Mit diesem Kappuzzle® wollte ich eigentlich warten, bis es noch ein paar mehr Fotos dazu gibt.
Aber leider sind die entspr. „Objekte“ fotografisch im Moment nur schwer zugänglich.
Da andererseits nicht auszuschließen ist, dass man sie demnächst gar nicht mehr vor die Linse kriegt, starte ich das Rätsel jetzt einfach.
Das Foto hat Michaela Fiering im März in Kappeln gemacht.
Frage: Was ist das, wo und warum befindet es sich dort?
Wenn man Anhaltspunkte hat, kann man sich den Rest vielleicht online „erarbeiten“.
Lotsenboot „Snorre“
Zum Zeitpunkt der Aufnahme lag das Lotsenboot „Snorre“ zusammen mit seinem Schwesterschiff „Faxe“ im Kappelner Nordhafen – inzwischen leider ziemlich verborgen hinter der „Pippilotta“, weshalb bisher auch keine weiteren „kompletten“ Fotos möglich waren.
Vielleicht ändert sich das, wenn die Fierings ab Montag wieder aufs Wasser dürfen.
Das gleiche gilt für „Wickie“ – das dritte Boot im Bunde –, welches im Südhafen an der „Gotland“ festgemacht. Dass es sich noch dort befindet, weiß ich nur, weil Michaela gestern, am 1. Mai, noch ein Foto gemacht hat – das letzte „Radar“-Lebenszeichen ist nämlich schon eine Woche alt.
Alle drei Schiffe gehören der Kappelner Firma „Deutsche Lotsenboot Reederei“ bzw. „Offcon“ im Dehnthof 34 und waren ab Anfang 2019 als Lotsenversetzboote auf der Weser im Einsatz.
Eigentlich sollten sie dort mindestens fünf Jahre bleiben, aber nach nur einem Jahr in Bremerhaven hat das Unternehmen ihren Betrieb wieder eingestellt.
Laut Geschäftsführer Harald Hübner habe es sich nicht gelohnt, für die Hafenlotsen die „Taxis“ zu stellen, weil viel weniger Schiffe Bremerhaven angelaufen hätten als in der Ausschreibung versprochen worden war.
Die „Deutsche Lotsenboot Reederei“ ist ein Joint Venture der „Offcon GmbH“ und der norwegischen „Buksér og Berging AS“. Die geschäftlichen Hintergründe sollen hier nicht weiter beleuchtet werden – ebensowenig wie die Firmenstruktur, aber wen es interessiert …
Nicht nur der geplante Einsatz der Boote ist beendet worden – auch die Schiffe selbst sollen jetzt ausrangiert werden.
Um sie Kaufinteressenten zu präsentieren, wurden sie Anfang März in ihren „Heimathafen“ Kappeln verholt.
Interessante Geschichte. Wir werden die Boote im Auge behalten: WICKIE ~ SNORRE ~ FAXE
Richtige Tipps, Vermutungen und fundierte Rercherchen kamen von Wolfgang Dase, Hauke Marten, Ingwer Hansen, Klaus-Detlef Schnoor, Angelika Rossen-Bürger, Konrad Reinhardt, Runa Borkenstein, Hans-Werner Panthel, Maren Sievers, Katr!n Wummel, Runa Borkenstein und Hauke Marten.
… und dann gab’s gestern auch noch einen hilfreichen Beitrag im Schleswig-Holstein-Magazin!
… und dann gab’s direkt einen Tag nach der Auflösung noch was ganz Großartiges:
62 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
admin
15. Mai 2020 um 20:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
SNORRE und FAXE (und Pippilotta) sind weg. :(
Liegen die Lotsenboote jetzt zu dritt im Südhafen?
Konrad Reinhardt
16. Mai 2020 um 10:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Jetzt ,wo es wieder hell ist, kann man es gut erkennen.
admin
6. Mai 2020 um 22:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich habe gerade Michaelas Fotos vom Montag reingestellt und hoffe, dass sie euch genauso begeistern wie mich.
Endlich wieder eine andere Perspektive – und alles bei bestem Wetter. :)
Maren Sievers, geb. Bonau
6. Mai 2020 um 23:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Endlich wieder Segler auf der Schlei…..
Hans-Werner Panthel
2. Mai 2020 um 13:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
https://www.vesselfinder.com/vessels/SNORRE-126-IMO-0-MMSI-211814390
Hauke Marten
2. Mai 2020 um 09:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Es liegen 3 der Schiffe in Kappeln
1 im Südhafen neben der Gotland
2 im Nordhafen neben der Pipilotta
sie gehören alle zur Firma Offcon Dehnthof 34,
Wurde bis vor kurzen als Lotsenboote in Bremerhafen eingesetzt
Maren Sievers, geb. Bonau
2. Mai 2020 um 08:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die heissen Faxe, Snorre
und Wikinger, das aufm
Foto ist die Snorre, wo
auch immer sie gerade
festgemacht hat, in Nord-
oder Südhafen, können wir
Buttenkappelner in dieser
Zeit halt nicht durch einen
Tagesausflug nachgucken.
Runa Borkenstein
2. Mai 2020 um 08:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
„.Auf dem Silbertablett“
… gestern im S – H Magazin, ganz kurz:
Lotsenboot Wickie…
hier wohl Bruderboot Pilot.
Beide sind arbeitslos aus Bremerhaven weg
und suchen nun in Kappeln ein Betätigungsfeld.
Wickie jedenfalls hat den neuen Heimathafen
schon unter ihrem Namen stehen…
Liegeplätze Nordhafen und Südhafen… „jein“?
admin
2. Mai 2020 um 16:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Richtig, Runa, den Beitrag habe ich natürlich auch gesehen und ihn gleich für heute als nachträglichen TV-Tipp vorgemerkt. ;)
Katr!n Wummel
2. Mai 2020 um 07:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Und schon wieder viel dazugelernt :-) Danke, Achim.
Ich wußte noch nicht, dass die Deutsche Lotsenboot Reederei im Dehnthof residiert. 3 Lotsenboote sind letztes Jahr im Januar aus Norwegen nach Kappeln gekommen. Nun sind SNORRE und FAXE von ihrem Weser-Ausflug zurück? Ich fand da eine Seite Forum-Schiff mit schönen Aufnahmen der beiden.
Katr!n Wummel
2. Mai 2020 um 07:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Lotsenboot/Lotsenversetzboot
Wolfgang Dase
1. Mai 2020 um 23:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das Schiff heißt "Snorre".
Maren Sievers, geb. Bonau
1. Mai 2020 um 23:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das Lotsenversetzboot Pilot Snorre
LOS126, zur Zeit bei Juttas Fischpavillion
liegend aus Bremerhaven stammend.
Hans-Werner Panthel
1. Mai 2020 um 21:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hängt wohl zusammen mit der Firma vom Dehnthof 34. Unser früherer Nachbar, Dr. Steffen, hat dort einen interessanten Nachfolger gefunden.
Heino Küster
1. Mai 2020 um 21:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ein Schlepper (Pilot Stiere)
Hans-Werner Panthel
1. Mai 2020 um 21:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das ist das Boot vom faulen, frechen Kumpel von Wickie, dem Wikinger.
Maren Sievers, geb. Bonau
1. Mai 2020 um 19:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wasserstofftank für neues Pilotprojekt,
Schiffe mit Wasserstoff fahren zu lassen?
Runa Borkenstein
1. Mai 2020 um 19:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
ein Lotsenboot auf der Suche nach einem neuen Heimatstandort
Maren Sievers, geb. Bonau
1. Mai 2020 um 19:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wettermessstationsschiff
Konrad Reinhardt
1. Mai 2020 um 16:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Könnte auch im Südhafen in der Nähe von Juttas Fischimbiss liegen.
Heino Küster
1. Mai 2020 um 21:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Achim hat gestern den Nordhafen bestätigt…
Konrad Reinhardt
1. Mai 2020 um 22:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
………. aber nicht für dieses Objekt
admin
1. Mai 2020 um 23:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Doch!
Konrad Reinhardt
1. Mai 2020 um 13:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
„Wickie“, „Snorre“ und „Faxe“
Hans-Werner Panthel
1. Mai 2020 um 13:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Neues Lotsenboot für Schleimünde, wegen der zunehmenden Untiefen in der Schlei.
Holger Petersen
1. Mai 2020 um 16:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Vielleicht ein Baggerschiff, um selbige zu beseitigen?
Konrad Reinhardt
30. April 2020 um 17:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
3 Lotsenboote sind nach Kappeln verlegt worden
Angelika Rossen-Bürger
30. April 2020 um 14:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das sind die Schiffe von der Firma OFF COM Herr Hübner. Die liegen direkt unten am Hafen in Höhe von ehemals Prätorius… ;)
Klaus-Detlef Schnoor
30. April 2020 um 13:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die Schiffe sollen verkauft werden, weil der Dienst eingestellt wurde wegen zu seltener Einsätze in Bremerhaven. Heimathafen ist Kappeln.
Katr!n Wummel
30. April 2020 um 12:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Grund: Straßensperrung "Am Hafen", Betonierarbeiten
Klaus-Detlef Schnoor
30. April 2020 um 09:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Lotsenversetztboot
Maren Sievers, geb. Bonau
29. April 2020 um 21:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die …sollen abgeschafft werden und
durch Gummi …. ersetzt werden.
Maren Sievers, geb. Bonau
29. April 2020 um 20:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Einfreifall-Rettungsboot
Runa Borkenstein
29. April 2020 um 20:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
ein dänisches Baggerschiff bei Maasholm
admin
29. April 2020 um 20:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Bevor Heino wieder ran muss – wir sind in Kappeln. o_O
Runa Borkenstein
30. April 2020 um 08:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Danke!
MuNaske, Handschuhe und auch Visier
lassen kaum Klarblick auf szReisedetails hier :(
Ingwer Hansen
29. April 2020 um 19:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Lotsenversetzboote der Offcon GmbH aus Kappeln
Hauke Marten
29. April 2020 um 18:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
einer der 3 Lotsenboote der Firma Offcon Kappeln
Runa Borkenstein
29. April 2020 um 18:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
es könnte eine Kranplattform mit einem Spezialkran sein,
der die Pfähle des maroden Heringszauns
aus dem Schleiboden zieht
Konrad Reinhardt
29. April 2020 um 18:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liegt zur Zeit neben Pippilotta
admin
29. April 2020 um 20:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich sag mal jein.
Konrad Reinhardt
30. April 2020 um 22:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Liegt zur Zeit immer noch neben Pippilotta
Konrad Reinhardt
1. Mai 2020 um 11:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Vielleicht ist SNORRE ja auch schon verkauft ?
admin
1. Mai 2020 um 23:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Inzwischen ja.
Ist halt ein beweglichliches Objekt.
Außerdem habe ich die Pippilotta immer im Südhafen verortet.
Ich hoffe, jetzt ist die Konfusion lamgsam perferkt.
Ansonsten wäre es für mich wie in diesem Fall auch mal hilfreich zu erfahren, woher eure „Erkenntnisse“ stammen. :(
Konrad Reinhardt
2. Mai 2020 um 07:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
https://webcam-kappeln.de/willkommen.html
Katr!n Wummel
2. Mai 2020 um 07:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Von der Kappeln-Webcam. Leider sind die Bootsnamen sehr verschwommen, aber die Pippilotta erkennt man an den Farben
Konrad Reinhardt
2. Mai 2020 um 14:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
…. und an der Rah für die Breitfock
Maren Sievers, geb. Bonau
2. Mai 2020 um 08:50 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Von einer der Kappeln Webcams
admin
2. Mai 2020 um 13:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ja, jetzt sehe ich es auch.
Danke.
Katr!n Wummel
30. April 2020 um 07:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Am Nordhafen?
admin
30. April 2020 um 23:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Genau! :)
Maren Sievers, geb. Bonau
1. Mai 2020 um 23:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Genau neben Pippilotta liegt auch eins….
Maren Sievers, geb. Bonau
29. April 2020 um 18:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Tonnenleger
Katr!n Wummel
29. April 2020 um 16:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Eine Fähre
Wolfgang Dase
29. April 2020 um 15:50 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die Deutsche Lotsenboot Reederei stellte den Geschäftsbetrieb ein. Die Lotsenboote werden in Kappeln potentiellen Käufern angeboten.
Wolfgang Dase
29. April 2020 um 15:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Es ist ein Lotsenboot.
Wolfgang Dase
29. April 2020 um 14:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ein Schiff des Ostseedienst.
Wolfgang Dase
29. April 2020 um 14:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die Farbgebung spricht für einen Seenotkreuzer.
Heino Küster
29. April 2020 um 13:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
"Büroschiff" mit Übernachtungsmöglichkeit der WSV…bei den 'Tonnenlegern' im Nordhafen. Gewährt Arbeit in Isolation ;-)
Heino Küster
29. April 2020 um 13:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schiff von der DGZRS?
Konrad Reinhardt
29. April 2020 um 13:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Feuerlöschboot
Claus Poppenhusen
29. April 2020 um 12:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schlepper im Kappler Hafen, der für den Brückenbau in Lindaunis benötigt wird.