtsglocken starten!“
rief das Christkind. Das verstand ich.
Heut ist NUMMER 23.
Runa Borkenstein
22. Dezember 2019 um 17:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Vier helle Kerzen, ja nun brenn'se
noch zwei Tage, dann ist Sense
mit Spiegeleien rund und kantig
denn heute ist schon zweiundzwanzig
manfred rakoschek
22. Dezember 2019 um 06:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wer hat diese Zahl verborgen
und gesagt:“Sei ohne Sorgen“?
Hab gesucht, und sie befand sich
im Keller: NUMMER 22.
Runa Borkenstein
21. Dezember 2019 um 16:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Sonne nicht verschanz sich
bring uns Licht und Wärme
längre Tage, Bienen-Schwärme
endlich EINUNDZWANZIG
Holger Petersen
21. Dezember 2019 um 10:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Auf der Mauer sitzt die Wanzig:
"Ausgelassen tanz ich
und ernähre mich rein pflanzlich,
denn heut ist einundzwanzig!"
Maren Sievers, geb. Bonau
21. Dezember 2019 um 10:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Generalprobe bei der Kantorei:
bitte Stimmen ölen
und nicht so laut gröhlen,
und los gehts: ganz leise 1,2,3,
manfred rakoschek
21. Dezember 2019 um 06:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Alte Nüsse schmecken ranzig,
wenn sie warm und lange liegen
und wir sie erst heute kriegen:
NUMMER 21
Maren Sievers, geb. Bonau
20. Dezember 2019 um 15:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schnell noch die gute Stube wischen und reinigen,
das alte Silberbesteck putzen,
weil wir`s ja so selten benutzen.
Aber bemerken, tut`s keiner von den Meinigen.
Runa Borkenstein
20. Dezember 2019 um 08:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Heut wird das Buffet schon ranzig
also Einkauf frischer Dinge
damit das Festmenue gelinge
schließlich ham wir Nummer Zwanzig
manfred rakoschek
19. Dezember 2019 um 22:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Morgen auf dem Weihnachtsball
fragst du dich von Fall zu Fall:
„Bin ich müde oder tanz ich?“
Immerhin ist NUMMER 20.
Runa Borkenstein
19. Dezember 2019 um 11:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Auf, zur Advents-SchEUN'FETE
jeder stellt was auf den Tisch
einer Bier, die andre Fisch
ich würd' Belgische Waffeln bringen,
wenn sie mir denn auch gelingen
Oh, s'ist schon der NEUNZEHNTE
manfred rakoschek
18. Dezember 2019 um 23:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Heute darfst du dich sehr freun, sehn
wir mal, was im Paket ist:
etwas Schönes oder Bockmist?
Ach die NUMMER 19 !!!
Runa Borkenstein
18. Dezember 2019 um 16:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
An manchen Tagen mag das Lüftchen sacht weh‘n
Regen und Sturm sind vergessen
Lichter leuchten beim Weihnachtskekse essen
so war‘s heute in der Stube hinter Türchen ACHTZEHN
Maren Sievers, geb. Bonau
18. Dezember 2019 um 10:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Weihnachtsurlaub am Nordpol,
Goldbarren unterm Baum?
Für sehr viele nur ein Traum,
ihr Geld reicht grad für Rotkohl.
manfred rakoschek
18. Dezember 2019 um 00:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mit dem Infrarot-Equipment
kannst du auch gut durch die Nacht sehn,
wenn der schwarze Mann dich trifft
heut in NUMMER 18.
Runa Borkenstein
17. Dezember 2019 um 17:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wer will mal was Lieb's sehn
Hygge-Urlaubs-Møn (?)
spiegelt Entspannung schön
das alles gibt's auf Siebzehn
manfred rakoschek
17. Dezember 2019 um 00:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wenn beim Schütteln wir im Sieb sehn,
dass nichts durchfiel, was wir suchen,
brauchen wir auch nicht zu fluchen:
dort liegt NUMMER 1
manfred rakoschek
17. Dezember 2019 um 10:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
in der nacht kopiert sehn
wir die halbe zahl
(ist ja auch egal)
gemein(t) war NUMMER 17.
Runa Borkenstein
16. Dezember 2019 um 17:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Im Dunkeln kann man schlecht gehn
betrunken dann nicht recht stehn
hier nun einen Tollen Hecht sehn
aufrecht im Hellen in Numero 16
manfred rakoschek
16. Dezember 2019 um 02:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hast du doch zu viel getrunken,
wirst zum Alki-Test gewunken?
Besser du lässt heut das Blech stehn,
denn wir haben NUMMER 16.
Holger Petersen
15. Dezember 2019 um 12:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die Arbeit ist der Sinn des Lebens
behaupten manche stets vergebens.
Die meisten stimmen oft ein:
nun mach doch erstmal foftein!
Runa Borkenstein
15. Dezember 2019 um 10:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Gedenken wir mal Astrid Lündgren-
s "Weihnachten in Bullerbü"
hyggelige Szenerie
heut am Tage Nummer 15
Maren Sievers, geb. Bonau
15. Dezember 2019 um 08:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Der Wind will heute kräftig pusten,
Mädels knöchelfrei im Schuh,
aufm Kopf keine Mütze dazu,
glaub mir das gibt Husten….
manfred rakoschek
15. Dezember 2019 um 00:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Durch den Garten nur auf Strümpf gehn,
alle reifen Früchte pflücken
und nach Erdbeeren sich bücken:
feiern wir NUMMER 15 !!!
Runa Borkenstein
14. Dezember 2019 um 19:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schreiben wollt ich was mit Bier seh'n
doch nach Lektüre der jüngsten Gedichte
war das Geschichte.
Drum muss jetzt ein KapuzenWicht Schmier' stehn
und nach der richtigen Tür seh'n
nämlich der VIERZEHN
manfred rakoschek
14. Dezember 2019 um 11:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
diese gedichte
schreiben geschichte
frisch und munter
immer bunter
wie meine nichte.
Holger Petersen
14. Dezember 2019 um 11:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ein Musikus
voll Überdruss
ließ sein Klavier stehn
und trank Gin 14.
manfred rakoschek
14. Dezember 2019 um 02:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Auf den Weihnachtsmarkt jetzt gehen
und das Christkind dann dort sehn?
Dafür lässt du‘s Bier hier stehn
bei der NUMMER 14.
Runa Borkenstein
13. Dezember 2019 um 18:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Alle fragen sich "Wann schneit's denn
wohl zum ersten Mal",
legen bereit Handschuh' und Schal
am Dezembertage DREIZEHN
manfred rakoschek
13. Dezember 2019 um 00:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wie kann Unglück denn geschehen,
wenn wir sehr gut achtsam bleiben
und rein gar nichts übertreiben,
streikt dann NUMMER 13?
Maren Sievers, geb. Bonau
12. Dezember 2019 um 22:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
400g Butter, 500g Mehl, etwas Salz und 1x Schmand,
einen Teig daraus kneten mit der Hand,
über Nacht ruhen lassen und dann backen,
meistens brauchst du sie nicht mehr verpacken…
Runa Borkenstein
12. Dezember 2019 um 20:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Unruhige Zeiten, da kommen die Wölf„
wollen einfach nur jagen
hätten sie Hunger, wär's noch zu ertragen
also zu alle Türen, so auch die ZWÖLF
manfred rakoschek
12. Dezember 2019 um 04:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Frierst du draußen? Komm doch rein !
Trinken wir Punsch oder Wein,
lassen fünfe grade sein,
NUMMER 12 ist heute: FEIN !
Katr!n Wummel
12. Dezember 2019 um 02:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Vor Türchen 12 gibt's noch die "Drölf" (siehe Wikipedia).
manfred rakoschek
12. Dezember 2019 um 05:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
moin, so mitten in dr nacht
krieg ich kein gedicht gemacht
nach dem strengen standard hier,
denn die uhr war fast noch vier!
NUMMER drölf schafft auch das limerick-versmaß nicht ohne ein flens, my dear . . .
Katr!n Wummel
13. Dezember 2019 um 09:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
:D
Runa Borkenstein
11. Dezember 2019 um 19:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Damals schon he shot himself
"_ausi " (?) sprach die Frau Mama
"Ich geh weg und du bleibst da"
Als nach Haus sie wiederkam, blitzte es in Fenster 11
Runa Borkenstein
12. Dezember 2019 um 08:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
"_ lausi" wär's gewesen :)
manfred rakoschek
10. Dezember 2019 um 23:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wenn ich mir mit Schummeln helf
und das Versmaß etwas biege,
damit ich den Reim noch kriege,
reimt sich NUMMER 11.
Runa Borkenstein
10. Dezember 2019 um 11:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
"gemäldige" Ruhe lässt sich seh'n
während draußen der Sturm tobt
manche*r Wolldecke und Grog lobt
hinter Tür NUMMER 10
Maren Sievers, geb. Bonau
10. Dezember 2019 um 09:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Der alte Mann, er ist dement,
seine Frau nicht mehr erkennt,
oft ins falsche Zimmer rennt,
sein Auge leuchtet als die Kerze brennt
manfred rakoschek
10. Dezember 2019 um 01:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wird das Jubiläum schön,
das wir jedes Jahr begehn
mit Begeisterung? Mal sehn . . .
Heut ist NUMMER 10.
Maren Sievers, geb. Bonau
9. Dezember 2019 um 19:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Adventsliedern wollen uns erfreun:
"Gottes Sohn ist kommen"
"Nun jauchzet all ihr Frommen"
Alte Lieder meist schöner als die Neu'n
Runa Borkenstein
9. Dezember 2019 um 13:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
muss niemand sich scheu'n
hier mal'n Vers zu schreiben
vielleicht über's Apfelreiben
bei der Nummer 9
manfred rakoschek
8. Dezember 2019 um 22:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Heute kannst du dich mal freun:
ohne großes Schrein und Klagen
werde ich dir fröhlich sagen
„Dies ist NUMMER 9“.
Runa Borkenstein
8. Dezember 2019 um 18:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Gestirne und Zeiten sind also nu angesacht
uns beleuchtete gerade ein fast voller Mond
die Gassi für's Hündchen, es hat sich gelohnt
das sind so Geschichten an Numero 8
Maren Sievers, geb. Bonau
8. Dezember 2019 um 08:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Heute tanzen alle Sterne,
Tannengeflüster von James Krüss
oder Wiehnachtenobend piepen de Müüs,
Gedichte mögen alle gerne.
manfred rakoschek
8. Dezember 2019 um 03:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Eine lange Winternacht
zeigt die ganze Sternenpracht.
Hätten wir uns das gedacht:
Frost bei NUMMER 8?
manfred rakoschek
7. Dezember 2019 um 16:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
dat is hier jo een rummelragout,
maal riemt de mann, maal riemt de fru,
bis wi gaar nich meehr richtig weten:
wer dat allens schall hüüt noch eeten:
maag ick dat gern oder du?
is dat nu salzig, suur oder sööt,
sünd dat frosch-schenkel oder vun krööt?
seggt mien fu: "Mani, wir wollen
einen butter-stollen."
haal ick mandeln, sukkade und nööt
Runa Borkenstein
7. Dezember 2019 um 15:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Nun fehlen hier noch die Rüben
gekocht von alter Frau auf einer Hex'
wünsche allen, dass es schmecks
wärmt es doch wie's Bild von Türchen 7
Maren Sievers, geb. Bonau
7. Dezember 2019 um 08:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Planung fürs Weihnachtsessen:
Karpfen, Gans oder Kartoffelsalat?
Für die Weihnachtstorte alles parat?
Mein guter Rat:Pause nicht vergessen.
Katr!n Wummel
7. Dezember 2019 um 07:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Butter, Zucker, Mehl reinsieben,
Backpulver noch zum Teigetrieben,
ach, wo ist der Zimt geblieben?
Ja, man wird die Kekse lieben,
von diesem Back-Tag Nummer 7.
manfred rakoschek
6. Dezember 2019 um 23:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wo hab ich nur aufgeschrieben,
was ich dir noch schicken wollte?
Als der Kuli mir wegrollte,
ging's um NUMMER 7.
Regina Blätz
6. Dezember 2019 um 22:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Noch ist Nikolaustag, ihr Lieben
Die Wichtel verschwinden schnell
Nicht mehr lang dann wird es hell
Und wir öffnen Türchen 7
manfred rakoschek
6. Dezember 2019 um 15:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
nun seht den strahlenden genießer
aus meiner kindheit: leut, wie hieß er?
bringt wirklich jedem leckerei;
warum ist das so schnell vorbei?
bist bangbüx oder hosenschießer?
Runa Borkenstein
6. Dezember 2019 um 13:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Nikolaus bracht‘ mir statt SchoKeks
Weingummi, Obst und Lakritz
auch mal Post von Foxi Fix
sowie Plüschis hier in Türchen 6
Maren Sievers, geb. Bonau
6. Dezember 2019 um 07:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Was bringt uns der Nikolaus?
Lebkuchen, Schokoladendomino
Das machte uns früher froh,
fürs Kind heute muss ein Handy ins Haus.😎
manfred rakoschek
5. Dezember 2019 um 22:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Abends kommt die kleine Hex:
hat sie Nikolaus versteckt?
Rennt sie flink vor allen weg,
haben wir die NUMMER 6.
Maren Sievers, geb. Bonau
5. Dezember 2019 um 10:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wenn ich aus dem Fenster schau,
keine Wolken und kein Grau?
Soll das etwa Dezember sein?
Dann bitte Schnee und Sonnenschein.
Runa Borkenstein
5. Dezember 2019 um 10:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Sonnenschein statt Nase-rümpf
den gibt's jetzt ja
also: "Hurra"
sogar auf Türbild Nummer 5
manfred rakoschek
5. Dezember 2019 um 01:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Heute suchte ich die Strümpf
wegen meiner kalten Füße,
sende dir noch flinke Grüße
von der NUMMER 5.
Maren Sievers, geb. Bonau
4. Dezember 2019 um 11:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Weihnachtsmärkte noch und nöcher,
vom Laufen haben deine Socken Löcher?
Also nicht nur Punsch , sondern neue Strümpf.
Wir öffnen Türchen Nummer 5.
manfred rakoschek
4. Dezember 2019 um 11:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
du bist unsrer zeit voraus,
maren, da rätsele ich noch:
hast du ein kalenderloch?
war das eine maus?
Maren Sievers, geb. Bonau
4. Dezember 2019 um 12:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Habe stressig viel zu tun,
komme nicht zum Ruhn,
einfach falsch gelesen,
tu als sei nix gewesen….
Runa Borkenstein
4. Dezember 2019 um 08:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Offen steht sie nun, die Tür 4
auf oder offen?
da kann man nur hoffen
dass herinnen niemand frier
manfred rakoschek
4. Dezember 2019 um 07:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Eigentlich bin ich nicht hier,
sondern auswärts auf ein Bier,
hab geschuftet wir ein Tier
für die NUMMER 4.
Runa Borkenstein
3. Dezember 2019 um 10:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Nachts die Wichtlein vor Tür 3
schnuppern "Kekse, oder brennt's
in der Weihnachtsbäckerei?"
löschen kurzerhand mit Flens
manfred rakoschek
3. Dezember 2019 um 11:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
ach wie schön, wenn die gedichte
uns erzählen die geschichte
kurzerhand und wohlgefasst
und sogar das versmaß passt:
grüße an die wichte !!
manfred rakoschek
3. Dezember 2019 um 00:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Bei der nächsten Sucherei
war die ganze Grübelei
dann ganz einfach schnell vorbei:
es ist NUMMER 3.
manfred rakoschek
2. Dezember 2019 um 14:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Heute bin ich mal so frei
und verfrühstücke ein Ei.
Schaut doch einfach mal vorbei:
es ist NUMMER 2.
Katr!n Wummel
2. Dezember 2019 um 09:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ein, zwei, drei, im Sauseschritt,
läuft die Zeit … wir laufen mit!
Beste Wünsche von mir dabei
für Dezember Nummer 3!!!
Runa Borkenstein
2. Dezember 2019 um 00:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Eins ist nun ja schon vorbei!
Schlaflos, rief mich dieses Licht
selten schöne ReimNachtschicht
freu‘n wir uns auf NUMMER 2
Regina Blätz
1. Dezember 2019 um 22:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Dichten ist leider nicht meins
Runa hat da bessere Karten
Ich lass dich aber nicht alleine starten
Hier also noch ne NUMMER1
manfred rakoschek
1. Dezember 2019 um 09:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Dies Gedicht war lange keins,
bis ich dann nach ein paar Stunden
doch noch einen Reim gefunden,
also: NUMMER 1.