«

»

Jul 12 2023

Bilderrätsel Nr. 666 – π (Pi)

„And now for something completely different.“ (Monty Python)

Ein Zahlenrätsel – aus aktuellem Anlass. wink

Diese Ziffernfolge – oder zumindest der Anfang davon – ist den meisten von uns damals schon im Mathe-Unterricht begegnet.

Frage: Was sind das für Zahlen und wie passen sie zum „aktuellen Anlass“?

Bilderrätsel Nr. 666

Bilderrätsel Nr. 666

Hier schon mal ein Zwischenergbnis:

Es handelt sich um die Kreiszahl π (Pi), die von Mani, Heino („Ludolphsche Zahl“), Konrad und Maren identifiziert wurde.

Der „aktuelle Anlass“ ist das Bilderrätsel selbst bzw. seine Nr.

Zu den etwa alle zwei Jahre anstehenden Bilderrätsel-„Schnapszahlen“ habe ich immer versucht, mir etwas besonders Originelles einfallen zu lassen. Ein bisschen aus der Übung – habe ich dieses Mal die Zahl selbst zum Thema gemacht. Da sie aber dermaßen düster belegt ist, habe ich mich um einen anderen Zusammenhang bemüht.

Neuformulierung des zweiten Teils der Frage:
Wie passen die abgebildeten 144 Nachkommastellen der Zahl Pi zur Zahl 666?


Es war ziemlich kniffelig, aber schließlich haben Maren, Konrad und Heino das Rätsel gelöst.

Die Summe der (abgebildeten) ersten 144 [= (6+6)²] Nachkommastellen der Kreiszahl Pi beträgt 666.

19 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. Heino Küster

    pi mal Daumen = 666
    (Addition aller einzelnen 144 Zahlen)

  2. Konrad Reinhardt

    Die Quersumme von 666 ist doppelt so groß wie die von 144.

    1. admin

      Nicht schlecht, aber soo komplex ist die Lösung dann doch nicht.
      Maren hat einfach mal nachgerechnet und siehe da… :lol:

      1. Konrad Reinhardt

        Na ja dann:
        Die Summe der ersten 144 Nachkommaziffern ist 666.

  3. Maren Sievers

    666 ist auch der Teufel

  4. Maren Sievers

    die Summe der 144 Stellen
    nach dem Komma ergibt 666

  5. Maren Sievers

    Vielleicht gibt es inzwischen 144 Stellen
    nach dem Komma von Pi ? die 141592
    passt jedenfalls.

  6. Maren Sievers

    oh….Mathe hatte ich nur bis Klassenstufe 10.
    Wenn da keine 9 und 0 dabei wäre, würde ich das ja als musikal. Notenstufen 1-8 bezeichnen und würde
    CFCGxDAGEG usw. sagen…. aber vll sind das auch die Euro-Lotto-Zahlen von nächster Woche???? : ) Keine Ahnung aber davon ganz viel.

    1. Konrad Reinhardt

      Mathe bis Klassenstufe 10 reicht.

      1. Maren Sievers

        ja ich glaub ich hab's..

  7. Konrad Reinhardt

    Die ersten 500 Ziffern/Nachkommastellen der Kreiszahl pi:
    3.
    1415926535 8979323846 2643383279 5028841971 6939937510 5820974944 5923078164 0628620899 8628034825 3421170679 8214808651 3282306647 0938446095 5058223172 5359408128 4811174502 8410270193 8521105559 6446229489 5493038196 4428810975 6659334461 2847564823 3786783165 2712019091 4564856692 3460348610 4543266482 1339360726 0249141273 7245870066 0631558817 4881520920 9628292540 9171536436 7892590360 0113305305 4882046652 1384146951 9415116094 3305727036 5759591953 0921861173 8193261179 3105118548 0744623799 6274956735 1885752724 8912279381 8301194912 …

  8. Konrad Reinhardt

    Nachkommastellen der Kreiszahl π

  9. Runa Borkenstein

    Die Frage ist erst einmal, was der "aktuelle Anlass" ist:
    Die 100jährige, die aus der Stadt verschwand und in den Wald wanderte
    oder
    Die Frauen, die durch die gläserne Decke schwebten
    oder

  10. Heino Küster

    Logarithmus Tabelle … (?)

    1. admin

      Nee, deine vorherige Antwort war schon richtig. Hatte ich aber so nicht gefiltert. :(

      1. Heino Küster

        Ich durfte das Ganze mal im Mathematikum Gießen bewundern ;-)

  11. Heino Küster

    Eine Teildarstellung der Ludolphschen Zahl… (?)

  12. Heino Küster

    "Zufallszahlen" vom Zahlengenerator… (?)

  13. Manfred Rakoschek

    bitte eine 3 samt komma davorsetzen, dann ist es pi

Kommentare sind deaktiviert.