Frage: Welches Geschäft wird hier Mitte der 50er-Jahre renoviert?
J. H. Kruse
Zum wiederholten Male sind wir bei J. H. Kruse, dem Bekleidungshaus in der Mühlenstraße 6-8.
Das liegt nicht zuletzt an meiner persönlichen Affinität zu diesem Geschäft, in dem meine Mutter viele Jahre als Verkäuferin gearbeitet hat.
Die Firmenhistorie habe ich bereits vor elf Jahren im Bilderrätsel Nr. 89 kurz zusammengefasst.
Erkannt wurde das Kappelner Tradionsgeschäft von Claus mrgreen , Konrad, Heino, Runa und Maren.
Zwei weitere Fotos von den Umbauarbeiten …
… und zwei nach Fertigstellung – ohne und mit den beiden „Heinrichs“ wink (Kruse und Poppenhusen)
23 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Maren Sievers
27. Juli 2023 um 20:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mühlenstrasse 6 Bekleidung Kruse
Maren Sievers
27. Juli 2023 um 20:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Poststrasse 15?
Heino Küster
28. Juli 2023 um 09:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
? Du hattest es doch schon vor 4 Tagen …? ;-)
Maren Sievers
28. Juli 2023 um 22:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Na ja, Becker war im Filter und
ich hatte schon vergessen, ob ich das gesendet hatte. : )
Konrad Reinhardt
27. Juli 2023 um 19:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Links im Bild 1, das ist wohl der Chef H. K. .
admin
27. Juli 2023 um 19:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
So isses.
Runa Borkenstein
26. Juli 2023 um 15:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
J.H.Kruse Mühlenstraße 6
Runa Borkenstein
26. Juli 2023 um 15:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
das Kaufhaus Johannsen in der Poststraße 14
Konrad Reinhardt
26. Juli 2023 um 10:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Der Mann links im Bild 2 trägt 'Mitte der 50er-Jahre' genau die gleichen Klamotten wie in den 'Sechzigern'.
admin
26. Juli 2023 um 11:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich weiß, was du meinst, Konrad. Danke für diesen Hinweis, aber das Bild, auf das du dich beziehst, war wider besseres Wissen leider falch „terminiert“. :(
Konrad Reinhardt
26. Juli 2023 um 16:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Nun passt es! ;)
Maren Sievers
25. Juli 2023 um 22:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schuh Kock in der Mühlenstrasse
Maren Sievers
25. Juli 2023 um 22:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Georg Nissen Elektro
Maren Sievers
25. Juli 2023 um 22:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Drogerie Schubert
Hans-Werner Panthel
25. Juli 2023 um 20:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich tippe auf das Schuhgeschäft von Hübner, Mühlenstraße 30.
Dietrich von Horn
25. Juli 2023 um 20:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schallplattenladen, wo, weiß ich nicht mehr. Da hab hab ich mal eine James-Last-Platte gekauft.
Dafür muss man sich doch nicht entschuldigen, oder?
Eckehard Tebbe
25. Juli 2023 um 23:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Dietrich, die Formulierung kratzt doch gewaltig an einer Entschuldigung. Nein, nein, schon gut,
James Last gehört schließlich zum ehernen deutschen Kulturgut …
Heino Küster
25. Juli 2023 um 13:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ist der Herr im Bild Heinrich Kruse? Oder schon der Neffe Heinrich Poppenhusen?
Heino Küster
25. Juli 2023 um 13:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich hatte den ersten Gedanken verworfen, weil Maren mit Modehaus Becker zu sehen war. Jetzt ist sie wohl doch im Filter, also komme ich auf meine spontane Eingebung zurück: Becker Moden, bzw. dessen Vorläufer, in der unteren Mühlenstraße ;-)
Konrad Reinhardt
25. Juli 2023 um 12:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
J. H. Kruse
Heino Küster
25. Juli 2023 um 12:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Spielwaren Philipp in der Schmiedestraße, heute Daddelhalle (?)
Maren Sievers
25. Juli 2023 um 12:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Becker Moden
Claus Poppenhusen
25. Juli 2023 um 11:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
J.H. Kruse, Heinrich Kruse schaut nach dem „Baufortschritt“