Dieses Foto wurde in den späten 50er-Jahren in Kappeln aufgenommen.
Frage: Vor welchem Geschäft steht die junge Frau und was befindet sich dort seit Mitte
der 80er-Jahre?
Foto Remmer | Palette
Die Dame befindet sich im Kehrwieder, der Herr in der Poststraße und dann geht es links den Fährberg runter.
Die Adresse lautet Kehrwieder 1 – heute Palette, damals Foto Remmer.
Gegründet wurde das Geschäft 1875 als „Photo Hansen“. Nach dem Tod des Inhabers wurde es von seiner Frau Else bis 1953 weitergeführt. Ab 1954 war es dann eines der Geschäfte von „Foto Remmer“, bis es 1959 von der Fotografin Helga Fischer übernommen wurde.
2016 schrieb Konrad dazu:
Die Remmers waren bekannte Fotografen im Landesteil Schleswig, sie kamen aus Langballig und hatten z. B. auch Geschäfte in Flensburg und Westerland. –
1984 war ich mit meiner Klasse im ADS-Schullandheim in Rantum. Dort gab es ein Fotolabor, das von Foto Remmer eingerichtet und betreut wurde. So wurde ich auch sehr gut unterstützt, als ich dort einen Fotokursus leitete. smile
Die „Palette“ gibt es (eigentlich erst) seit 1984. Das nur noch als ergänzende Information zum Thema „Kakadu“ in Anne Müllers Roman. wink
Komplett bzw. weitgehend richtige Antworten gab’s von Konrad, Maren und Hans-Werner. Heino, Claus und Michaela tippten zumindest auch auf die „Palette“.
16 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Maren Sievers
23. Juli 2023 um 07:50 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das Gebäude im Hintergrund gehört zurMühlenstrasse
Michaela Fiering
23. Juli 2023 um 07:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Palette
Hans-Werner Panthel
22. Juli 2023 um 12:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Da war das Fotofachgeschäft von Frau Fischer, jetzt ist dort die Kneipe Palette.
Maren Sievers
21. Juli 2023 um 17:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Dann ist es ja Kehrwieder
Maren Sievers
21. Juli 2023 um 17:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ne, das muss die Palette sein Nr 7
Maren Sievers
21. Juli 2023 um 17:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Da steht heute das Kunsthaus.(Nr.5) und die beiden Häuser davor sind heute nur noch ein Gebäude " Götzke".
Maren Sievers
21. Juli 2023 um 17:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Foto Fischer, oder hieß dass da noch Photo Remer
Runa Borkenstein
21. Juli 2023 um 16:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Dicht daneben ist auch vorbei!
Dieses kleine Treppchen der Poststraße 11
führt in den "Asia- Imbiss"
Runa Borkenstein
21. Juli 2023 um 16:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
… so steht es in "Stadtgeschichte Kappeln".
Inzwischen sind die Stoffe vielleicht zu Kindermoden verarbeitet…
Runa Borkenstein
21. Juli 2023 um 16:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
… dann ist es dort die Nr.9
und im Geschäft "Lohdiele" werden Stoffe verkauft
Konrad Reinhardt
21. Juli 2023 um 16:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das Kopfsteinpflaster im Vordergrund gehört nicht mehr zur Poststraße.
Runa Borkenstein
21. Juli 2023 um 16:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
wenn die junge Frau in der Poststraße steht…
Claus Poppenhusen
20. Juli 2023 um 12:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Fotogeschäft von Frau ???, Palette
daneben heute das Kunsthaus, dann Juwelier Götzke (im Hintergrund mein Elternhaus, steht da seit ca. 1860)
Konrad Reinhardt
20. Juli 2023 um 10:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Palette
Konrad Reihardt
20. Juli 2023 um 10:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Foto Remmer
Heino Küster
20. Juli 2023 um 08:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Sie steht am Übergang von Kehrwieder zur Poststraße, vor der heutigen Palette. Was damals in dem Geschäft war, weiß ich nicht. ;-)