Beginnen wir das neue Rätseljahr mit einem Kappuzzle®-Motiv von Michaela.
Wo ist das Foto entstanden?
Lindaunis
Das Foto entstand auf der Schleibrücke in Lindaunis. Es zeigt eines der beiden halbrunden Stahlelemente unterhalb des Betonblocks, die zum Heben und Absenken der Brückenklappe hydraulisch über die Bolzen der Führungsschiene bewegt werden.
Da die Brücke seit November (bis voraussichtlich Mai) für Autos und Züge gesperrt ist und nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad überquert werden kann, hat Michaela diesen Umstand für ihre erste Brückenbegehung genutzt.
Klappbrücke Lindaunis
Fotos: Michaela Fiering ~ 14. November 2021
Ergänzend habe ich noch einmal zwei weitere Fotos rausgesucht – das linke von Holger Petersen von 2015 und das rechte von Walter Stöckel aus den 60er-Jahren.
Die Funktion der Brücke – mit Fotos von Einar Maschmann – ist auf den Seiten von Eckhard Schmidt zu finden, auf die ich schon 2014 hingewiesen habe.
Die Brücke in Lindaunis erraten haben Konrad Reinhardt, Ingwer Hansen, Maren Sievers, Runa Borkenstein, Klaus-Dieter Raube, Katr!n Wummel, Holger Petersen, Angelika Rossen-Bürger, Harro Mehne, Hans-Werner Panthel, Hauke Marten und Heino Küster.
32 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Heino Küster
6. Januar 2022 um 09:39 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Oje, gar nicht erkannt, dass es ein Farbfoto ist :oops:
Sind wir etwa bei der Lindaunis-Brücke?
Hauke Marten
5. Januar 2022 um 15:37 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Brücke Lindaunis
Hans-Werner Panthel
5. Januar 2022 um 15:03 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Auf der Brücke Lindaunis
Heino Küster
5. Januar 2022 um 12:20 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Drehbrücke, noch mit den Schienen der Eckernförder Schmalspurbahn… (?) ;-)
admin
5. Januar 2022 um 12:29 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Und wann, meinst du, hat Michaela diesen Zustand im Bild festgehalten? :lol:
Karl-Erich Henrici
5. Januar 2022 um 19:20 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Spätestens In den frühen 60gern. Denn da gab es die Kleinbahnverbindung zwischen Kappeln und Eckernförde schon nicht mehr. Der Betrieb wurde 1958 eingestellt. Ich nehme an, dass dann auch zeitnah die Schienen abgebaut wurden.
admin
5. Januar 2022 um 20:16 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Dann versuche ich jetzt mal, Michaelas Alter zu errechnen.
Wenn sie bereits Anfang der Sechziger qualitativ hochwertige Farbfotos machen konnte, hat sie damals schon gutes Geld verdient – oder hatte reiche Eltern. ;)
Jedenfalls dürfte sie dann um die 20 gewesen sein, vielleicht auch etwas jünger.
Dann wäre sie heute etwa 80,vielleicht auch etwas jünger.
Kommt hin! :evil:
Sorry, Micha – I'm just joking. :lol:
Michaela Fiering
6. Januar 2022 um 06:34 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Nun ja, das mit dem Alter kommt hin, manchmal jedenfalls meint mein Körper es. :D
Eigentlich bin ich aber mit meinem jetzigen Alter total zufrieden.
Karl-Erich Henrici
6. Januar 2022 um 20:15 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Okay, my mistake. Aber da ich weder Michaela noch ihr Lebensalter kenne, habe ich mich ganz schön in die Irre leiten lassen. Mich hätte auch stutzig machen müssen, dass schon andere auf die alte Brücke in Kappeln getippt hatten, ohne dass der Admin diese Kommentare unsichtbar gemacht hatte.
Sorry, Michaela.
Konrad Reinhardt
5. Januar 2022 um 20:00 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Die Normalspurgleise sind hier nicht zu sehen. Sie liegen weiter im Vordergrund zwischen Fotografin und dem Fotoobjekt.
admin
5. Januar 2022 um 20:07 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Weder sind sie hier zu sehen, noch liegen sie „weiter im Vordergrund zwischen Fotografin und dem Fotoobjekt“ – und zwar aus einem einzigen Grund: „Drehbrücke“ ist falsch, sonst wäre der Kommentar hier nicht freigeschaltet. :mrgreen:
Konrad Reinhardt
6. Januar 2022 um 09:48 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Dann ist ja alles klar!
Heino Küster
6. Januar 2022 um 12:15 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Bei mir dreht sich alles, jetzt hat es geklappt :idea:
Katr!n Wummel
8. Januar 2022 um 08:59 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
:-)
Dr.Wolfgang Mehne
4. Januar 2022 um 21:20 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Element der LIndaunisbrücke
Angelika Rossen-Bürger
4. Januar 2022 um 19:23 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Schleibrücke Lindaunis
Holger Petersen
4. Januar 2022 um 16:31 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Lindaunisbrücke?
Katr!n Wummel
4. Januar 2022 um 16:06 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Brücke Lindaunis
Klaus-Dieter Raube
4. Januar 2022 um 14:15 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Das ist ein Teil der Brücke Lindaunis.
Runa Borkenstein
4. Januar 2022 um 12:00 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
an/auf der alten Brücke in Lindaunis
Gadso Weiland
4. Januar 2022 um 10:45 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Blick von der Schleibrücke in Kappeln, als es die schöne Brücke noch gab.
Maren Sievers
4. Januar 2022 um 07:14 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Lindaunis Brücke
Maren Sievers
4. Januar 2022 um 07:12 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
aufm Leuchtturm Falshöft
Ingwer Hansen
3. Januar 2022 um 20:08 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Lindaunis, Klappbrücke
Heino Küster
3. Januar 2022 um 20:07 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Alte Drehbrücke Kappeln…
Ingwer Hansen
3. Januar 2022 um 20:06 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Beim Hotel Aurora
Konrad Reinhardt
3. Januar 2022 um 19:57 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Lindaunis
Hauke Marten
3. Januar 2022 um 09:58 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Schiene bei Sägewerk in der Mühle
Heino Küster
3. Januar 2022 um 09:46 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Oder am Südhafen, Entfernung der Gleise beim Sieck-Speicher?
Heino Küster
3. Januar 2022 um 09:45 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Ein marodes Gleisbett, vielleicht beim großen Wasserhahn der Museumsbahn? ;-)
Maren Sievers
3. Januar 2022 um 09:10 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
in Arnis, eine Bootsslipanlage
Katr!n Wummel
3. Januar 2022 um 07:25 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
In Kappeln am Hafen ;-)
Blick aufs Fallrepp eines Marinebootes?