Jetzt wird es wieder etwas konventioneller mit einem aktuellen Foto von Michaela Bielke.
Schloss Karlsburg
Das Gut Karlsburg (Carlsburg) ist Teil der Gemeinde Winnemark. Das als „Schloss“ bekannte Herrenhaus und die Lindenallee stammen aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Erkannt wurde das Gut/Schloss/Herrenhaus Karlsburg von Heino Küster, Wolfgang Jensen, Ingwer Hansen, Ulli Erichsen, Hartmut Stäcker , Holger Petersen (der auch schon mal ein Foto von Schloss Carlsburg geliefert hat), Sabine Brunckhorst-Klein, Regina Blätz und Runa Borkenstein.
46 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Runa Borkenstein
5. Mai 2013 um 16:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Gut Karlsburg?
Regina Blätz
5. Mai 2013 um 16:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Gut Bienebeck
Regina Blätz
5. Mai 2013 um 16:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
oder Gut Carlsburg? Aber das liegt ja nicht an der Schlei
Sabine Brunckhorst-Klein
5. Mai 2013 um 16:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ist es das Schloß in Carlsburg?
Wenn ja, dann „dankeschön Heino“ :)
Holger Petersen
5. Mai 2013 um 11:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Erinnert mich irgendwie an Karlsburg.
Hartmut Stäcker
5. Mai 2013 um 10:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Herrenhaus Carlsburg
Ulli Erichsen
5. Mai 2013 um 10:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Gut Karlsburg
Ingwer Hansen
5. Mai 2013 um 00:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Karlsburg
Ingwer Hansen
5. Mai 2013 um 00:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kirche Sieseby
Ulli Erichsen
4. Mai 2013 um 23:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Sundsacker
Wolfgang Jensen
4. Mai 2013 um 22:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Herrenhaus Carlsburg (Karlsburg)
Heino Küster
4. Mai 2013 um 22:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Karlsburg
Heino Küster
4. Mai 2013 um 22:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Gut Sieseby
Heino Küster
4. Mai 2013 um 21:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich könnte ja schwören, dass es gestern noch die Rubrik Kappeln war ;-)
Aber kaum ist man mal einen Tag nicht da …. :lol:
Wolfgang Jensen
4. Mai 2013 um 22:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Komisch, Heino, mir kam es auch so vor.
Heino Küster
4. Mai 2013 um 22:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Zufällig gerade festgestellt: ein Heimspiel für Runa und Sabine ;-)
Heino Küster
4. Mai 2013 um 22:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wenn der Filter nicht spinnt…so wie der Rubrikenschieber… ;-)
Regina Blätz
5. Mai 2013 um 06:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Charlottenhof?? War schon lange nicht mehr dort, seit die Verbindung zum Marienthalerweg verschwunden ist.
Hartmut Stäcker
5. Mai 2013 um 10:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Geht’s noch etwas präziser, Heino?
Heino Küster
5. Mai 2013 um 11:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ja: Zusammenhang mit Hessen ;-)
Hartmut Stäcker
5. Mai 2013 um 11:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Meinst Du den von Hessen-Kassel oder Thomas von Heesen, den Fußballer?
Heino Küster
5. Mai 2013 um 12:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Seit 1807 heutiger Name,
es war keine Dame,
nach der es benannt,
doch bei SZR allseits bekannt.
Runa Borkenstein
6. Mai 2013 um 08:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Von wegen Heimspiel, Heino!
Hätte es nicht kürzlich diese Nicht-die-Dorfgeschichten gegeben,
ich wäre trotz Deines freundlichen Hinweises nicht drauf gekommen.
Das ist einfach nicht Winnemark!
Was mich wiederum zu Thema „Rubrik“ führt:
Das ist auch nicht Schlei. Vielleicht sollte für Landlastiges (z.B. ab 2km von den Wassern Schlei und Ostsee entfernt) die Rubrik ANGELN-SCHWANSEN oder SCHWANGELN eingeführt werden…
admin
5. Mai 2013 um 11:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hast recht, Heino. Wenn ich wieder mal so einen Fehler bereinige, werde im Kommentar darauf hinweisen. :-|
Heino Küster
5. Mai 2013 um 11:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mach Dir kein‘ Kopp, Achim ;-)
Wolfgang Jensen
4. Mai 2013 um 20:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Gut Oehe
Ulli Erichsen
4. Mai 2013 um 20:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Olpenitz
Hartmut Stäcker
4. Mai 2013 um 17:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Friedhof Gundelsby
Hartmut Stäcker
4. Mai 2013 um 17:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kirche Maasholm
Hartmut Stäcker
4. Mai 2013 um 17:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Na, es gibt ja noch mehr weiße Kirchen mit roten Dächern, z.B. in Ulsnis oder Brodersby/Angeln…
Hartmut Stäcker
4. Mai 2013 um 22:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schönhagen
Heino Küster
4. Mai 2013 um 22:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Jetzt übertreibst Du’s aber mit der Schlei-Eingemeindung ;-)
Ulli Erichsen
4. Mai 2013 um 15:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Arnis
Wolfgang Jensen
4. Mai 2013 um 12:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Friedhof
Ulli Erichsen
4. Mai 2013 um 11:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Pastorat
Regina Blätz
4. Mai 2013 um 02:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Da waren wir zwar erst, aber ich tipp trotzdem mal „Kirchhof“
Regina Blätz
4. Mai 2013 um 02:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
2. Versuch: die Bäume in Loitmark ( gegenüber der Cremilk )
Heino Küster
3. Mai 2013 um 22:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Grillplatz an der Schlei bei der alten Badeanstalt
Heino Küster
3. Mai 2013 um 22:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
An der Rikate
Heino Küster
3. Mai 2013 um 22:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
An der Torfkuhle hinter der Margarethenklinik
Heino Küster
3. Mai 2013 um 22:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das war ja unser Schlittschuhparadies…
Heino Küster
3. Mai 2013 um 22:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
ASC – Hinnekokstieg
Heino Küster
3. Mai 2013 um 22:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Friedhofskapelle
Manfred Rakoschek
3. Mai 2013 um 21:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
erster mai?
schon vorbei!
nummer vier
wird zur zier.
wolken weg,
ach du schreck,
euch zum trost:
heut kein frost:
prost
Heino Küster
3. Mai 2013 um 20:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ein Foto von Michaela? Dann steht sie im Wald ;-)
Michaela Bielke
3. Mai 2013 um 22:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Nee, da hatte ich Angst, weil die Bäume doch ausschlagen. ;)