Kappeln
Für alle, die bei der Lehrerin passen müssen, hier mal wieder ein Gebäude-Foto aus den Sechzigern – obwohl vom Gebäude selbst fast nichts zu sehen ist.
Frage: Wo (und wann) fanden diese „Dacharbeiten“ statt?
Heino Küster, Eckhard Schmidt, Gadso Weiland und Rolf Nagel haben die richtige Lösung gefunden: Kirchturm der St. Nikolai-Kirche in Kappeln.
Hier das imposante Lösungsfoto:
Da ich über die Renovierungsarbeiten bereits früher berichtet habe, hat Eckhard Schmidt auch das Jahr 1968 richtig ermittelt. Dabei bezog er sich auf diese Aufnahme:
In meinem Beitrag über die St. Nikolai-Kirche habe ich dieses Bild jetzt durch schönere Fotos von Manfred Rakoschek ersetzt.
4 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Rolf Nagel
6. Januar 2012 um 15:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Es ist dort so ein Kranz-Gesims am Mauerwerk zu erkennen, das mich spontan an den Übergang vom Turm zur Turmspitze an der Kappelner Kirche erinnert….(?). Aber sicher bin ich mir nicht.
Gadso Weiland
6. Januar 2012 um 09:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Achim,
ich kann mir gut vorstellen, dass es sich um den Turm der Kappelner Kirche handelt.
Da wir ja nur ein paar Meter von der Kirche entfernt wohnten, hatte ich stets einen guten Blick auf den Turm der Kirche und konnte sehen, was die Stunde geschlagen hatte.
LG
Gadso
Eckhard Schmidt
5. Januar 2012 um 22:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wo: Kirchturm der St. Nikolai-Kirche
Wann: 1968
Ich selbst habe es nicht direkt gewußt.
Ich habe auf Deiner Seite nach „Nikolai-Kirche“ gesucht.
Im Beitrag „Die St. Nikolai-Kirche Kappeln“ – http://www.schulzeitreisen.de/?p=3219
bin ich fündig gefunden.
Auf einem der Bilder ist der Kirchturm schon teilweise eingerüstet.
In dem obigen Bild wurde der Turm noch weiter eingerüstet.
Heino Küster
5. Januar 2012 um 22:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin Achim,
es müsste das Dach der Nikolaikirche in Kappeln sein. Das Jahr weiß ich allerdings nicht…
LG
Heino