An diesem Wochenende gibt es zwei Bilderrätsel (eins jetzt, das andere morgen) sowie am Sonnabend das nächste Kappuzzle® und am Sonntag die „aktuelle“ BRAVO-Musicbox. Und alles, obwohl ich (eigentlich) gar nicht da bin. Die Auflösungen folgen dann in der nächsten Woche. Dieses Foto hat Manfred Rakoschek im Dezember 1968 gemacht. Der Anlass ist unbekannt und …
Schlagwort-Archiv: Mehlby
Apr 18 2021
Kappuzzle® 697 – Mehlby
Diese Ansichtskarte ist noch nahezu „druckfrisch“. Oft gibt es trotz fehlenden Poststempels auch andere Indizien, solche Fotos historisch einigermaßen zu terminieren, in diesem Fall aber leider nicht. Lediglich die vielen Telegrafenmasten könnten ein vager Hinweis sein. Welchen uns allen bekannten Ort in Angeln zeigt die Karte? Mehlby Wir sind in der der Flensburger Straße in …
Jan 31 2021
Kappuzzle® 679 – Alte Schiffsgalerie
Jetzt wieder eine „Archiv“-Aufnahme von Michaela Fiering. Irgendwie ein typisches Captcha-Bild: „Wie viele Ampeln siehst du?“ Vielleicht sind die Ampeln in diesem Fall hilfreich für Orientierung, aber was ist eigentliche Motiv auf diesem Foto von 2013? Alte Schiffsgalerie, ehem. Café Tange Immer noch vetrauter Anblick, … … obwohl es hier aktuell so ausssieht: Nach dem …
Jul 27 2020
Es war einmal …
Nach jahrelangem Leerstand ist das ehemalige Hotel-Restaurant „Alte Schiffsgalerie“ – das frühere „Café Tange“ – letzte Nacht bei einem Feuer fast komplett zerstört worden. Dazu gibt es einen NDR-Hörfunk-Bericht, einen Beitrag im Schleswig-Holstein-Magazin und diese Fotos, die mir Michaela Fiering geschickt hat. Wer sie gemacht hat, weiß ich nicht.
Jun 06 2020
Kappuzzle® 648 – Mehlby
Auch diese Luftaufnahme stammt aus den frühen Siebzigern. Wie heißt der Ort? Das Naheliegendste ist manchmal das Schwierigste. Richtig – nämlich auf Mehlby – getippt haben Regina Blätz, Michaela Fiering, Angelika Rossen-Bürger, Hauke Marten, Konrad Reinhardt und Harro Mehne.
Apr 05 2020
Kappuzzle® 630 – Versicherungsschein
Ein weiteres Fundstück der Fierings. Was ist es? Versicherungsschein Das ist ein Versicherungsschein der Ostangler Brandgilde aus den 50er-Jahren – auch wenn das Formular deutlich älter wirkt. Aufgelistet ist der gegen Feuer versicherte Hausrat. Richtig getippt haben Heino Küster, Runa Borkenstein, Wolfgang Dase, Klaus-Detlef Schnoor und Maren Sievers.
Mrz 06 2020
Bilderrätsel Nr. 547 – Schulstraße 2
Das zweite Bilderrätsel-Motiv zeigt ein Gebäude in der Umgebung von Kappeln – aufgenommen im Winter 1955/56. Frage: Wo steht bzw. stand dieses Haus? Der Seiteneingang dieses Hauses in Mehlby in der Schulstraße 2 führte in die Wohnung von Elfriede Weber und ihrer Tochter Marlies, die dort von 1944 bis 1956 gewohnt haben. Frau Weber war …
Neueste Kommentare