Ein solches oder ähnliches Dokument haben wohl die meisten der hier vertretenen Jahrgänge besessen. Worum handelt es sich?
Impfschein
Der am 15. Juni 1950 auf meinen Namen ausgestellte Impfschein bestätigt die erfolgreiche Pockenschutz-Erstimpfung gemäß Impfgesetz vom 8. April 1874. Damals wurde die Impfpflicht für das ganze Deutsche Reich eingeführt. Sie endete in Deutschland erst gut hundert Jahre später, nämlich genau vor 40 Jahren.
Richtig getippt haben Wolfgang Jensen, Ingwer Hansen, Wolfgang Dase, Konrad Reinhardt, Heino Küster, Regina Blätz, Katrin Wummel und Maren Sievers.
In jedem Impfbezirke wird jährlich, an Orten und zu Zeiten, die vorher bekannt gemacht werden, unentgeltlich geimpft. Die erste Impfung der Kinder muß vor Ablauf des auf das Geburtsjahr folgenden Kalenderjahrs, die spätere Impfung (Wiederimpfung) bei Zöglingen einer öffentlichen Lehranstalt oder Privatschule, mit Ausnahme der Sonntags- und Abendschulen, innerhalb desjenigen- Kalenderjahrs erfolgen, in dem die Kinder das zwölfte Lebensjahr zurücklegen. Ist die Impfung nach dem Urteil des Arztes erfolglos geblieben, so muß sie spätestens im nächsten Jahre wiederholt werden. Jeder Impfling muß frühestens am 6. und spätestens am 8. Tage nach der Impfung dem Arzte zur Besichtigung vorgestellt werden. Eltern, Pflegeeltern und Vormünder, deren Kinder oder Pflegebefohlene ohne gesetzlichen Grund und trotz erfolgter amtlicher Aufforderung der Impfung oder der ihr folgenden Gestellung entzogen geblieben sind, haben Geldstrafe oder Haft verwirkt.
Zur genauen Beachtung!
Mit der Aushändigung des Impfscheins darf die Sorgfalt für die Impfpocken nicht aufhören.
Es ist gefährlich und deshalb zu vermeiden:
- Das Bedecken der Impfpocken mit nicht sauberen Kleidungsstücken,
- das Berühren oder gar Reiben der Impfpocken bei der Reinigung des Impflings,
- jede Verletzung durch Kratzen oder Stoßen der Impfpocken,
- jeder Versuch, die Schorfe der Impfpocken abzulösen, da sie nach richtiger Vernarbung der Impfstelle von selber abfallen,
- die eigene Behandlung verletzter oder entzündeter Impfpocken.
(In solchen Fällen ist der Impfarzt hinzuzuziehen).
26 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Michaela Bielke
3. Oktober 2016 um 19:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Meiner sieht gaaaaanz anders aus. :(
Michaela Bielke
3. Oktober 2016 um 12:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schülerausweis
Maren Sievers, geb. Bonau
3. Oktober 2016 um 08:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Impfpass
Holger Petersen
2. Oktober 2016 um 17:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Sog. „Karnickelschein“? :)
Regina Blätz
2. Oktober 2016 um 22:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
:?:
Holger Petersen
2. Oktober 2016 um 23:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Eigentlich Wuermeling-Pass ( wurde benötigt für Bahnfahrkartenpreisermaessigungen zugunsten kinderreicher Familien und setzte nach meiner ERINNERUNG mindestens 3 minderjährige Kinder voraus…)
Wolfgang Jensen
3. Oktober 2016 um 00:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Holger, ich glaube „Bahnfahrkartenpreisermaessigungen“ ist das bisher längste Wort in der Geschichte von SZR. :)
Holger Petersen
3. Oktober 2016 um 00:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Sorry, war keine Absicht! :)
Wolfgang Jensen
3. Oktober 2016 um 10:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ist doch schön, ebenso wie das Wort „Karnickelschein“. :)
Rossen-Bürger, Angelika
2. Oktober 2016 um 16:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Röntgenreihenuntersuchungspaß könnte passen…:)
Katr!n Wummel
2. Oktober 2016 um 12:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Pockenschutzimpfung
Katr!n Wummel
2. Oktober 2016 um 11:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Röntgenreihenuntersuchung
Katr!n Wummel
2. Oktober 2016 um 11:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Zahnuntersuchung
Regina Blätz
2. Oktober 2016 um 10:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Impfbescheinigung für die 2. Pockenschutzimpfung?
Holger Petersen
1. Oktober 2016 um 23:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Musterungsbescheid?
Heino Küster
1. Oktober 2016 um 22:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Impfausweis
Konrad Reinhardt
1. Oktober 2016 um 21:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Impfpass
Wolfgang Dase
1. Oktober 2016 um 18:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Nachweis über Pockenschutzimpfung
Ingwer Hansen
1. Oktober 2016 um 18:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Impfausweis
Wolfgang Jensen
1. Oktober 2016 um 16:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Impfbescheinigung
Heino Küster
1. Oktober 2016 um 15:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Monatskarte für Schüler (Kreisbahn/-bus)?
Runa Borkenstein
1. Oktober 2016 um 15:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Freischwimmer – Zeugnis
Maren Sievers, geb. Bonau
1. Oktober 2016 um 14:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Bücherei-Karte
Maren Sievers, geb. Bonau
1. Oktober 2016 um 14:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schüler-Ausweis
Rossen-Bürger, Angelika
1. Oktober 2016 um 14:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Nein, ich vermute, dass es ein Angelschein ist… :)
Rossen-Bürger, Angelika
1. Oktober 2016 um 13:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Führerschein??? :) :)