Ab dem dritten 12-teiligen Puzzle sehe ich mich leider schon gezwungen, die Rate-Modalitäten nicht nur anzupassen, sondern komplett zu ändern!
Zum einen werde ich die Verhältnismäßigkeit von Rätselerstellung und Rätselspaß optimieren und zum anderen allen eine reelle Chance zum Mitmachen bieten.
Die neuen Regeln:
- Alle Blog-Kommentare werden grundsätzlich sofort automatisch freigeschaltet – außer sie enthalten korrekte Lösungsvorschläge.
- Das Kappuzzle wird aufgelöst, sobald einige richtige Lösungen eingegangen sind.
- Die „Gewinner“ werden in Reihenfolge der „benötigten“ Puzzleteile aufgelistet.
Gesucht wurde ein Name (Vor- und Nachname) – aber nicht der auf dem Straßenschild!
Das Foto ist vor einem halben Jahrhundert entstanden – auch wenn’s nicht so aussieht!
Willi Lausen
Erkannt oder erraten wurde das Motiv von Michaela nach 4, von Heino nach 5, von Tiko, Mani und Ulli nach 6, von Hartmut (Hein), Hanna, Runa, Eckhard (nach unnötiger Zurückhaltung) und Claus nach 7 Puzzleteilen. Entscheidend war die Nennung des Namens Lausen.
21 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Claus Poppenhusen
7. Juni 2012 um 11:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
das ist die Einfahrt zu Lausen von der Ecke B199 / Konsul Lorenzen Strasse
Allen Nordlichtern und Nicht-Katholiken Bundesländern einen schönen Arbeitstag
Claus
Heino Küster
7. Juni 2012 um 11:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
…dann ergänze ich noch den Vornamen und Sage „Willi Lausen“…
Eckhard Schmidt
7. Juni 2012 um 10:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich habe mich zurückgehalten mit der Lösung des Puzzles.
Hinter dem Straßenschild und der VW-Reklame befindet sich die Tankstelle und das Autohaus von Willi Lausen.
Die Halle mit mehreren Hebebühnen hinter Tankstelle wurde während meiner Lehrzeit bei Georg Nissen etwa 1962 errichtet.
Ich habe auch mal zusammen mit dem Gesellen Peter Nielsson in der Wohnung von Lausen gearbeitet. Die Wohnung befand sich damals direkt über der Tankstelle.
Frau Lausen war ziemlich „pedantisch“ in punkto Sauberkeit.
Im Treppenhaus haben wir unsere Schuhe ausgezogen und sind hoch auf Strumpfsocken in das Zimmer in dem wir Arbeiten sollten.
In dem Zimmer sollten elektrische Leitungen Unterputz verlegt werden.
Ich musst ganz vorsichtig die Schlitze in der Wand stemmen und sofort den angefallenen Dreck zusammen kehren.
Runa Borkenstein
7. Juni 2012 um 08:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Willi Lausen
Hanna
7. Juni 2012 um 07:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
… die VW-Werkstatt an der Bundesstraße,
schräg gegenüber vom ZOB, meinte ich,
eine Tankstelle gehört auch dazu,
Lausen ??????
Michaela Bielke
7. Juni 2012 um 07:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Also der ganze Name ist: Olaf Lausen
Man sieht schon, dass das Foto alt ist, denn sonst wäre es bei einem Oldtimertreffen gemacht worden. So viele alte Käfer…
admin
7. Juni 2012 um 12:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Daher der Name Oil of Olaf :mrgreen:
Hartmut Hein
7. Juni 2012 um 06:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
ich würde meinen daß es sich um Willi Lausen handelt.
Ulli Erichsen
6. Juni 2012 um 22:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Willy Lausen
Manfred Rakoschek
6. Juni 2012 um 21:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
moin,
wie ist es denn mit lausen an der nordstraße?
mani
Dieter Tikovsky
6. Juni 2012 um 21:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
VW Autohaus Schmidt (früher Lausen)
Hanna
6. Juni 2012 um 20:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
VW
Heino Küster
6. Juni 2012 um 18:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Oh Gott! …wie man sich vom ersten Eindruck des 2. Teilchens doch fehlleiten lässt…natürlich kein Wasser und nicht die damit assoziierten Details ;-)
Aber „Lausen“ als Name für Tankstelle und VW-Händler könnte passen!
LG
Heino
Heino Küster
6. Juni 2012 um 18:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
An dieser Stelle habe ich im Sommer 1975 mein erstes Auto gekauft:
ein gebrauchter Ford Capri 1300L in dunkelblau metallic mit schwarzem Venyldach! Nur geil – und ich war der Marke Ford viele Jahre treu.
Aber „Ford“ irritiert jetzt vielleicht etwas – an dieser Stelle ;-))
Michaela Bielke
6. Juni 2012 um 12:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das ist die Tankstelle an der B201. Ehemals Lausen, jetzt Schmidt.
Heino Küster
5. Juni 2012 um 21:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Blick vom Hochufer auf die Schlei (?) … es ist im Hintergrund ein Schiffsanlegesteg zu erkennen…
Heino Küster
5. Juni 2012 um 20:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hund, Katze, Maus… ;-)
admin
5. Juni 2012 um 21:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wunderbar, dass schon mal einer die Spielweise kapiert hat – obwohl diese Start-Antwort doch wohl eher von den Montagsmalern stammt, oder :?: – bin mir nicht ganz sicher.
Heino Küster
5. Juni 2012 um 21:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ja, Achim, es waren definitiv die Montagsmaler, die diesen – meist sehr laut und durcheinander gerufenen – Rätselstart geprägt haben…
Runa Borkenstein
5. Juni 2012 um 18:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Danke, Achim!
admin
5. Juni 2012 um 19:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Keine Ursache! – Große Wirkung! :-D