Dieses Bild ist über hundert Jahre alt und passt irgendwie zu Pfingsten – auch wenn in diesem Jahr das Wetter nicht gerade zu Draußensitzen einlädt. Wo wurde die Aufnahme gemacht?
Wassermühlenholz
Das „Etablissement“ Wassermühlenholz war früher ein sehr häufiges Kappelner Ansichtskartenmotiv. Diese Aufnahme aus dem Jahr 1909 finde ich besonders reizvoll. Weitere werden folgen, wenn ich etwas mehr „Historie“ dieses Hauses zusammengetragen habe.
Richtig getippt haben Ingwer Hansen, Wolfgang Jensen, Konrad Reinhardt, Wolfgang Dase, Heino Küster und Runa Borkenstein.
27 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Katr!n Wummel
17. Mai 2016 um 10:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Glücksburg
Katr!n Wummel
17. Mai 2016 um 10:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Gottorf
Regina Blätz
17. Mai 2016 um 10:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich hoffe immer noch auf einen heimelig schönen Platz in Kappeln, hinter dem Schauspielhaus vielleicht? Der Balkon läd doch direkt ein Romeo u. Julia zu geben :)
Regina Blätz
17. Mai 2016 um 10:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
dann ebend nicht :(
Katr!n Wummel
17. Mai 2016 um 10:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ja, der Balkon ist schön! :-)
Katr!n Wummel
17. Mai 2016 um 09:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Rundhof
Katr!n Wummel
17. Mai 2016 um 09:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Louisenlund
Maren Sievers, geb. Bonau
17. Mai 2016 um 09:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Stoltebüll
Regina Blätz
17. Mai 2016 um 09:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Gehört der schöne Hof zum Hotel Hohenzollern?
Katr!n Wummel
16. Mai 2016 um 11:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hmm, in Kiel wäre es die Forstbaumschule (die auch meine Großeltern schon kannten), in Eckernförde das Baumgarten. Und in der Schleiregion :?:
Konrad Reinhardt
16. Mai 2016 um 16:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
In Lübeck gab es u.a. in Israelsdorf das Twiehaus, 2013 abgerissen.
Sabine Brunckhorst-Klein
16. Mai 2016 um 09:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
oder wieder in Arnis?
Runa Borkenstein
15. Mai 2016 um 19:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schönhagen
Runa Borkenstein
16. Mai 2016 um 09:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
naja, das Naheliegendste ist ja eigentlich
die Gastwirtschaft/Waldschänke im Wassermühlenholz.
Irgendwo ist mir dies Bild auch schon mal begegnet. Hier, bei SZR?
Regina Blaetz
15. Mai 2016 um 18:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Vor dem Altersheim (Seehusenstiftung?)
Michaela Bielke
15. Mai 2016 um 18:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
altes Krankenhaus
Maren Sievers, geb. Bonau
15. Mai 2016 um 17:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Gut Roest
Michaela Bielke
15. Mai 2016 um 15:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Aurora
Michaela Bielke
15. Mai 2016 um 14:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Börse, wenn es dort mal Bäume gab.
Heino Küster
15. Mai 2016 um 14:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Oder Wassermühlenholz?
Heino Küster
15. Mai 2016 um 14:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Gab es damals hinter dem Kino (was es wohl noch nicht gab) eine Gartenwirtschaft?
Heino Küster
15. Mai 2016 um 14:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hüholz, Waldwirtschaft…
Wolfgang Dase
15. Mai 2016 um 13:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wassermühlenholz
Katr!n Wummel
15. Mai 2016 um 12:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Bahnhofsweg, Strandhotel
Konrad Reinhardt
15. Mai 2016 um 12:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wassermühlenholz
Wolfgang Jensen
15. Mai 2016 um 12:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wassermühlenholz
Ingwer Hansen
15. Mai 2016 um 11:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wassermühlenholz