«

»

Mai 19 2023

KI oder wer oder was?

Der, die, das.
Wer? Wie? Was?
Wieso? Weshalb? Warum?
Wer nicht fragt, bleibt dumm!

Nachdem ich 50 Jahre meine Antworten aus der Sesamstraße bezogen habe lol , bin ich jetzt endlich mal dazu gekommen, mich auch mit ChatGPT „anzufreunden“.

Die ersten Ergebnisse waren allerdings verwirrend bis haarsträubend, aber z. T. auch sehr lustig.

Wie alt ist die Klaus-Harms-Schule in Kappeln?

Die Klaus-Harms-Schule in Kappeln wurde im Jahr 1882 gegründet. Das bedeutet, dass sie zum Zeitpunkt meiner Kenntnisse im Jahr 2021 bereits über 140 Jahre alt ist. Bitte beachten Sie, dass ich keine Echtzeitinformationen habe und es daher möglich ist, dass sich die genaue Altersangabe inzwischen geändert hat.

Seit wann gibt es die Heringstage in Kappeln?

Die Heringstage in Kappeln gibt es seit dem Jahr 1993. Die Heringstage sind eine jährliche Veranstaltung, bei der das Heringsangeln im Vordergrund steht. Das Event findet in der Regel im Frühjahr statt und lockt Besucher aus nah und fern an. Während der Heringstage gibt es verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen rund um den Hering, darunter Heringsschmaus, Musik, traditionelle Tänze und vieles mehr. Die Heringstage haben sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Ereignis entwickelt und tragen zur kulturellen Vielfalt und Tourismusförderung in Kappeln bei.

Wie heißt der Bürgermeister von Kappeln?

Zum Zeitpunkt meiner Kenntnisse im Jahr 2021 war Stefan Borgmann der Bürgermeister von Kappeln. Bitte beachten Sie, dass sich dies möglicherweise geändert haben könnte, da sich politische Ämter im Laufe der Zeit verändern können. Für die aktuellste Information empfehle ich Ihnen, die offizielle Website der Stadt Kappeln oder andere lokale Quellen zu konsultieren.

Wo gibt es Heringszäune?

Heringszäune sind traditionelle Fischfanggeräte, die insbesondere entlang der Ostseeküste eingesetzt werden. In Deutschland finden sich Heringszäune vor allem in Schleswig-Holstein, insbesondere in den Städten und Gemeinden entlang der Schlei und der Ostsee. Kappeln, Maasholm, Flensburg und Eckernförde sind einige der Orte, an denen Heringszäune zu finden sind. Auch in anderen Ostseeländern wie Dänemark und Schweden werden Heringszäune eingesetzt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genaue Platzierung und Verfügbarkeit von Heringszäunen von verschiedenen Faktoren wie Jahreszeit, Fischbeständen und Umweltbedingungen abhängt.

Ich könnte endlos weiter Fragen stellen, aber das könnt ihr auch selbst – und mir dann die originellsten Ergebnisse schicken. Oder eure Fragen direkt in den Kommentar schreiben, die ich dann gern „persönlich“ beantworte(n lasse). mrgreen