«

»

Jan 28 2021

Uwe – Orgel – Hausmusik

Beim Thema Orgel ist mir eingefallen, dass es zu einem mehrfach angekündigten und noch immer nicht vollendeten Projekt außer Text und Bildern auch noch Musik gibt.

Spiegelbild (2020)

~ Die Gutscheine behalten ihre Gültigkeit! ~ wink

Die Musik zu entwickeln, war eine Heidenarbeit. Denn im weitesten Sinne handelt es sich dabei um ein uraltes quasi digitales Produkt, das dann analog wiedergegeben wird – und zwar auf einer Drehorgel.

Die Melodie wird von mir inzwischen als Papierrolle mit gestanzten Löchern in einem kleinen Karton verwahrt.

Da ich selbst keinen Leierkasten besitze – außer dem Gerät, an dem ich gerade diese Zeilen schreibe lol – habe ich das fertige Stück auch gleich „auf Band“ aufnehmen lassen. Möglicherweise geht das deutlich besser, aber ich kenne keinen Drehorgelspieler. Falls euch so jemand persönlich bekannt ist, bitte sofort melden.

Jetzt fehlt nur noch der Gesang. Deshalb habe ich – da ich wie vor zwei Jahren ohnehin wieder beim Aufräumen bin – nach meinem 15 Jahre alten Equipment gesucht, das seither nicht mehr zum Einsatz gekommen ist, und es gefunden.

Gleichzeitig habe ich Ausschau gehalten nach einem Lied, das wir „damals“ mit diesen Geräten aufgezeichnet haben, und es ebenfalls gefunden.

Damit sind alle Umstände beschrieben, die mit den folgenden Musikstücken zu tun haben.

Beginnen wir mit Uwe.

Hier meine Vorgabe für die Drehorgel-Umsetzung …

Uwe (digitale Kirchenorgel)

… und das mühsam erreichte Resultat:

Uwe (analoge Drehorgel)

Unsere letzte Hausmusik – passt perfekt in diese anstrengenden Monate.

Well… All Right

Buddy Holly (1958)

Aufnahme: Mad Mantek (2006)

4 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. Heino Küster

    Da soll noch einer sagen, es wäre hier nicht vielseitig!
    SZR spricht alle Sinne an, naja, bis auf Riechen und Schmecken. Aber das funktioniert beim Treffen – wenn es wieder passieren darf ;-)

    1. Runa Borkenstein

      … unser Adventskalender mit den Lieblingsgerichten ging ja auch schon in diese Richtung….
      Und ich muss gestehen: angesichts dieses Meisterwerks hier
      ("Musik von Hand gemacht" würde Reinhard Mey singen),
      an dessen Entstehung wir 'in retro' teilhaben dürfen,
      kam mir zunächst der Gedanke:
      "das ist ja so ähnlich wie mit meinem ersten gelungenen Sauerteigbrot
      in der vergangenen Woche, viele Tage, viele Schritte
      vom Sauerteig bis zum echten Roggenmischbrot…"

      1. Katr!n Wummel

        Selbst gemachter Sauerteig? Wow!

  2. Katr!n Wummel

    Ist ja wohl der Hammer! :star: :star: :star:

Kommentare sind deaktiviert.