«

»

Feb 18 2014

Kappuzzle 157 – Heidkrug

Wieder ein Gebäude, das zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht zu Kappeln gehörte. Nach dem VW Käfer (Polizei?) zu urteilen, tippe ich auf die 60er-Jahre. Da ich aber von Autos keine Ahnung habe, lasse ich mich gern korrigieren.

Heidkrug Kopperby

Kappuzzle 157

Das Foto zeigt den frühreren Heidkrug in Kopperby.

Heidkrug KopperbyHeidkrug Kopperby - Anzeige vom Januar 1976

Ob und wann der abgebrannt und wieder aufgebaut, aufgegeben und zum heutigen Altenpflegeheim „Haus Maja“ (aus welchem übrigens das Foto stammt) umgebaut wurde, entzieht sich meiner Kenntnis. 1976 konnte man dort jedenfalls noch „ein gut Menü“ zu sich nehmen. Heute sieht es dort so aus:

Kopperby - Altenpflegeheim - Foto Michaela Bielke (16.02.2014)Kopperby - Altenpflegeheim - Foto Michaela Bielke (16.02.2014)

Dass die Bilder etwas düster wirken, liegt am schlechten Wetter. Danke für die Fotos an Michaela – und natürlich für die richtigen Antworten von Wolfgang Jensen (der auch die Anzeige beisteuerte), Ulli Erichsen, Holger Petersen, Runa Borkenstein, Regina Blätz und Ingwer Hansen – sowie Hartmut Stäcker, der zumindest auf Kopperby-Heide tippte.

31 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. Regina Blätz

    Ich hoffe ich blamiere mich jetzt nicht, könnte es der alte Heidkrug sein?
    Er ist ja anfang der 60 abgebrannt und ich erinnere mich nicht mehr genau an sein Aussehen.

  2. Holger Petersen

    Heidekrug in Kopperby-Heide?

  3. Ulli Erichsen

    Kopperby

    1. Ulli Erichsen

      Gaststätte

      1. Ulli Erichsen

        Heidkrug

  4. admin

    Einige sind auf der richtigen Spur – aber diesmal ist insbesondere auch nach dem Gebäude gefragt.

  5. Ulli Erichsen

    Kappelholz

  6. Ingwer Hansen

    Kopperby Heide

    1. Ingwer Hansen

      ehemaliger Heidkrug

  7. Wolfgang Jensen

    Der alte Heidkrug in Kopperby

  8. Ingwer Hansen

    Wassermühlenholz

  9. Runa Borkenstein

    Kopperby

    1. Runa Borkenstein

      Es dreh`n und wenden die Ideen:
      Wo kann man von oben sehn?
      Wo gibt/gab es so `ne große Hütte
      in unsres Städtchens, Kappeln, Mitte?
      Da fällt mir vorerst nur eines ein:
      „Zur Schleibrücke“…

      1. Runa Borkenstein

        Denk mal weiter, was soll sein?

      2. Runa Borkenstein

        Die Gaststätte, die am Endpunkt (Station Ellenberg) der Eckernförder Kreisbahnen lag.
        Oder ist die identisch mit „Zur Schleibrücke“?

        1. Runa Borkenstein

          Ich fahre jetzt mal weiter zum HEIDKRUG

      3. Regina Blätz

        nicht Mitte

        1. Runa Borkenstein

          Nee Regina, das hab ich jetzt auch gemerkt!
          Ich bin schon von Anfang an drum herum gestrichen,
          konnte aber kein Bild im Netz finden.
          Ich hab nur Fotos vom Interieur Ende der 70er Jahre,
          da wurde verlobt… Die Tapete wäre reif für den Denkmalschutz

          1. Regina Blätz

            Ende der 70er ist nicht möglich

          2. Runa Borkenstein

            Regina, Du meinst, ich irre mich
            bezüglich eines im Leben einer Frau
            so wichtigen biographischen Ereignisses???

  10. Wolfgang Jensen

    Wieder Olpenitzdorf ?

    1. Hartmut Stäcker

      Oder steht der Peterwagen in Kopperby?

      1. Hartmut Stäcker

        Im Ortsteil Heide?

        1. Hartmut Stäcker

          Dann wohl nahe der Kreuzung Eckernförder Str. / Heidesiedlung / Auf der Heide

          1. Hartmut Stäcker

            Beim Gebäude selbst muss ich passen.

  11. Heino Küster

    Sandbek

  12. Ingwer Hansen

    Stutebüll

  13. Michaela Bielke

    Ellenberg, Ellenberger Str.

    1. admin

      Uuhps! :roll: Das Foto hast du mir doch gerade vor zwei Tagen geschickt! :idea: Spricht wohl für meine Bild-Restauration, dass du es nicht gleich wiedererkannt hast. :-D

      1. Michaela Bielke

        Oh,oh!!!!

  14. Ulli Erichsen

    Mehlby

Kommentare sind deaktiviert.