Langes Wochenende – und einige haben das Kappuzzle® bereits gelöst –, da können wir ja schon mal das nächste Bilderrätsel starten. Ich halte es diesmal für einigermaßen schwer, aber „Gehirn“ steht dieser Tage in Kappeln ja ganz oben auf der Karte. Bis zur Auflösung am Sonntag habt ihr außerdem jede Menge Zeit.
Frage: Vor welchem Haus in Kappeln hat sich vor über 65 Jahren diese Hochzeitsgesellschaft verewigen lassen?
Wer das Brautpaar oder zumindest die Braut (wieder)erkannt hat, konnte Straße und Hausnummer durch einen Blick auf meinen Flüchtlingsausweis herausbekommen, auf dem unsere Wohnadresse 1949/50 vermerkt ist: Neukappeln 9.
Gelöst haben die Aufgabe Wolfgang Jensen, Wolfgang Dase und Konrad Reinhardt. Auch Ingwer Hansen hat – nachdem fast alle Straßennamen in Kappeln genannt waren – noch einen Tipp auf „Neukappeln“ abgegeben.
66 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Ingwer Hansen
9. Mai 2016 um 21:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich gebe ja zu, es gab eigentlich keine andere Möglichkeit mehr. Ich war mir ziemlich sicher, dass es „Altkappeln“ sein musste. In Dothmark war die Bebauung damals noch sehr dürftig und sah anders aus. :cool:
Wolfgang Dase
9. Mai 2016 um 15:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wir lieben Lebensmittel – und dann den Blick ganz vorsichtig nach links wenden.
Katr!n Wummel
9. Mai 2016 um 14:06 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Nr. 8: Post-Wohnung
Katr!n Wummel
9. Mai 2016 um 14:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Sportlerheim
Ingwer Hansen
9. Mai 2016 um 12:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Neukappeln
Ingwer Hansen
9. Mai 2016 um 12:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Fabrikstr.
Runa Borkenstein
9. Mai 2016 um 11:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Adolf-Pohlmann-Straße
Runa Borkenstein
9. Mai 2016 um 11:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Fröbelweg
Runa Borkenstein
9. Mai 2016 um 12:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
und noch mal um ne andere Ecke zu Liening: Alter Zimmerplatz
Runa Borkenstein
9. Mai 2016 um 12:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Königsberger-Straße
Runa Borkenstein
9. Mai 2016 um 16:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
6. Versuch: Fritz-Reuter -Straße
Runa Borkenstein
9. Mai 2016 um 16:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
7. Heinrich-Köster-Straße
Runa Borkenstein
9. Mai 2016 um 16:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
8. Theodor-Storm-Straße
Runa Borkenstein
9. Mai 2016 um 16:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
9. Dothmark Straße
Katr!n Wummel
9. Mai 2016 um 11:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Standesamt
Katr!n Wummel
9. Mai 2016 um 11:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das war meine Nummer 6
Konrad Reinhardt
9. Mai 2016 um 13:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mein 9. war wohl richtig. :)
Katr!n Wummel
9. Mai 2016 um 14:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Danke … das macht Mut :-)
Konrad Reinhardt
9. Mai 2016 um 10:50 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Neukappeln 9
Ingwer Hansen
9. Mai 2016 um 10:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Dehnthof
Ingwer Hansen
9. Mai 2016 um 10:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Auch der wurde schon genannt.
Ich probiere einmal die Wassermühlenstr.
Wolfgang Dase
9. Mai 2016 um 10:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kleider machen Leute – Leute machen Kleider.
Konrad Reinhardt
9. Mai 2016 um 11:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
:star:
Ingwer Hansen
9. Mai 2016 um 10:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Achim, vor dem Elternhaus deiner Mutter. Nur wo hat sie damals gewohnt?
Ingwer Hansen
9. Mai 2016 um 10:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Auf die Idee sind ja auch schon andere gekommen, wie ich gesehen habe.
Wolfgang Dase
9. Mai 2016 um 10:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Zeige mir Deinen Ausweis und ich sage Dir, wo Du wohnst.
admin
8. Mai 2016 um 19:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Immer noch erst zwei richtige Antworten – nach Wolfgang nochmal Wolfgang ;-) . So groß war Kappeln damals doch gar nicht!
Vielleicht bedarf es zusätzlicher Hilfe?
Jedenfalls kann ich so das Rätsel nicht einfach auflösen.
Wolfgang Dase
8. Mai 2016 um 09:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Letzter Versuch: Neukappeln 9
Konrad Reinhardt
7. Mai 2016 um 21:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Lusthof 13
Wolfgang Dase
7. Mai 2016 um 16:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Versuch macht kluch; – Friedrich-Hebbel-Str. 7
admin
7. Mai 2016 um 19:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die gab es damals noch nicht.
admin
7. Mai 2016 um 15:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich zähl‘ schon gar nicht mehr mit. Raten ist hier ohnehin nicht die einzige Möglichkeit, man kann auch kombinieren. Ich denke, auf diese Weise hat Wolfgang die Lösung – fast auf Anhieb – gefunden, sogar mit Hausnummer! Und die habe ich eigentlich bei diesem Rätsel erwartet. :cool:
Wie gesagt, es ist schwer, aber wie man sieht, trotzdem machbar.
Wolfgang Jensen
7. Mai 2016 um 20:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Na ja, ein wenig kenne ich Deine Familiengeschichte schon.
Konrad Reinhardt
7. Mai 2016 um 11:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hospitalstraße
Sabine Brunckhorst-Klein
7. Mai 2016 um 11:50 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Vielleicht konnte man am Fährberg irgendwo feiern?
Wolfgang Jensen
7. Mai 2016 um 12:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wer konnte sich damals schon eine Gaststätte zur Hochzeitsfeier leisten?
Heino Küster
7. Mai 2016 um 14:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Dann war die Feier wohl bei Achims Großeltern zuhause, aber wo wohnten die?
Katr!n Wummel
7. Mai 2016 um 14:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Na, einen Großteil von Kappelns Straßen kann man ja schon ausschliessen (s.u.). ;-)
Heino Küster
7. Mai 2016 um 14:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Dann nehme ich mal die Süderstraße…
admin
7. Mai 2016 um 15:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die wohnten damals noch in der Baracke am Hüholzweg. :-(
Katr!n Wummel
7. Mai 2016 um 17:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Und wo wohnten die Eltern deiner Mutter?
admin
7. Mai 2016 um 19:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ein paar Häuser weiter – vom Haus auf dem Foto. ;-)
Heino Küster
7. Mai 2016 um 10:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Am Hafen… Maasholmer Hof
Heino Küster
7. Mai 2016 um 10:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wassermühlenholz
Konrad Reinhardt
7. Mai 2016 um 10:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mittelstraße
Katr!n Wummel
7. Mai 2016 um 08:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Letzter Versuch: Fabrikstraße
Katr!n Wummel
7. Mai 2016 um 08:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Prinzenstraße
Maren Sievers, geb. Bonau
7. Mai 2016 um 08:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schanze
Konrad Reinhardt
6. Mai 2016 um 21:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Querstraße
Konrad Reinhardt
6. Mai 2016 um 21:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Marktstraße
Heino Küster
6. Mai 2016 um 19:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
In der Kirchstraße hinter dem Aurora
Runa Borkenstein
6. Mai 2016 um 10:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kehrwieder
Heino Küster
6. Mai 2016 um 09:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Landkrug
Heino Küster
6. Mai 2016 um 09:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich tippe auf die Gaststätte „Zur Brücke“ in Ellenberg…
Katr!n Wummel
6. Mai 2016 um 08:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Lusthof
Wolfgang Dase
6. Mai 2016 um 00:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mühlenstrasse 7
Konrad Reinhardt
5. Mai 2016 um 22:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
obere Mühlenstraße
Konrad Reinhardt
5. Mai 2016 um 22:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Feldstraße
Sabine Brunckhorst-Klein
5. Mai 2016 um 20:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
kennen wir die Braut schon als Sportlerin?
Wolfgang Jensen
5. Mai 2016 um 20:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Neukappeln 9
Wolfgang Jensen
5. Mai 2016 um 20:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das Foto könnte am Dehnthof entstanden sein. Das Brautpaar ist mir auch bekannt.
Katr!n Wummel
5. Mai 2016 um 20:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das war mir noch nicht so aufgefallen, das Gefälle der Strasse.
Konrad Reinhardt
5. Mai 2016 um 19:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das Gesicht der Braut erkenne ich, es war im letzten Jahr schon einmal bei SZR zu sehen. Aber wo das ist, weiß ich nicht. Tippe mal auf Prinzenstraße.
Katr!n Wummel
5. Mai 2016 um 19:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wer das Hochzeitspaar ist glaube ich zu wissen. Aber wo sie/die Eltern in jungen Jahren gelebt haben? Mühlenstrasse?
Katr!n Wummel
5. Mai 2016 um 19:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schmiedestrasse?
Katr!n Wummel
5. Mai 2016 um 19:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ah, Hering :!: Mein Vater erzählte, er konnte knapp mit 2 Fischbrötchen entkommen. ;-)