Dieses Fundstück dürfte etwa fünfzig Jahre alt sein. Die abgebildeten (Haupt-)Personen sind mir alle noch sehr gut in Erinnerung, allerdings eher als „die Großen“. Auf dem Bild aber sind alle noch soo jung!
Frage: Wer spielt hier Theater?
30. Mai 2012
Zu diesem Bild gibt es bislang nur 3 Kommentare. Dreimal wurde dabei die Lehrkraft genannt, die damals für das Einstudieren von Theateraufführungen zuständig war. Die beiden abgebildeten Schüler taten sich auch durch weitere sportliche bzw. kulturelle Aktivitäten hervor und genossen an der Klaus-Harms-Schule einen gewissen Bekanntheitsgrad. Auf diesem Bild sind alle wesentlichen Akteure noch einmal vereint.
1. Juni 2012 – Auflösung
Bei der Theatervorstellung es sich handelt um das Lustspiel „Dreimal schwarzer Kater“, das die Obertertia unter der Leitung von Studienrat Siegmund Köhl auf dem Schulfest am 9. Juni 1961 im Strandhotel aufführte.
Das Foto ist leider das einzige, das von dieser Veranstaltung verfügbar ist. Es zeigt neben Herrn Köhl (der bereits im Bilderrätsel Nr. 90 vorkam) Schüler der OIII des Schuljahres 1961/62, und zwar Gert Neubacher (später Schlagzeuger der Strings) und Hans-Jürgen Schnoor, eines der größten musikalischen Talente unserer Schule, der am Ostersonntag als Kirchenmusikdirektor der Vicelinkirche Neumünster in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Einige weitere „Theaterfotos“, die jetzt wieder aufgetaucht sind, entstanden ein Jahr später auf dem Schulfest der Oberstufe am 16. Juni 1962 im Strandhotel, wo – ebenfalls unter der Spielleitung von Herrn Köhl – u. a. das Stück „Der Zirkus“ dargeboten wurde.
6 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Almut Langenfeld, geb. Weiland
31. Mai 2012 um 14:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Der „Regisseur“ ist sicherlich Siegmund Köhl. Nur bei zwei der Jungs habe ich (auch nur) Vermutungen. Der zweite von rechts sieht mir sehr nach Hans-Jürgen Schnoor aus, der links um die Ecke lugt, könnte Peter Beierlein sein. Was hier gespielt wird – keine Ahnung, obwohl die Jungs wohl eher meine Altersklasse sind.
admin
1. Juni 2012 um 18:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich glaube auch, dass das Gesicht ganz links zu Peter Beierlein gehört. Würde auch passen, war ja alles ein Jahrgang.
Dr.Wolfgang Mehne
29. Mai 2012 um 10:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Der Herr in der Mitte scheint der von mir sehr geschätzte Herr Köhl(Musik u.Geschichte) zu sein.Der Junge am linken Bildrand kommt mir sehr bekannt vor,ich muss aber,wie bei den übrigen Akteuren,bei deren Namen passen.Vielleicht stammt dieses Bild von der Aufführung „Wo steckt Sharky(???)“ im ehemaligen Strandhotel in Kappeln.
Viele Grüsse Dr.Wolfgang Mehne(Harro).
admin
30. Mai 2012 um 20:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Dass der linke Junge dir bekannt vorkommt, ist wahrlich nicht verwunderlich! :mrgreen:
Runa Borkenstein
29. Mai 2012 um 09:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mir fällt zu diesem Bild als erstes ein: „Die zertanzten Schuhe“. Das Schauspiel kann es nicht sein, wurde es doch erst vor ca. 45 Jahren inszeniert. Der Regisseur könnte aber derselbe sein: Herr Köhl. (Was „Die zertanzten Schuhe“ angeht, erinnere ich mich nur noch an Kay Wohlsen als König und an eine deutsch-dänische Freundschaftsaktion. KHS-Schüler traten damit in Dänemark auf. Gibt es vielleicht auch davon noch Bilder???)
Gespannte Grüße an alle
Runa
Manfred Rakoschek
28. Mai 2012 um 09:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
moin,
köhl und schnoor junior,
ansonsten muss ich passen
und kann nur noch spaßen
(aawer ick hebb mien witte pingsbüx an)
manno man(i)