Nach dem letzten „regulären“ Rätsel starten wir den diesjährigen Adventskalender mit einem
Extra-Bilderrätsel (Nr. 629)
Frage: Welche Straße(n) und/oder Gebäude erkennt ihr auf dem Titelbild?
Mühlenstraße | Prinzenstraße
Das Nachkriegsfoto mit dem schlichten Girlandenschmuck zeigt links das Gebäude von „Tischler Thomsen“ (A. Thomsen & Sohn – Möbelhaus, Tischlerei, Bestattungen), danach mündet von links die Prinzenstraße in die Mühlenstraße und es folgen die Hausnummern 28 usw. Relativ gut zu erkennen ist die Außenbeschriftung (Mercedes-Schuhe) am Geschäft von Johannes Hübner und das Lotto/Toto-Schild am Tabakwaren- und Zeitschriftenladen von Erich Goerke (Mühlenstraße 30 bzw. 34).
Den Schauplatz eindeutig beschrieben haben Harro Mehne, Konrad Reinhardt, Manfred Rakoschek, Maren Sievers, Hans-Werner Panthel und Runa Borkenstein.
Ebenfalls auf die Mühlenstraße tippten Heino Küster Katr!n Wummel und Michaela Fiering.
46 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Runa Borkenstein
21. November 2021 um 11:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ohje, Ost oder West
prost Mahlzeit, Voradventsfest!
Dank für die Tipps, die ihr habt mir gesendet
sie ha'm mich gedreht und auch gewendet
ob nun Schuh Hübner oder Benz Aff, ich weiß nicht
entscheide mich jetzt aber für Mühlenstraße 30
Heino Küster
21. November 2021 um 10:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
War 4evts vom Schhaus Kaufmann Mansen (oder so) und dann Tabak und Zeitschriften Schröder :?:
Runa Borkenstein
20. November 2021 um 19:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
…ne Deern und de Jungs mit'm Tüdelband
standen dann doch hinter mancher Ecke
und flüsterten mir die Strecke,
die meinen ersten Gedanken entsprach
doch für alte Häuser an dieser Stell'
gibts keine gute Bilderquell'
und für das, was jetzt dort steht,
kommt ja wohl jede Hilfe zu spät ):
Runa Borkenstein
20. November 2021 um 19:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
:( heute ist wohl Andersrum-Tag
admin
20. November 2021 um 19:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mitleidsverse:
Schau nicht zur Seite
und nicht in die Weite.
Geh ein paar Schritte
zum Haus in der Mitte.
Dort auf dem Schilde
bist schnell du im Bilde.
Erblickst du den Affen
namens Mercedes,
kannst du es schaffen.
Ich glaube, jetzt geht es.
Konrad Reinhardt
21. November 2021 um 16:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Dieses Foto gibt es auch bei Stadtgeschichte Kappeln.
Runa Borkenstein
21. November 2021 um 17:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
… seit Anbeginn dieses Bilderrätsels
bin ich täglich bei "Stadtgeschichte Kappeln"
durch die Altstadt gewandert…
Es ist mir schleierhaft, wie man so schön sagt,
warum ich das Bild nicht gesehen habe…
Michaela Fiering
20. November 2021 um 17:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mühlenstr.
admin
20. November 2021 um 19:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Geht's etwas genauer?
Runa Borkenstein
20. November 2021 um 16:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Auf der linken Seite: das Spielwarengeschäft von Heinrich Philipp
(Schmiedestraße 30
Hans-Werner Panthel
20. November 2021 um 15:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ecke Mühlenstraße/Prinzenstraße
Runa Borkenstein
20. November 2021 um 13:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
IRRgendwie verwirrend
so durch Kappelns Straßen irrend
viele Ecken scheinen richtig
Jung mit 'nem Tüddelband,
zum Befragen, wär jetzt wichtig
einen Versuch ist's dennoch wert
links ging's einstmals zum (Jahr) Markt,
oder bin ich hier doch völlig verkehrt?
Heino Küster
20. November 2021 um 15:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Soweit gut erkannt, Runa ;-)
Konrad Reinhardt
20. November 2021 um 17:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Damit meint er wohl, dass du hier doch völlig verkehrt bist.
Heino Küster
20. November 2021 um 17:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ja, ich bin auf der anderen Seite vom Jahrmarkt unterwegs … ;-)
Runa Borkenstein
20. November 2021 um 18:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
…nur andersrum, gell?
Heino Küster
20. November 2021 um 19:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Der Fotograf guckt nach Osten, links (nordwärts) ging es zum früheren Jahrmarkt ;-)
admin
20. November 2021 um 19:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das ist jetzt nicht dein Ernst, Heino!
Der Fotograf blickt ganz eindeutig nach Westen! :evil:
Zum Jahrmarkt ging es damals aus allen Richtungen innerhalb weniger Minuten.
In diesem Fall musste man der Hauptstraße (going west) einfach noch ein Stückchen folgen und dann rechts (nordwärts) abbiegen.
Nach nur einer Kreuzung stieß man dann direkt auf das Kettenkarrussel rechts auf dem Neumarkt.
Heino Küster
20. November 2021 um 20:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Nachdem mein erster Kommentar bis eben (?) im Filter hing, dachte ich, ich wäre richtig… ok, jetzt also umdenken ;-)
admin
20. November 2021 um 20:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Sorry, Heino, aber „bis eben“ ist richtig.
Solche Rätsel mit indifferenten Antwortmöglichkeiten brauchen einen großen Filter, in dem erstmal alles hängenbleibt, was teilweise richtig ist.
Und nachdem du das eine Geschäft explizit benannt hast, habe ich mir deine erste Antwort gar nicht mehr genauer angeschaut.
Nunmehr musste ich eingreifen, um Runa noch mal Mut zu machen.
Heino Küster
20. November 2021 um 21:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das ist kein Problem, verstehe ich ;-) Deshalb dachte ich auch hinten links an die Querstraße :mrgreen:
Claus Poppenhusen
20. November 2021 um 09:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Querstraße Ecke Fabrikstrasse
Michaela Fiering
19. November 2021 um 14:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schmiedestr.
Bekleidungsgeschäft Kruse
Dr.Wolfgang Mehne
19. November 2021 um 13:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die kleine nach links abbiegende Straße ist dann wohl doch die Prinzenstraße.
Katr!n Wummel
19. November 2021 um 08:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Manchmal frage ich mich, wie lange ich diese Kappeln-Eindrücke noch mit mir rumschleppen muss/darf?
Katr!n Wummel
19. November 2021 um 08:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Sorry … Blue Friday … ;-)
admin
19. November 2021 um 18:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Lang kann's nicht mehr dauern… Jedenfalls geht es links nicht in den Kohlenhof. :lol:
Katr!n Wummel
27. November 2021 um 08:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
:lol: … das macht mir Hoffnung ;-)
Katr!n Wummel
19. November 2021 um 08:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mühlenstraße, links geht es in den Kohlenhof
Maren Sievers
19. November 2021 um 08:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das bei Nr 9 war nicht Schlachter Jessen, der war eins davor, das müsste Tischlerei Thomsen gewesen sein, heute Sport Teichmann. Ganz rechts bzw. geradeaus früher Mühlenstraße 25, heute Parkplatz. Quelle: Stadtgeschichte Kappeln
Maren Sievers
19. November 2021 um 08:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das ist das abgerissene Haus vor Schuh Hübner und da steht Prinzenstr. dran. Damals Mühlenstr.28. Heute ist das der
Arnisser Platz. Dann noch das "Niveler"- Haus und die ehemaligen "Eichwald"- Gebäude. Bei der Nr 9
des Adventskalenders müsste es sich eigentlich
um ein Stück von Schlachter Jessen handeln.
Maren Sievers
19. November 2021 um 08:06 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mühlenstrasse
Michaela Fiering
19. November 2021 um 04:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Poststraße
Dr.Wolfgang Mehne
18. November 2021 um 21:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die Strasse,die links abgeht,hieß früher mal Dothmarkerstrasse.
admin
18. November 2021 um 21:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das steht aber nicht auf dem Straßenschild.
Du hattest es doch schon – wen auch mit „?“ ;)
admin
18. November 2021 um 20:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Was da von links kommt, ist bzw. war nicht die Arnisser Straße.
Der Straßenname steht am Eckhaus.
Manfred Rakoschek
18. November 2021 um 20:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Arnisser Straße trifft Mühlenstraße,
das 2. Haus ist Hübner Mühlenstraße 30
Konrad Reinhardt
18. November 2021 um 14:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mühlenstraße 26 ff. , nach links geht es in die Prinzenstraße
Dr.Wolfgang Mehne
18. November 2021 um 14:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Li.Eckgebäude von ehem.Tischler Thomsen,dann das Wohnhaus von Fam.Peters(Antony P.),anschl.das Schuhhaus Hübner,danch Friseur Niemeyer,es folgt ein Lotto-Toto Tabakladen,am li.Ende dann Hugo Maaß mit dem Fahhradgeschäft(später in der Querstr.),gefolgt von Schlachter Sörnsen.Alle an der Mühlenstr.Die Stichstr.links zw.Thomsen u.Peters ist die Arnisser Str.(Prinzenstr.?)
Konrad Reinhardt
21. November 2021 um 16:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Der Friseur hieß Nieveler. Dort wurden meine Haare immer kurz geschoren.
Heino Küster
18. November 2021 um 13:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
…oder auch nicht? ;-)
Heino Küster
18. November 2021 um 13:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ergänzung: hinten geht es links in die Querstraße…
Manfred Rakoschek
18. November 2021 um 19:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
wenn das man stimmt . . .
jedenfalls bin ich verwirrt
admin
18. November 2021 um 19:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wenn das so stimmen würde, wäre dieser Kommentar gar nicht sichtbar.
Heino Küster
18. November 2021 um 13:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wir gucken die Mühlenstraße runter, links mündet die Süder Straße vom Neumarkt kommend, 2. Haus links danach könnte Schuhhaus Hübner sein?
admin
20. November 2021 um 19:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Nicht „runter“, sonder „rauf“ – sowohl von den Hausnummern als auch von der Steigung her. ;)
Insofern ist auch die Süderstraße falsch.