«

»

Dez 12 2015

Titelraten –
Too late to stop now*

Eckehard Tebbe kann’s einfach nicht lassen. Eigentlich wollte ich solche Musikrätsel gar nicht mehr bringen, weil die Beteiligung einfach viel zu gering ist, aber wenn er sich jetzt wieder dermaßen reingeschafft hat, kann ich ja gar nicht anders. wink Deshalb wird hier – was diese auch von mir persönlich geliebten Rätsel betrifft – auch nie wieder von „Aufhören“ die Rede sein, selbst wenn nur zwei Leute mitmachen.

* „Too late to stop now“ ist übrigens das Dauermotto der Dubliners, deren grandioses Konzert am Donnerstag im Kieler Schloss alle unsere Erwartungen weit übertroffen haben. Und hier passt es auch irgendwie.

Eckehard findet trotz intentivster Flüchtlingsarbeit (insb. Deutschkurse ohne Ende) immer noch Zeit, sich seiner originären Leidenschaft zu widmen, und kredenzt uns wieder einmal einen kleinen audiophilen Leckerbissen, den ich euch hiermit zum Genießen und Raten anbiete.

Eckehard schreibt:
Ein kleines Quiz zum Jahresende mit guten Wünschen für das Neue Jahr 2016. Deshalb nur mit Titeln, die vor 50 Jahren – 1966 oder von 1965 reinreichend – Hits waren. Diesmal ist es nicht so schwer, damit auch die jüngeren Mitreisenden mal eine bessere Chance haben.

Sehr witzig! twisted Es ist – wie immer – sauschwer! lol

Die genauen Regeln erkläre ich später.

Zunächst geht es ohnehin erst einmal darum, die 34 Stücke zu erkennen. Bitte schreibt die einzelnen Titel aber nicht in den Kommentar. Danke.

Viel Spaß! Musik! Eins, zwei drei …

Hits 1966

 

… und jetzt die Erklärung, wie man zur Lösung gelangt:

Der Lösungssatz ergibt sich aus den Anfangs- oder Endbuchstaben der 34 Titel, genauer gesagt: aus den Anfangsbuchstaben der Titel 1, 3, 4, 5, 7, 9, 11, 12, 13, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 24, 25, 31, 32 und 33 und den Endbuchstaben der Titel 2, 6, 8, 10, 14, 23, 26, 27, 28, 29, 30 und 34 – natürlich in der Reihenfolge der Titel von 1 bis 34.

Lösungsschema (A = Anfangs-, E = Endbuchstabe)

A  E  A  A   A  E  A  E
_  _  _  _   _  _  _  _

1  2  3  4   5  6  7  8

 

A  E  A   A  A  E   A  A  A  A  A  A  A  A  E
_  _  _   _  _  _   _  _  _  _  _  _  _  _  _
9 10 11  12 13 14  15 16 17 18 19 20 21 22 23


 A  A   E  E  E  E  E    A  A  A  E

 _  _   _  _  _  _  _    _  _  _  _
24 25  26 27 28 29 30   31 32 33 34

 

Den Lösungssatz gefunden haben Wolfgang Jensen, Ulli Erichsen und Hanna Gutzeit. Er lautet:

Good Luck der SZR-Community im neuen Jahr

Die zu erratenden Titel waren:

  1    God Only Knows
  2    Pretty Flamingo
  3    Out Of Time
  4    Day Tripper
  5    Lady Godiva
  6    With A Girl Like You
  7    Cherry Cherry
  8    Black Is Black
  9    Dead End Street
10    Green Green Grass Of Home
11    River Deep Mountain High
12    Supergirl
13    Zorba The Greek
14    Mirror Mirror
15    California Dreamin‘
16    Over Under Sideways Down
17    My Mind’s Eye
18    Monday Monday
19    Uptight (Everything’s Alright)
20    No Milk Today
21    I Saw Her Again (Last Night)
22    The Sun Ain’t Gonna Shine Anymore
23    Get Away
24    I Can’t Let Go
25    Michelle
26    Painter Man
27    You Can’t Hurry Love
28    I Want You
29    When I Come Home
30    Sunshine Superman
31    Just Like A Woman
32    All Or Nothing
33    Happy Jack
34    The Carnival Is Over

41 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. Wolfgang Jensen

    Ich will mich wirklich nicht drücken, aber der „Meister der versteckten Tipps“ ist für mich Eckehard.

    1. Eckehard Tebbe

      Lass stecken, Kumpel. Hannas und deine Tipps sind blumig genug: Gymnastikhinweise, Märchen-hafte Andeutungen, trübes Wetter, Steve McQueen, Aschermittwoch, Elterngesänge … Damit kann die Suppe erfolgreich ausgelöffelt werden. Wenn man nicht – wie Maren – damals gerade mal 3 war. Da dürfte man zur Chancenverbesserung wohl erst Mitte der Siebziger anfangen, vielleicht bei Glam Rock, Disco … oder auch Punk? Sowas könnte man sicher auch drechseln, aber dann würde wahrscheinlich meine Rollator-Generation aufmucken, die schließlich mit Coca Cola, Marx und Rock ’n‘ Roll aufgewachsen ist und nur noch NDR 1 hört. Wie meinte einer meiner Schüler immer … ‚Radio Sterbehilfe‘.

  2. Eckehard Tebbe

    Kurz noch was zu Achim … bevor ich es vergesse.
    Ihr wart im Kieler Schloss bei den Dubliners. Ich hab sie jetzt schon zweimal knapp verpasst, obwohl sie auch hier bei uns in der Provinz waren. In der ursprünglichen Besetzung sind sie ja schon lange – sagen wir mal ‚aus Altersgründen‘ – nicht mehr zusammen. Aber nach deiner Beschreibung sind sie immer noch verdammt gut drauf, deshalb werde ich mir die nächste Chance auch nicht entgehen lassen. Aber vielleicht liegt es auch daran, dass man ja selber langsam am Tropf hängt und nicht mehr diese Wahnsinnstouren für ein Konzert auf sich nehmen will. Hier in Alfeld kommen sie sicher nie wieder vorbei …

    1. admin

      Im nächsten halben Jahr touren sie nur durch England und Schottland.
      Wir haben sie – außer in den frühen Siebzigern – jetzt schon dreimal gesehen – 2009 noch mit Gründungsmitglied Barney McKenna, der 2012 während der 50-Jahre-Jubiläumstour gestorben ist. Dadurch war 2012 das Jubiläumskonzert im Schloß sehr emotional, aber irgendwie auch langatmig durch ständige Filmeinspielungen und lange Monologe von John Sheahan, der bereits Monate zuvor die Auflösung der Dubliners nach dieser Tour verkündet hatte. Damit machte er Ernst, indem er ausstieg und als alleiniger Inhaber der Namensrechte der Gruppe den verbliebenen Musikern untersagte, weiterhin als „Dubliners“ aufzutreten.
      Unter dem Namen „The Dublin Legends“ ließen die sich es aber nicht nehmen, wieder große Tourneen zu unternehmen und auch durch die „Nachrücker“ ihre ungebrochene Spielfreude auf der Bühne zu präsentieren. Rein musikalisch war das das beste „Dubliners“-Konzert der letzten Jahre. Und nachdem wir schon vorher gedacht hatten, wir sehen die Gruppe nun wohl zum letzten Mal, weil sich das Ganze langsam totläuft, verließen wir das Konzert mit dem einhelligen Vorsatz: Da gehen wir auf jeden Fall noch mal hin!“
      Leider ist die sehr treffende Rezension der Kieler Nachrichten nicht online verfügbar, deshalb habe ich sie gescannt und stelle sie zusammen mit der kompletten Setlist und einem weiteren Foto von Hanna hier rein.

      Dublin Legends Kiel 2015

      Dublin Legends Kiel 2015

      Dublin Legends Kiel 2015Dublin Legends Kiel 2015

      1. Eckehard Tebbe

        Danke, Achim, sehr schöner Kommentar. Na, dann warte ich mal, ob sie irgendwann wieder bei uns in der Nähe auftauchen. Bis Hannover fahre ich locker für ein Konzert, aber darüber hinaus nicht mehr ganz so gerne, wenn nicht gerade eins unserer Kinder ‚Papa, kommst du mit zu Coldplay nach Hamburg?‘ quengelt. Na klar, bevor ich mich schlagen lasse …
        Jedenfalls schiebe ich jetzt die Dubliners in den Player … ‚A Pub With No Beer‘ zum Auftakt …

  3. Hanna Gutzeit

    Good Luck der SZR-Community im Neuen Jahr!

  4. Hanna Gutzeit

    :) Geschafft! :)

    1. Wolfgang Jensen

      Toll, Hanna, Kompliment! :)

      1. Eckehard Tebbe

        Da schließ ich mich gleich mal an, aber … ich hab auch erwartet, dass du das schaffst, Hanna.
        Also Hut ab, denn Nr. 14 ist dir doch sicher auch nicht auf Schlag eingefallen. Da hatte ich gedacht, dass nur Wolfgang drauf kommt, weil er den Titel im Regal stehen hat.
        Schön, wenn es doch wieder Spaß gemacht hat.

        1. Wolfgang Jensen

          Du bist gemein, Eckehard, dass Du mich „outest“, dass ich Nr. 14 nicht wusste. ;)

          1. Eckehard Tebbe

            Wolfgang, sorry, ich hab einen Moment geschlafen – passiert mir bisweilen – und nicht im Brägen gehabt, dass du Nr. 14 als blinden Fleck genannt hattest.

          2. Wolfgang Jensen

            War ja nur Spaß, denn Nr.14 hab‘ ich in der Tat wirklich selbst, aber Nr.19 wusste ich ja nicht. :)

        2. Hanna Gutzeit

          Ich gestehe: Bei 14 ist mir der richtige Titel nicht eingefallen. Statt dessen „Lovers of a World Unite“, nur … passte der Buchstabe dann am Ende nicht :x . Hier gab’s ein bisschen Nachhilfe, ebenso bei 5, 26 und 29. Und hinterher fasst man sich an den Kopf …
          Danke nochmal Eckehard (weiter so :star: :star: :star: ) und Glückwunsch an Wolfgang und Ulli . :)
          Dir Wolfgang gute Besseung weiterhin!

          1. Wolfgang Jensen

            Danke Hanna! Bin schon wieder fit! :)

    2. Sabine Brunckhorst-Klein

      Alle Achtung, Hanna!!! Fertig?
      Ich bin noch gar nicht wieder zum Raten gekommen (Arbeitsalltag, Weihnachtsfeiern, Weihnachtsvorbereitungen)
      Hoffentlich bleibt das Rätsel noch ein wenig stehen.

      1. Hanna Gutzeit

        Klar Sabine, nur keine Hektik!
        Das Raten soll ja Spaß bringen, und wenn du ’nen Tipp brauchst … wir helfen gerne :)

        1. Sabine Brunckhorst-Klein

          ja, das nehme ich gerne mal an:
          was ist mit 14, 15, 16, 17?
          und 21, 22, 23, 24?
          Nr. 33 und 34 kenne ich – glaube ich – nicht.
          Dafür habe ich eine tolle Live-Version von Nr.7 entdeckt.

          1. Hanna Gutzeit

            Hallo Sabine, hier ein paar Tipps

            14 – zwei Wörter, die eine böse Königin im Märchen immer sprach …
            15 – dieses Lied wurde von Eltern gesungen
            16 – nun etwas Gymnastik: auf und ab, zur Seite und nach unten
            33 – noch ein Märchen: von einem, der immer alles eintauschte … (den gesuchten Song kennst du bestimmt!)
            34 – nicht nur am Aschermittwoch wurde dies von Suchenden gesungen

            Viel Spaß beim Raten :) und welche Live-Version hast du entdeckt?

          2. Wolfgang Jensen

            Na, dann will ich der lieben Sabine auch versuchen zu helfen.
            Nr.21: Die sahen und hörten wir schon bei Nr.18.
            Nr.22: Das wäre schlimm, wenn das, was die sangen, wirklich einträfe. Das Wetter ist auch so schon trübe. Waren gar keine Brüder übrigens.
            Nr.23: Es gab 1972 mal einen Actionfilm mit Steve McQueen, der so hieß. Allerdings wird in diesem Song der Titel in 2 Wörtern geschrieben.
            Nr.24: Wusste ich selbst bis jetzt nicht.

        2. Sabine Brunckhorst-Klein

          Liebe Hanna, lieber Wolfgang,
          so nett, eure Tipps für mich Nachgeborene.-
          Leider hat mich jetzt Weihnachten völlig mit Beschlag belegt.
          Ich müsste tatsächlich mehr Zeit investieren können als aktuell geht.
          Daher gebe ich jetzt Achim meine vermeintlichen Lösungen per mail.
          Hanna, die mir bisher unbekannte Live-Version von Nr. 7 fand ich auf youtube: Musik, die unter die Haut geht. Liebe Weihnachtsgrüße an euch zwei.

          1. Hanna Gutzeit

            Schade, aber … volles Verständnis!!!
            Und ein Trost: Das war bestimmt nicht das letzte Musikrätsel!
            Dir auch ganz liebe Weihnachtsgrüße.

  5. Wolfgang Jensen

    Meine Lösung: Meine Lösung: GOOD LUCK DER SZR COMMUNITY IM NEUEN JAHR
    Ehrliche Anmerkung: Komme beim besten Willen nicht auf die Titel 19+24, bei drei anderen „with a little help from a friend“

    1. admin

      19 hätte ich auch nicht gewusst, aber 24 würde ich mir auch heute noch nicht „entgehen lassen“. ;-)
      Schön, dass es dir besser geht. Heil zurück aus Nordangeln – wären wir heute fast bei dir eingekehrt. Angesteckt hättest du uns jedenfalls nicht – das haben wir mal wieder intrafamiliär erledigt. :evil:

      1. Wolfgang Jensen

        Da hättet Ihr Pech gehabt, denn niemand war zu Hause. Aber gefreut hätte mich das schon. :)

  6. Maren Sievers , geb Bonau

    Von den Mamas und Papas
    ( evry other day…aus Monday, Monday)

    1. Maren Sievers , geb Bonau

      Aber der Rest???? Ich war damals 3 Jahre alt.

    2. admin

      … und ich sach noch: „Bitte schreibt die einzelnen Titel aber nicht in den Kommentar.“
      Aber wenn das dein einziger ist … :-)

      1. Maren Sievers , geb Bonau

        Sorry. Lesen müßte frau können……

  7. Ulli Erichsen

    Good Luck
    der SZR Community
    im neuen Jahr

  8. Hanna Gutzeit

    Danke für das Rätsel, Eckehard! Genau das Richtige für einen gemütlichen Dezemberabend bzw. mehrere … Fast alle Stücke glaube ich zu kennen, aber das heißt ja noch lange nicht, auch auf den Titel zu kommen!
    Wolfgang, du schaffst das bestimmt wieder ganz schnell und kannst Sabine und mir sicherlich Tipps geben.

    1. Wolfgang Jensen

      Leider hat mich ein schlimmer Schnupfen seit Sonntag erwischt, deshalb habe ich bisher keinen Nerv‘ mit zuraten, aber heute Abend nach dem Fußball werde ich mich mal aufraffen. Danke für das Rätsel, old boy! :)

      1. Regina Blätz

        Och, Mönsch, Du Armer. Wie kommst Du bei dem Wetter zu einer Erkältung?
        Gute Besserung!

        Ich brauch ein bischen Ruhe für dieses Rätsel, ca. 50% erkenne ich, was nicht heißt, das ich die Titel auch nennen kann :/ .

        1. Wolfgang Jensen

          Danke Regina. Mit dickem Kopf und Triefnase lässt sich nicht gut raten, obwohl ich jetzt bei 20 bin. @Eckehard oder admin: Ist der Lösungssatz auf englisch oder deutsch?

          1. Ulli Erichsen

            Teils, teils

          2. Sabine Brunckhorst-Klein

            wie, hast du schon alles gelöst, Ulli???
            Gute Besserung, Wolfgang, wir brauchen Hilfe.

          3. Wolfgang Jensen

            Hast Du’s etwa raus, Ulli. Falls ja, dickes Kompliment! :)

      2. Heino Küster

        Laat Di nich ünner kriegen vun Verköhlung und Schnööf!
        Ik heff ook noch keen Ton to hören kreegen, wieldat ik keen Tied heff.
        Av’ter an Wuchenenn warr ik se mi wohl nehmen könen …
        Hool Di fuchtig un warr gau gesund mien Fründ!!! ;-)

        1. Wolfgang Jensen

          Veelen Dank, Heino, för de gooden Wünsche. Hüüt geiht dat schon mit mien Schnööf. Aver dat verdreihte Rätsel heff ick liekes noch nich ruut.

  9. Sabine Brunckhorst-Klein

    Auf Anhieb kenne ich nur 7 Titel, jedoch weit mehr Interpreten. Aber da geht noch was.
    Wolfgang, du bist bestimmt schon angekommen, oder?

    1. Wolfgang Jensen

      Ich hab das Rätsel bisher gar nicht wahrgenommen, weil ich mich auf das aktuelle Bilderrätsel gestürzt habe. Mal schauen, ob ich heute Abend dazu komme. Hab ja den Altersvorteil, Sabine. :)

      1. Eckehard Tebbe

        Achim, du hast wieder ein praktisches Lösungsschema vorgelegt. Das sollte die Sache erleichtern, prima.
        Auf Schlag sollte man das Rätsel natürlich auch nicht rausbekommen, aber es sind wirklich alles Hits des Jahres gewesen, viele sogar sehr große Hits. Gemeinsam müsstet ihr das packen. Pfeift oder singt die Schnipsel einfach weiter.
        Wolfgang, du hast natürlich nicht nur den Altersvorteil. Der am schwersten zu erkennende Titel ist wohl der 14., und den hab ich im letzten Jahr von dir bekommen. Falls am Ende noch Buchstaben offen sind, kannst du mit Sicherheit helfen.

Kommentare sind deaktiviert.