«

»

Feb 10 2016

Kappuzzle® 330 – Wasserski

Lurchis Abenteuer

Dieses wunderbare Farbfoto stammt ebenfalls aus dem Jahr 1959.

Nachdem Lurchi flottgemacht ist, geht es raus auf die Ostsee – und zwar zum …?

Wellenreiten

Kappuzzle® 330

Natürlich lagen Michaela Bielke, Ulli Erichsen, Konrad Reinhardt, Katrin Wummel, Holger Petersen, Regina Blätz, Runa Borkenstein, Maren Sievers und Wolfgang Dase mit ihren Wasserski-Antworten völlig richtig. Andererseits waren das keine Ski, auf denen der kleine Lurchi über die Wellen glitt, sondern ein sog. Wellenbrett.

Mein Vater war in den Fünfzigern (und auch noch viele Jahrzehnte danach) ein absolutes Ass im Umsetzen von eigenen und in „Illustrierten“ oder in der Wochenschau entdeckten Ideen, vor allem, wenn sie etwas mit Holz und/oder Seefahrt zu tun hatten. Das Boot „Lurchi“ – bis hin zum Schriftzug – und alles andere wie die gesamte Angelausrüstung (z. B. ein Rohr mit zwei Glasscheiben, das man vom Boot aus ins Wasser hielt und am Schleiboden sah, wie der Goldbutt anbiss) waren letztlich alles Eigenkreationen, die in Heimarbeit mit den damals begrenzten Mitteln, die in den 50er-Jahren einer jungen Arbeiterfamilie zur Verfügung standen, mit einer noch heute bewundernswerten Akribie und Perfektion realisiert wurden.

So auch das Wellenbrett. Den „Sport“ als solches nannten wir damals trotzdem „Wasserski“ oder eben „Wellenreiten“. Meine Mutter war Weltklasse auf dem Teil und – nachdem ich 1959 endlich „offiziell“ schwimmen konnte –, stand ich ihr in nichts nach, aber – was viel wichtiger ist – es hat einen Heidenspaß gemacht.

Inzwischen ist aus dieser Kombination von Surfboard hinter einem Motorboot schon lange die Mega-Trendsportart „Wakeboarden“ entstanden.

Jugendschwimmpass 1959/60

97 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. Wolfgang Dase

    Wasserski fahren

  2. Heino Küster

    Zeitvertreib

  3. Wolfgang Dase

    Malen

  4. Konrad Reinhardt

    Bei so einem Kielwasser fast keine Bugwelle :?:

  5. Wolfgang Jensen

    …. Mäuse melken – ist das Rätsel! ;)

  6. Wolfgang Jensen

    … ersten Mal alleine.

  7. Maren Sievers, geb. Bonau

    Wasserski-fahren

  8. Runa Borkenstein

    … Revier Markieren

    1. Runa Borkenstein

      im Sinne von Pieseln

      1. Regina Blätz

        Das kann man auch im Schnee….

        1. Runa Borkenstein

          Du meinst gelbe Strichmännchen malen, Regina?

          1. Regina Blätz

            Das auch! Aber es gibt noch mehr Gleiches was man auf dem Wasser und im Schnee kann

          2. Heino Küster

            :!: Wusste nicht, dass Ihr das auch könnt :mrgreen:

          3. Regina Blätz

            Was Wolfgang Ambros kann…….. :smile:

  9. Regina Blätz

    Wasserski

  10. Regina Blätz

    Zum Walki-Talki-ausprobieren ( mit
    Freund in anderem Boot )

  11. Regina Blätz

    Gitarre spielen ( ist romantisch und stört die Nachbarn nicht beim Mittagsschlaf) :cool:

  12. Heino Küster

    …Schwimmen. Oder war das schon?

    1. Ulli Erichsen

      Schwimmen wäre zu langsam. Fliegen wäre zu schnell.

      1. Heino Küster

        Etwa nur zum Boot fahren? Oder Motor testen?

  13. Heino Küster

    … Retten von Österling, der mal wieder zu weit raus geschwommen war… (ja ich weiß: 1959!)

    1. Katr!n Wummel

      :lol:

  14. Maren Sievers, geb. Bonau

    Noch ein Versuch für heute: Möwen füttern

  15. Maren Sievers, geb. Bonau

    Aalstechen

  16. Maren Sievers, geb. Bonau

    Pirat spielen

  17. Maren Sievers, geb. Bonau

    Wasserproben nehmen

    1. Runa Borkenstein

      oder vielleicht das Gegenteil?

  18. Maren Sievers, geb. Bonau

    Muscheln suchen

  19. Wolfgang Jensen

    Paddeln

    1. Wolfgang Jensen

      Nu‘ hab‘ ich keine Lust mehr. Ist ’n doofes Rätsel! ;)

      1. Runa Borkenstein

        Find ich auch, Wolfgang!
        Aber inzwischen … vielleicht…
        nehme ich das „doof“ mal für das Geräusch,
        das gerade in meinem Kopf anfängt zu brummkreischen.
        ich versuch mal was…

        1. Runa Borkenstein

          …zum Wasserski fahren

  20. Wolfgang Dase

    Rendezvous

  21. Wolfgang Jensen

    Picknick auf „hoher See“

  22. Wolfgang Jensen

    … einfach mal nur treiben lassen.

  23. Runa Borkenstein

    zum Keschern

  24. admin

    Nach bereits 5 richtigen Antworten schaffen es die anderen auch noch. Also erstmal bitte nicht helfen. Morgen schauen wir dann weiter.

  25. Wolfgang Jensen

    … ersten Motorschaden

    1. admini

      :-(

      1. Wolfgang Jensen

        Ich wollte mal etwas anderes als die „Sonne-Strand-Hobby-Freizeit“ – Thematik ausprobieren. ;)

        1. Katr!n Wummel

          Hast du jetzt ja … und nun kannst du zu Sonne-Wasser-Sport zurückkehren ;-)

  26. Wolfgang Dase

    Neukirchen Grund

    1. admin

      Es ist interessant, was auf das Wörtchen „zum“ alles möglich ist. Im Wesentlichen teilen sich die bisherigen Antworten auf in Substantive, welche die Frage „wohin“ beantworten und auf Verben, die eine Tätigkeit vermuten. Der zweite Ansatz ist der definitiv erfolgreichere.

  27. Runa Borkenstein

    … zum Wasserbumerang spielen.

  28. Runa Borkenstein

    …zum Aufnehmen von Meeresgeräuschen.
    (für ein Referat zum Thema
    „Der Dialekt des Herings in der Region Ostsee vor Schleimünde“)

    1. admin

      Referat :?: 1959 :?:

      1. Konrad Reinhardt

        Warum so skeptisch ?

      2. Runa Borkenstein

        Ja nee, is klar,
        war`n Scherz, aber nur für damals.
        Heutzutage ist das mancherorts in Grundschulen Usus.
        Und der `Gesang der Heringe` wär ein Basic bei der Präsentation :)
        Naja, vielleicht doch nicht…

  29. Wolfgang Jensen

    Vogelschutzgebiet

  30. Wolfgang Jensen

    Zum Abschleppen eines anderen Bootes

    1. Konrad Reinhardt

      Deine Gedanken gehen jedenfalls schon mal in eine andere Richtung. ;)

  31. Holger Petersen

    Wasserski?

  32. Regina Blätz

    Fotografieren

    1. admin

      Viel zu riskant! :-)

      1. Regina Blätz

        Aber jemand hat doch auch diese Aufnahme gemacht?
        Oder wurde das Bild mit einem Tele vom Land aus aufgenommen?

        1. admin

          Vom Strand aus ohne Tele! Das ist eine Ausschnittvergrößerung.

  33. Katr!n Wummel

    Wasserski

  34. Konrad Reinhardt

    Wasserski

  35. Regina Blätz

    Umkehren :(

  36. Runa Borkenstein

    … zum „Mutterboot“ von Lurchi

  37. Regina Blätz

    Relaxen, lesen

  38. Regina Blätz

    Treffen mit jemanden in einem anderen Boot, der auch das Foto gemacht hat.

  39. Regina Blätz

    Beobachten einer Segelregatta ( Kieler Woche)

  40. Wolfgang Dase

    Viel Wasser, viel Horizont, ein Boot über einer Untiefe… das hilft auch nicht viel weiter. :?

  41. Ulli Erichsen

    zum Wasserski

  42. Konrad Reinhardt

    Marinehafen Olpenitz, dessen Bau 1959 begann

  43. Michaela Bielke

    Wasserski fahren

  44. Holger Petersen

    Schmuggeln nach Dänemark (dürfte verjährt sein)?

  45. Katr!n Wummel

    Kaffee trinken

  46. Katr!n Wummel

    Nach Schleimünde steuerbord?

  47. admin

    :developer: Ach so – da es hier nicht um Gebäude oder Straßennamen geht, dürft ihr raten, so oft ihr wollt.

  48. Katr!n Wummel

    Badeinsel

    1. admin

      Zum Badeinsel? Du meinst sicher „Zum Badeinzel“. ;-)

      1. Katr!n Wummel

        Oder Badeziel? ;-)

  49. Ingwer Hansen

    Pilken

  50. Wolfgang Jensen

    …letzten Mal.

    1. admini

      :-(

      1. Katr!n Wummel

        Warum nicht Admaxi :-D

  51. Konrad Reinhardt

    Baden auf ’ner Sandbank

  52. Wolfgang Jensen

    Campingplatz in Oehe – Drecht

  53. Wolfgang Jensen

    Tauchen

  54. Wolfgang Jensen

    … ersten Mal. ;)

  55. Maren Sievers, geb. Bonau

    Seetang sammeln (Wurde doch damals getrocknet in Polstermöbel und Kissen gestopft)

  56. Maren Sievers, geb. Bonau

    Dorschfang

  57. Konrad Reinhardt

    Beobachten von Tümmlern

  58. Heino Küster

    Leuchtturm Schleimünde…

  59. Maren Sievers, geb. Bonau

    Sonnenbaden

  60. Runa Borkenstein

    Ankern

  61. Michaela Bielke

    Weidefelder Strand

  62. Regina Blätz

    Schwimmen

  63. Regina Blätz

    Schnorcheln

  64. Regina Blätz

    Angeln

  65. Holger Petersen

    Leuchtturm Kalksand?

    1. Konrad Reinhardt

      oder ‚Kalkgrund‘ ?

      1. Holger Petersen

        Huch, den meinte ich natürlich! Bin wahrscheinlich im Geiste auf Helgoland; aber dorthin wird Lurchi wohl nicht ganz hingetuckert sein…

      2. Katr!n Wummel

        Auch dort gibt es eine Webcam auf dem Leuchtturm (webcam-kalkgrund.de), aber Schleimünde ist spannender.

  66. Konrad Reinhardt

    Stein von Schönhagen

Kommentare sind deaktiviert.