Schlagwort-Archiv: Chronik

Okt 01 2012

Mittelschule – Chronik 1964/65

Mittelschule Wie vor längerer Zeit angekündigt, werde ich versuchen, einige Schuljahres-Chroniken aus den Schulzeitschriften der Mittel- bzw. Realschule Kappeln übersichtlich aufzubereiten – ähnlich wie ich es für die Klaus-Harms-Schule getan habe. Ich starte mit der Schulchronik 1964/65 08.04.1964 Beginn des Schuljahres 1964/65 08.05.1964 Beginn der Arbeiten an der Turnhalle 01.06.1964 Frau Eleonore Wendt, bisher Mittelschule Neumünster, …

Weiter lesen »

Sep 11 2011

Schulchronik 1969/70

Klaus-Harms-Schule Der letzte ROTSTIFT Nr. 21 enthielt keine „Chronik“ mehr, so dass diese Dokumentation leider mit den Herbstferien 1969 endet. Chronik des Schuljahres 1969/70 Quelle: DER ROTSTIFT Nr. 20 10.08.1969 Drei neue Lehrer unterrichten an unserer Schule: Herr Kähler in Geschichte und Latein, Herr Wattenberg in Deutsch und Erdkunde, Herr Ziffer in den Fächern Mathematik …

Weiter lesen »

Sep 11 2011

Schulchronik 1968/69

Klaus-Harms-Schule Chronik des Schuljahres 1968/69 Quelle: DER ROTSTIFT Nr. 19-20 29.08.1968 Herr Sperschneider (Englisch, Erdkunde) und Herr von Hessberg (Mathematik, Physik) kommen, um das Kollegium zu ergänzen. 10.09.1968 Bundesjugendspiele. Schulsieger: Hans-Jürgen Rust (UII) mit 87,5 Punkten Karin Jessen (IV) mit 86 Punkten. 11.09.1968 Zum neuen Schulsprecher wird Gerd Freiwald (UI) gewählt. 13.09.1968 Herr Köhl wird …

Weiter lesen »

Sep 11 2011

Schulchronik 1967/68

Klaus-Harms-Schule Nach der Einstellung der gedruckten Jahresberichte mit dem Schuljahr 1966/67 wurden die Schuljahres-Chroniken der Klaus-Harms-Schule in der Schülerzeitung DER ROTSTIFT fortgeschrieben – leider nicht mehr ganz so akribisch und systematisch wie zuvor – und mit anderen Schwerpunkten (Beispiele: mehr Sportergebnisse, keine Klassenfahrten usw.). Außerdem war die Erscheinungsfolge des ROTSTIFTs nicht an die Schuljahre gekoppelt, …

Weiter lesen »

Sep 09 2011

Schulchronik 1966/67

Klaus-Harms-Schule Chronik des Kurzschuljahres 1966/67 05.12.1966 Beginn des zweiten Kurzschuljahres. Die Studienreferendarin Frau Gisela Herrmann (Englisch, Französisch) wird unserer Schule mit einem Beschäftigungsauftrag überwiesen. 07.12.1966 Die Klassen OIII-OI sehen den Film „Mutter Courage“. Eine Abordnung der SMV fährt hach Norburg auf Alsen zu einem Besuch der Patenschule und nimmt an deren Weihnachtsfeier teil. 16.12.1966 Schüler …

Weiter lesen »

Sep 09 2011

Schulchronik 1966

Klaus-Harms-Schule Chronik des Kurzschuljahres 1966 13.04.1966 Beginn des vom Schleswig-Holsteinischen Landtag beschlossenen Kurzschuljahres 1966, das am 30.11.1966 endet. Mit einem Beschäftigungsauftrag werden unserer Schule überwiesen die Studienreferendare: Dr. Georg Buhtz (Deutsch u. Englisch), Klaus-Dieter Pollex (Mathematik und Physik) und Christine Retzlaff (Französisch und Erdkunde); Fräulein Retzlaff ist wegen Vorbereitung ihrer Promotion bis zum 15.05. beurlaubt. …

Weiter lesen »

Sep 09 2011

Schulchronik 1965/66

Klaus-Harms-Schule Chronik des Schuljahres 1965/66 05.04.1965 Beginn des neuen Schuljahres. Die Studienassessoren Klaus Langenfeld (Latein, Leibesübungen) und Friedhelm Steinmetz (Deutsch, Religion) treten in das Kollegium ein. 06.04.1965 Oberstudienrat Fritz Krassow wird zum Studiendirektor ernannt. 21.04.1965 Studienreferendarin Antje Lund (Englisch, Französisch) wird mit einem Lehrauftrag der Schule überwiesen. 24.04.1965 Die OIm fährt nach Geesthacht zur Besichtigung …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «