Das nächste Kappuzzle® ist einfach nur ein nicht alltägliches Motiv und hat nicht zwingend etwas mit Kappeln zu tun, auch wenn Michaela Bielke es dort irgendwo zufällig entdeckt hat. Worum handelt es sich?
Mausefalle
Diese Mausefalle hat ihre besten Jahre hinter sich und darüber, ob sie jemals (erfolgreich) zum Einsatz gekommen ist, kann man nur mutmaßen.
Nachdem Ulli Erichsen sie sehr schnell erraten hat, folgten nach weiteren 3 Puzzleteilen Heino Küster, Gerhard Wummel, Holger Petersen, Wolfgang Jensen, Runa Borkenstein, Katrin Wummel, Maren Sievers und Konrad Reinhardt.
40 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Almut Langenfeld, geb. Weiland
14. Januar 2016 um 23:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Falle
Konrad Reinhardt
14. Januar 2016 um 18:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mausefalle
Ingwer Hansen
14. Januar 2016 um 18:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Michaela, ich hätte nicht gedacht dass Du solche Hilfsmittel einsetzt. Das ist für den Verlieren doch überaus schmerzhaft! Das tut doch weh! :-(
Michaela Bielke
14. Januar 2016 um 19:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Nee, so etwas benutze ich nicht. Das Ding hängt fast in deiner Nachbarschaft.
Maren Sievers , geb Bonau
14. Januar 2016 um 18:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Unter einer Kirchenbank???
Wolfgang Jensen
14. Januar 2016 um 18:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hatten wir doch schon mal, nicht Maren! ;)
Konrad Reinhardt
14. Januar 2016 um 19:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wie wäre es stattdessen mit einer Kirchenkatze? Die hat dann wenigstens etwas davon.
Wolfgang Jensen
14. Januar 2016 um 19:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die müsste aber gegen das 5. Gebot verstoßen, Konrad! ;)
admin
14. Januar 2016 um 19:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ist doch nur ’ne „Empfehlung“, wie Hüsch sagte, also im Sinne von „Du solltest nicht …“ – da steht ja nicht: „Du darfst nicht …“. :twisted:
Konrad Reinhardt
14. Januar 2016 um 20:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Davon hat sie sicher noch nichts gehört, und lesen kann sie auch nicht, ist halt ein Fleischfresser mit zu kurzem Darm für Gemüse.
Maren Sievers , geb Bonau
14. Januar 2016 um 18:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mausefalle
Katr!n Wummel
14. Januar 2016 um 17:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Eine Mausfalle
Sabine Brunckhorst-Klein
14. Januar 2016 um 17:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kommt noch ´ne Dart-Scheibe drauf?
aber lecker???
Vielleicht der Treffer ins Schwarze
Wolfgang Jensen
14. Januar 2016 um 16:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Eine Mausefalle
Holger Petersen
14. Januar 2016 um 15:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mausefalle?
gerhard wummel
14. Januar 2016 um 14:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
mausefalle
Heino Küster
14. Januar 2016 um 14:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mausefalle
Runa Borkenstein
14. Januar 2016 um 08:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
irgendwie erinnern mich diese 3 Puzzleteile
an das Interieur eines Lokals in Kappeln.
Ulli Erichsen
14. Januar 2016 um 12:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
aber Vorsicht ist geboten.
Runa Borkenstein
14. Januar 2016 um 16:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
weil, dies ein Bienenstock
und das Gesellschaftsspiel heißt:
„welcher Bär kommt an den Honig ran,
ohne dass Bi()ne ihn stechen kann“?
Runa Borkenstein
14. Januar 2016 um 16:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
is ja bald Fasching:
der Bär in Gestalt einer Maus
versucht den Honig in Gestalt eines Käsilis
Runa Borkenstein
14. Januar 2016 um 17:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
und sitzt in der Mausefalle…
So wie die Schulleiterin in der Federtasche
eines Schülers, bei dem sie sich unbeliebt gemacht hat.
(aktueller Kinofilm. Nein, nicht F y G :) )
Heino Küster
13. Januar 2016 um 21:06 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Starenkasten
Ulli Erichsen
13. Januar 2016 um 20:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Eine Falle
Ulli Erichsen
14. Januar 2016 um 09:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mausefalle
Katr!n Wummel
13. Januar 2016 um 20:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hmmm, was Leckeres umsonst … Äpfel beim Zahnarzt … ?
Einer gibt vor, der andere verliert … TicTacToe … ?
Der Admin macht es uns ja nicht gerade leicht, aber deshalb mag ich die Seite so :-D
Ein Klingelbeutel: Der steht oder geht in der Kirche rum und das Abendmahl ist umsonst.
Wolfgang Jensen
13. Januar 2016 um 19:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ein Verkaufsstand für Marmelade, Honig etc.
admin
13. Januar 2016 um 19:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Was es hier Leckeres gab, war umsonst. :cool:
Wolfgang Jensen
13. Januar 2016 um 23:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Vielleicht eine Ablage für Prospekte eines Restaurants zum Mitnehmen
Wolfgang Jensen
13. Januar 2016 um 19:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ein Meisenkasten
Sabine Brunckhorst-Klein
13. Januar 2016 um 18:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Jetzt glaube ich, dass das ein Schild mit irgend einer Aufschrift vor einer Holzwand ist.
Heino Küster
13. Januar 2016 um 18:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Insektenfalle (Holzbock oder so…)?
Sabine Brunckhorst-Klein
13. Januar 2016 um 17:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
ein Basketball-Korb vor einer Holzwand
Holger Petersen
13. Januar 2016 um 16:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Eines der seltenen Exemplare von petrophaga lorioti auf Futtersuche, bei der alle Arten von Hölzern unberührt bleiben :) .
Katr!n Wummel
13. Januar 2016 um 19:50 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
:-D die Steinlaus hatte ich schon völlig verdrängt …
Holger Petersen
13. Januar 2016 um 16:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Irgendeine Art Brettspiel :) ?
admin
13. Januar 2016 um 19:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Nicht schlecht, aber irgendwie ein Scheißspiel: Einer gibt vor und der andere verliert (meistens) – wie im Casino: rien ne va plus. :-(
Konrad Reinhardt
13. Januar 2016 um 16:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Fußmatte
Almut Langenfeld, geb. Weiland
13. Januar 2016 um 15:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schiff
Ulli Erichsen
13. Januar 2016 um 15:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ein Futterhaus für Eichhörnchen