Zur Abwechslung mal wieder ein einfaches Bilderrätsel. Das Foto stammt aus dem März 1969.
Frage: Was war das für ein „öffentliches“ Gebäude?
… das Fahrrad gehörte übrigens mir!
Und schon wieder hat ein „Fahrschüler“ die richtige Lösung gefunden:
Tiko: Das muss das (ehemalige) Postamt in Kappeln in der Poststraße sein. Wer hängt sonst schon in Kappelns Innenstadt einen Fahrplan für einen Bus aus, der vom ZOB abfährt. Letzte Gewissheit gibt ein Blick auf die Bilder von Eckhard Schmidt von der Schließung der Post. Dort erkennt man die dunkel gemauerten Streifen zwischen den Fenstern. Die Regenrinne neben der Treppe fehlt allerdings – außerdem sehen die Fenster etwas anders aus.
Achim: Eigentlich hatte ich zur Vereinfachung des Rätsels noch einen anderen Bildausschnitt vorbereitet, aber nachdem sich das auf Grund des „Fahrplans“ – wer kommt denn auf so was?! – jetzt erledigt hat, folgt hier nicht nur das Originalfoto, sondern auch gleich ein Blick in das Gebäude:
Und wie immer meine Zusatzfrage als Laie: Was ist das für ein Auto?
6 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Holger Petersen
22. Juli 2011 um 17:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
1. Ich halte den Taunus für das Fluchtfahrzeug des Herrn am rechten Schalter, der sich in wenig origineller Landhaus-look-Verkleidung und unter Vorhalt eines waffenähnlichen Gegenstandes eine Tüte Briefmarken aushändigen zu lassen scheint.
2. Sooooo weit weg war die nächste Postbus-Haltestelle doch gar nicht! Man brauchte sich doch nur den Fährberg hinuntertrudeln zu lassen, um dann am Hafen in den Postbus in Richtung Eckernförde einzusteigen. Vielleicht haben vor der Post ja auch in Zeiten, als sich ein Großteil des Strassenverkehrs noch durch die arme Innenstadt von Kappeln quälen musste, die Busse angehalten. Von allgemeinem Interesse könnten die Fahrpläne der Postbusse auch gewesen sein, weil sie (bis wann eigentlich?) auch einen Schlitz für einzuwerfende Briefe hatten und somit nicht nur dem Personentransport dienten.
Dieter Tikovsky
18. Juli 2011 um 20:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das muss das (ehemalige) Postamt in Kappeln in der Poststraße sein. Wer hängt sonst schon in Kappelns Inenstadt einen Fahrplan für einen Bus aus, der vom ZOB abfährt. Letzte Gewissheit gibt ein Blick auf die Bilder von Eckhard Schmidt von der Schließung der Post. Dort erkennt man die dunkel gemauerten Streifen zwischen den Fenstern. Die Regenrinne neben der Treppe fehlt allerdings – außerdem sehen die Fenster etwas anders aus.
admin
18. Juli 2011 um 23:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Alles korrekt – wie immer. Glückwunsch!
Nach der Lösung jetzt aber gleich wieder meine obligatorische Zusatzfrage nach dem Automodell.
Dieter Tikovsky
19. Juli 2011 um 00:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das ist zweifellos ein Ford Taunus 15m. Die große Frage, die sich anschließt: Wem von den abgebildeten Kunden in der Post mag er gehören? Ich würde ja auf den jungen Mann am Paketschalter (Bild 1) tippen.
Übrigens hätte ich die Lösung des Bilderrätsel eigentlich von Nis erwartet, der ja nach seiner Aussage auf dem Klassentreffen abends öfter mal in Kappeln zur Post geht.
admin
19. Juli 2011 um 00:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Da müsste sich der junge Mann mit der lässigen Fußhaltung – ich vermute mal: Typisch-Ford-Taunus-Fahrer – hier aber schon persönlich melden, um das herauszubekommen. Wenn der Wagen hingegen einem der Beschäftigten hinter der Scheibe gehören würde, wäre es einfacher – die sind mir z.T. persönlich bekannt.
Nis hätte das „öffentliche“ Gebäude sicher sofort erkannt! ;-)
Frank Scheibler
2. April 2013 um 12:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin Moin !
Der abgebildete Ford gehörte laut Kennzeichen meinem kürzlich verstorbenen Grossvater ( Ewald Scheibler ). Entsprechende Fotos habe ich in dessen Nachlass gefunden.
Viele Grüsse,
Frank Scheibler