Die Dame links auf dem Foto war in den Sechzigern Lehrerin and der Mittel- bzw. Realschule in Kappeln.
Frage: Wie hieß sie?
Einige haben die Lösung offenbar in der Auflistung des Mittelschul-Kollegiums von 1960 gefunden. Richtig geraten haben Heino Küster, Wolfgang Jensen, Regina Blätz, Maren Sievers, Runa Borkenstein und Katrin Wummel.
Die gesuchte Lehrerin ist Käthe Rasenack (1905-1988), die bis 1974 an der Realschule u. a. für Nadelarbeit und Ausstellungen zuständig war. Die „technische Lehrerin“ aus der Gartenstraße 13 zog später in die Heinrich-Köster-Straße 24, wo sie bis zu ihrem Tod lebte.
Beigesetzt wurde sie in ihrer Geburtsstadt Parchim, wo sie bis 1945 auch schon als Lehrerin tätig gewesen war. Nach dem Krieg war die Tochter eines Papierfabrikanten dort als Lehrerin jedoch nicht mehr erwünscht.
Die Informationen und Fotos stammen von Mark Riedel aus dem Nachlass seiner Großtante.
Vielen Dank dafür. Das erste Bild zeigt Frau Rasenack vorne links mit dem Lehrerkollegium gegen Ende ihrer Tätigkeit. Der Artikel über ihre Verabschiedung stammt aus dem Schlei-Boten von 1974 und der Wandteppich von 1958 ist eine Werkstück aus ihrem Textilunterricht.
Und hier noch ein Ausschnitt aus dem Abschlussfoto des Realschuljahrgangs 1969:
22 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Katr!n Wummel
12. Juni 2016 um 15:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Rasenack
Katr!n Wummel
12. Juni 2016 um 12:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Trotz Tipp (Danke Regina) hab ich wohl keine echte Chance … Klaus-Harms googelt sich einfach leichter. Hatte die Mittelschule eigentlich auch einen Namen?
Heino Küster
12. Juni 2016 um 14:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Such doch mal im „Inhalt“, „Lehrer“, „Mittelschullehrer“ ;-)
Katr!n Wummel
12. Juni 2016 um 15:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
:-)
Heino Küster
12. Juni 2016 um 17:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Du hast noch gar nicht auf den Termin des SZR-Treffens am 26.08. reagiert… ? ;-)
Katr!n Wummel
12. Juni 2016 um 20:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Da fühl ich mich aber gebauchfeudelt, dass du nachfragst. Ich bin ganz neugierig und gespannt, welche Menschen hinter diesen ganzen Mitreisenden stecken, die so viele interessante/witzige/kluge Kommentare machen. Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr.
Katr!n Wummel
12. Juni 2016 um 20:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schließlich bin ich ja noch gar nicht so lange dabei …
Heino Küster
12. Juni 2016 um 20:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schade, dass der Termin nicht passt! Hätte sicherlich alle Teilnehmer gefreut, auch die „Neuen“ zu treffen. Bisher sind es aber nicht soooo viele konkrete Zusagen…
Katr!n Wummel
12. Juni 2016 um 12:50 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Doliwa
Runa Borkenstein
12. Juni 2016 um 10:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Frau Rasenack, Fachbearbeiterin Nadelarbeit, Ausstellung
Maren Sievers, geb. Bonau
12. Juni 2016 um 08:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Frau Rasenack
Katr!n Wummel
12. Juni 2016 um 07:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Edeltraut Olk
Regina Blätz
12. Juni 2016 um 11:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Der Name dieser Lehrerin war den Schülern der Realschule in Deiner Zeit wohl nicht mehr bekannt, ich kann mich auch nur ganz wage an sie erinnern. Ihr Name hatte drei Silben.
Wolfgang Jensen
12. Juni 2016 um 11:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Bestimmt musste man sie auch „Fräulein“ nennen. ;)
Heino Küster
12. Juni 2016 um 11:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Da hast Du die Nadel beim Arbeiten wohl auf dem Kopf getroffen ;-)
Wolfgang Jensen
12. Juni 2016 um 11:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
:lol:
Regina Blätz
11. Juni 2016 um 17:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Es gab eine Handarbeitslehrerin mit dem Namen Rasenack, aber ich weiß nicht ob sie sich so schrieb:
Wolfgang Jensen
11. Juni 2016 um 12:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Frau Rasenack
Wolfgang Jensen
11. Juni 2016 um 11:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Frau Gerold
Heino Küster
10. Juni 2016 um 17:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Frau Rasenack
Heino Küster
10. Juni 2016 um 17:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Frau Jacobsen
Wolfgang Jensen
10. Juni 2016 um 16:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Frau Rudolphsen