«

»

Sep 01 2023

Buchtipp – Historische Bilder aus Angeln

Dieser Buchtipp erfolgt wieder unter Vorbehalt, da ich die Bücher selbst (noch nicht) kenne.

Es handelt sich um eine ab 2021 erschienene Reihe mit dem Titel

Historische Bilder aus Angeln

aus dem Geltinger Asmussen-Verlag, der ursprünglich durch die in Kappeln geborene Verlegerin Sandra Asmussen auf Pferdebücher spezialisiert war.

Bisher sind 3 Bände erschienen:

Historische Bilder aus Angeln: Band I

Bahnhöfe

von Berndt Lassen, Gerhard Nowc, Dirk W. Kupfer, Kurt Boljahn

Historische Bilder aus Angeln: Band I - Bahnhöfe

Sie waren in ihrer Gemütlichkeit ein Symbol der guten alten Zeit: die Kleinbahnen in Angeln. Wo sonst wäre es denkbar gewesen, dass der Schaffner mit dem Ruf „15 Minuten Aufenthalt – mindestens!“ seinen Fahrgästen in einer Rangierpause den Hinweis gab, den Zug zu verlassen und in der Bahnhofsgaststätte einen Schluck zu sich zu nehmen. Auch nach der letzten Fahrt behielt die Bevölkerung die kleinen Züge im Herzen. Untrennbar mit ihnen verbunden waren die gemütlichen Bahnhöfe, klein und niedlich anzusehen, aber für viele Menschen der Weg in die Welt und auch ein Tor für den wirtschaftlichen Aufschwung. Dieses Buch setzt diesem wichtigen Kapitel Angelner Geschichte ein Denkmal. Beinahe jeder Bahnhof ist mit einer historischen Postkarte oder Foto aus den Sammlungen von Berndt Lassen und Horst Rasmussen sowie Archiven wiedergegeben und von Lokalredakteur Gerhard Nowc in Einzelheiten beschrieben – von der winzigen Haltestelle, an der ein Zug einmal pro Tag hielt, bis hin zu den stattlichen Bahnhöfen wie Kappeln oder Satrup. Der Text des regionalen Eisenbahn-Kenners Kurt Boljahn beschreibt detailliert die Entwicklung des Schienennetzes in Angeln. Zur Illustration konnte auf den Bilderschatz der Flensburger Familie Lönneker zurückgegriffen werden. Zwei ihrer Familienmitglieder waren einst bei der Flensburger Kreisbahn beschäftigt und waren stolz auf ihre Arbeit. War das Alltägliche vielen Menschen einst nicht den Aufwand der früher durchaus teuren Fotos wert, so hielten Vater und Sohn die Motive fest, die der Arbeitsalltag in Hülle und Fülle zu bieten hatte. Heute ist die Sammlung ein Schatz. An die schnaufenden Ungeheuer wird in Wort und Bild erinnert, die Dampflokomotiven, die viele Menschen auf dem Land zunächst in Angst versetzten – sie könnten ja die Pferde scheu machen. Heute wirken die kleinen Loks einfach niedlich. Der Fachmann Dirk W. Kupfer zeigt sie im Bild und hat die technischen Daten zusammengetragen. So weckt dieses Buch vielfältige Erinnerungen an ein Kapitel liebenswertes Angeln.

Gebundene Ausgabe
‏ 176Seiten
Erscheinungstermin: 26. November 2021
ISBN ‎ 978-3-935-98564-2
Preis: 24,90 €

Historische Bilder aus Angeln: Band II

Kirchspiel Gelting

von Wolfgang Jonas und Sandra Asmussen

Historische Bilder aus Angeln: Band II - Kirchspiel Gelting

Wer träumt nicht von einer Zeitreise, die die Gelegenheit bieten würde, die eigene Heimat zu sehen, wie sie früher war? Dieses Buch ist eine solche Zeitreise, mit dem Erinnerungen wach werden. Es zeigt das Gelting von einst anhand einer Fülle alter Bilder, denen aktuelle Fotos gegenübergesellt wurden. Ein Dorf im Wandel – das sind Häuser, die umgebaut werden, das ist die Hauptstraße, die früher Kleinbahngleis war. Die Autoren haben in ihrem Heimatort diesem Wandel nachgespürt. Es wurde auch hinter die Fassade geschaut und Menschen gezeigt, die einst das Leben im Dorf geprägt haben. Zu sehen sind die Handwerker, die mit ihrer Arbeit die Menschen im Ort versorgt haben. Es sind vergangene Zeiten, es sind Menschen und Situationen, an die sich die älteren Bürger noch gut erinnern können, die die jüngeren aber nie mehr zu sehen bekommen werden. Das macht dieses Buch zu einem historischen Bilderbuch. Inhalt: Eine kleine Zeitreise 1899-2022, Handel und Gewerbe im Wandel der Zeit, Gelting und das frühere Suterballig, Kirche, Schloss und Gut Gelting, Lehbek, Bosiek, Hellert, Holmkjer, Wackerballig und Goldhöft, Kattrott, Nadelhöft, Hebrohy und Grünkoppel, Stenderup, Nieby und Falshöft, Pommerby, Rabenholz

Gebundene Ausgabe
‏ 328 Seiten
Erscheinungstermin: 1. Dezember 2022
ISBN ‎ 978-3-935-98568-0
Preis: 39,90 €

Historische Bilder aus Angeln: Band III

Fischerei auf der Schlei

von Hans-Peter Wengel

Historische Bilder aus Angeln: Band III - Fischerei auf der Schlei

Fischerei war mal etwas ganz anderes: Sie sicherte Nahrung und Existenz. Hans-Peter Wengel, der Archivar der Fischereistadt Kappeln, hat eine Fülle von Beiträgen zusammengestellt, die davon erzählen. Er hat Schilderungen über die Fischerei aus seinem Archiv geangelt, die deutlich machen, mit welchem Erfindungsreichtum die Schleifischer einst Beute machten. Das Kappelner Wahrzeichen, der Heringszaun, ist dafür ein prächtiges Beispiel. Von diesen Heringszäunen gab es einst etliche in der Schlei und, weil es um Ertrag und Ernährung ging, brachen um Aufbau und Standorte nicht selten heftige Streitereien aus. Aufgezeigt wirdauch, wie die Fischerei ihren Weg in die Industrialisierung ging und die Fischer gezwungen waren, ihre Interessen zu bündeln. Heute verbinden noch die Touren der ab Kappeln fahrenden Angelkutter den Spaß am Angeln und die Fischerei als Gewerbe. Das Buch präsentiert zudem eine sehenswerte Sammlung von alten Fotos von der Fischerei auf der Schlei, von einer idyllischen Landschaft und bemerkenswerte alte Kappelner Ansichten.

Gebundene Ausgabe
‏ 104 Seiten
Erscheinungstermin: 6. Oktober 2022
ISBN 978-3-935-98567-3
Preis: 24,90 €