Das zweite Bilderrätsel-Motiv zeigt ein Gebäude in der Umgebung von Kappeln – aufgenommen im Winter 1955/56.
Frage: Wo steht bzw. stand dieses Haus?
Der Seiteneingang dieses Hauses in Mehlby in der Schulstraße 2 führte in die Wohnung von Elfriede Weber und ihrer Tochter Marlies, die dort von 1944 bis 1956 gewohnt haben.
Frau Weber war offenbar eine begeisterte Fotografin – auch die Aufnahmen von der Nordstraßenkreuzung und der Jugendherberge stammen von ihr.
Darüber hinaus hat sie noch weitere recht ambitionierte Kappeln-Fotos gemacht, wobei man bedenken muss, dass es sich bei fast allen Bildern, die ich hier aus dem kürzlich erworbenen Kontingent präsentiere, um Abzüge im Format 6×8 cm handelt. Das echte Bildformat beträgt dann aber nur noch 4×6 cm, weil sich rundherum 1 cm (vergeudeter sad ) Rand befindet.
Die Aufnahmen aus Mehlby sind ganz klar die persönlichsten Motive aus dem Nachlass der beiden Frauen.
Die Original-Bildbeschriftungen habe ich weitgehend übernommen – besser geht es nicht! Ich bin absolut begeistert von diesen Fotos – und der akribischen Archivierung.
Mehlby ~ Schulstraße 2
Fotos: Elfriede Weber (1955)
Nun zur Rätsel-Auflösung.
Es wurden ja ’ne Menge Dörfer durchgeraten und so blieb es nicht aus, dass auch „Mehlby“ mal dran war und im Filter steckenblieb.
Nach meinen Hinweisen vom Sonntagabend haben dann Konrad Reinhardt, Wolfgang Dase und Runa Borkenstein das Gebäude in der Schulstraße 2 explizit ausfindig gemacht.
Außerdem auf Mehlby getippt haben Hans-Werner Panthel, Regina Blätz und Holger Petersen.
Michaela Fiering hatte es trotz der Hinweise noch viel schwerer, weil sie das Haus – eben mal um die Ecke – natürlich kennt, aber an das Gebäude aus den Fünfzigern tatsächlich noch kaum etwas erinnert – außer dem Schuppen! lol
Um das wiederum für uns zu dokumentieren, hat sie sich schnurstracks auf den Weg gemacht.
39 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Michaela Fiering
10. März 2020 um 18:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
An Wolfgang, Konrad, Runa:
Wie seid ihr darauf gekommen????
Ich fahre fast jeden Tag daran vorbei und hatte keine Ahnung. :D
Konrad Reinhardt
10. März 2020 um 19:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Nach Achims Tipps war es ganz leicht:
* Mehlby hatte ich schon
* Am 15.01.2020 hast du Flensburger Str.78 fotografiert
*Bei Kugelmps nachgesehen und Schulstraße 2 abgelesen
Michaela Fiering
10. März 2020 um 19:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
…und ich habe graue Haare bekommen…. :D
admin
10. März 2020 um 20:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das hab ich nicht gewollt! Deshalb doppeltes Dankeschön! :developer:
Michaela Fiering
11. März 2020 um 11:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
:D
Wolfgang Dase
11. März 2020 um 10:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Achims Hinweise und Goo haben geholfen. 2 Schornsteine, die Proportionen des Hauses passen, Krüppelwalmdach, Gaupe ist an der "richtigen" Stelle, und der Schuppen steht querab vom Haus..
Michaela Fiering
11. März 2020 um 11:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich wäre nie!!!! darauf gekommen.
Holger Petersen
10. März 2020 um 10:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mehlby?
Runa Borkenstein
10. März 2020 um 09:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schulstraße 2 ???
Maren Sievers, geb. Bonau
9. März 2020 um 22:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Lüttfeld
Runa Borkenstein
9. März 2020 um 19:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
…irgendwo in Mehlby…
Flensburger Straße oder deren Dunstkreis bei der 78
Wolfgang Dase
9. März 2020 um 17:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Dann kann es nur die Schulstr. 2 sein.
Runa Borkenstein
8. März 2020 um 11:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
…biete TV-Tipp
"gegen" Tipp zur Kate:
Im SH-Magazin war gestern
ein guter Bericht zum Kappelner Wahrzeichen…
admin
8. März 2020 um 21:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Danke für den TV-Tipp, habe ich gesehen, hatte aber keine Gelegenheit, rechtzeitig vorher darauf hinzuweisen.
Werde ich gleich – mit Mediathek-Link – nachholen.
Zur Kate:
Bisher gibt es 4 richtige Antworten, die allerdings sehr allgemein gehalten sind.
Tipp 1: Ich hatte gehofft, dass auch Michaela es errät oder gar erkennt – immerhin hat sie vor gar nicht langer Zeit direkt davorgestanden.
Tipp 2: Da ich auch keine speziellen Informationen zu dem Gebäude, dafür aber ein paar weitere Fotos aus anderer Perspektive hatte, habe ich den Standort dingfest machen können.
Wenn man nämlich aus der seitlichen Haustür schaut, fällt der Blick u. a. auf ein anderes Haus, das wir hier schon gesehen haben.
Tipp 3: Wenn jetzt auf Grund dieser Infos jemand aus dem Weltall draufschauen möchte, weise ich noch darauf hin, dass das Gebäude inzwischen 2 Schornsteine hat. Aber den kleinen Gartenschuppen gibt es immer noch.
Konrad Reinhardt
8. März 2020 um 23:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schulstraße 2
Maren Sievers, geb. Bonau
7. März 2020 um 12:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ekenis
Holger Petersen
7. März 2020 um 10:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Brodlos?
Heino Küster
7. März 2020 um 09:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Grummark
Konrad Reinhardt
7. März 2020 um 08:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mehlby wurde noch nicht genannt.
Michaela Fiering
7. März 2020 um 06:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kappelholz
Wolfgang Dase
6. März 2020 um 22:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mehlby
Wolfgang Dase
6. März 2020 um 22:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ellenbergfeld
Regina Blätz
6. März 2020 um 21:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mehlby
Heino Küster
6. März 2020 um 17:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Königstein
Heino Küster
6. März 2020 um 16:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Fegetasch
Heino Küster
6. März 2020 um 16:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Freudenlund
Heino Küster
6. März 2020 um 16:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kleefeld
Konrad Reinhardt
6. März 2020 um 16:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Grödersby
Runa Borkenstein
6. März 2020 um 15:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
… in Börentwedt stehen/standen solche gemütlichen Häuslein,
aber das zählt wohl eher nicht zur Umgebung von Kappeln…
Hans-Werner Panthel
6. März 2020 um 14:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mehlby
Michaela Fiering
6. März 2020 um 14:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Roest
Runa Borkenstein
6. März 2020 um 14:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Winnemark
Maren Sievers, geb. Bonau
6. März 2020 um 14:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Olpenitz
Konrad Reinhardt
6. März 2020 um 13:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Stutebüll
Konrad Reinhardt
6. März 2020 um 13:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kappelholz
Hans-Werner Panthel
6. März 2020 um 12:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wittkiel
Maren Sievers, geb. Bonau
6. März 2020 um 12:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Loitmark
Maren Sievers, geb. Bonau
6. März 2020 um 12:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Grimsnis
Regina Blätz
6. März 2020 um 21:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Sandbeck