Hier kommt nun das letzte Kappuzzle® für dieses Jahr. sad Vielleicht hat die Eine oder der Andere das Foto schon einmal gesehen und kann die Frage beantworten, wann und wo es aufgenommen wurde.
Arnis im Winter 1978/79
Dieses Foto hat Eckhard Schmidt nach dem Hochwasser und Schneesturm vom 28.12.-31.12.1978 am 1. Januar 1979 gemacht. Die Bildunterschrift auf seiner Homepage lautet: „Arnis – Noorseite: Yachthafen der WSG Arnis“.
Erraten oder (wieder)erkannt wurde das Motiv von Konrad Reinhardt, Heino Küster, Michaela Bielke, Runa Borkenstein, Ingwer Hansen und Wolfgang Dase.
Mit diesem schönen Bild ist das Schulzeitreisenrätselraten für dieses Jahr beendet.
Ich melde mich noch einmal am 24. Dezember – dann können wir „gebündelt“ Weihnachtsgrüße austauschen, damit sie nicht in den vielen Kommentaren zum Adventskalender und anderswo verschwinden.
21 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Rossen-Bürger, Angelika
19. Dezember 2016 um 13:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ist das vielleicht Winnemark ? ;)
Wolfgang Dase
18. Dezember 2016 um 23:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das ist Arnis nach dem Schneesturm Ende Dezember 1978.
Ingwer Hansen
18. Dezember 2016 um 23:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Arnis
Wolfgang Jensen
18. Dezember 2016 um 21:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Der Heringszaun von Ellenberg aus gesehen?
Wolfgang Jensen
18. Dezember 2016 um 21:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die beiden letzten Rätsel sind echt schwer. Wo ist eigentlich Bilderrätsel 398 geblieben?
Heino Küster
18. Dezember 2016 um 22:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Gute Frage… ;-)
Konrad Reinhardt
19. Dezember 2016 um 11:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Frage ich mich auch, aber vielleicht wollte Achim uns einfach nicht überfordern. ;)
admin
19. Dezember 2016 um 16:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Eigentlich hatte ich für heute noch ein weiteres Bilderrätsel vorgesehen, das aber zeitlich leider nicht mehr umsetzbar war. Dann habe ich nach einer Verlegenheitslösung gesucht, mich aber letztlich dagegen entschieden, weil ich Eckhards Foto gern als letztes Rätselmotiv stehenlassen wollte.
Dass mein Entwurf für Nr. 398 schon sichtbar war, habe ich gar nicht bemerkt. Wenn dem denn so war, war es ein Versehen. Sorry.
Runa Borkenstein
19. Dezember 2016 um 16:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wolfgang, ich bin zu der Lösung gekommen,
weil es so aussah, als hättet Ihr alle die Lösung.
Das bedeutete nämlich sehr oft: Arnis :)
Konrad Reinhardt
18. Dezember 2016 um 22:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Es ist eine Ma ri na.
Wolfgang Dase
19. Dezember 2016 um 11:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kalt! ;)
Runa Borkenstein
18. Dezember 2016 um 17:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Na hier ist wohl adventliche Stille
sogar mit dem passenden Puderzuckereffekt.
Das müsste eigentlich ja ARNIS bedeuten…
Michaela Bielke
18. Dezember 2016 um 15:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Von Grödersby Yachthafen nach Arnis
Schneekathastrophe 1978/1979
Heino Küster
17. Dezember 2016 um 21:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Blick auf Arnis und den Damm bei Überschwemmung und Vereisung. Vermutlich Katastrophenwinter 78/79
Konrad Reinhardt
17. Dezember 2016 um 16:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Arnis – Blick nach Sundsacker
Konrad Reinhardt
17. Dezember 2016 um 17:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Arnisser Noor, nach 1970, wahrscheinlich in den 80gern
Konrad Reinhardt
18. Dezember 2016 um 17:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Vielleicht war es auch im Schneewinter 1978/79
Konrad Reinhardt
17. Dezember 2016 um 16:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Karby
Rossen-Bürger, Angelika
18. Dezember 2016 um 20:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ist da nicht Wasser zu sehen?
Wolfgang Jensen
18. Dezember 2016 um 20:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ja, gefrorenes! ;)
Konrad Reinhardt
18. Dezember 2016 um 20:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Bei flüchtigem Hinsehen dachte ich, es wäre der Karbyer Friedhof. :D