Dies ist kein Extra- oder Bonus-Rätsel, sondern einfach ein Lehrerrätsel außer der Reihe.
Das Foto vom 18-köpfigen Lehrerkollegium der Klaus-Harms-Schule stammt wahrscheinlich aus dem Jahr 1950.
Frage: Welche Lehrer*innen erkennt ihr?
Einfach „vorne“ und „hinten“ jeweils von 1 bis 9 benennen – und bitte nicht raten, sondern nur antworten, wenn ihr sicher euch seid.
Einen Filter zu euren Kommentaren gibt es nicht.
Hier die Liste der Namen (Stand: 28.09.2020 21 Uhr)
Vorne:
1) Walter Daebel
2) ? (Ruth Ziese ist es jedenfalls nicht, denke ich)
3) Dr. Hans-Christian Schnoor
4) Elisabeth Jürgensen
5) Hans Wittkopp
6) Ingo Bieling
7) Frau Hayen (?)
8) Wilhelm Grigoleit
9) Therese Spieker
Hinten:
1) Edgar Pankalla
2) Fritz Krassow
3) Wilhelm Emeis
4) Max Linnemann
5) Willi Franke
6) Fritz Reinhardt
7) Herr Schmidt (?)
8) Dr. Jacob Nagel
9) Dr. Hans Bürgin
25 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Konrad Reinhardt
29. September 2020 um 11:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Vorne 2 :
Wenn es Frau Ziese nicht ist, ist es vielleicht Frau Nicolaisen. Hier bei SZR steht, dass sie von 1954 – 1977 an der KHS unterrichtet hat. – Ich erinnere mich, dass sie ursprünglich unter einem anderen Namen (vielleicht ihr Geburtsname Gibsone) an der KHS tätig war, dann für eine längere Zeit ins Ausland (England) ging und mit dem Namen Nicolaisen zurückkehrte.
Maren Sievers, geb. Bonau
29. September 2020 um 17:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Vielleicht: das Fräulein Schulz
aus dem Bilderrätsel 394?(Das war allerdings 1958)
Konrad Reinhardt
29. September 2020 um 18:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Sie war nur kurz an der KHS, weil sie noch in der Ausbildung war.
admin
29. September 2020 um 19:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich habe eine Liste mit 86 Lehrerinnen und Lehrern der 25 Jahren zwischen 1973 und 1998.
Alle, die schon 1973 nicht mehr dabei waren, fehlen deshalb leider. Von den Personen auf dem Foto sind nur noch Fritz Reinhardt (1947-1979), Fritz Krassow (1948-1973) und Dr. Hans-Christian Schnoor (1950-1982) aufgeführt.
In der Festschrift zum 75-jährigen Bestehen der KHS werden bei den Quellenangaben eines Artikels die „Jahresberichte der KHS von 1947-1950“ aufgeführt. Es gibt also noch Quellen, auf die ich leider keinen Zugriff habe, aber vielleicht möchte sich jemand anders mal darum kümmern.
Auf der Basis der dort enthaltenen Angaben ist übrigens in dem Artikel vermerkt, dass im Schuljahr 1948/49 17 Lhrer an der Schule tätig waren, „darunter eine Musik- und eine Sportlehrerin“.
Runa Borkenstein
28. September 2020 um 18:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
hinten 3 : Oesterling
Katr!n Wummel
28. September 2020 um 18:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Beim 2. Hingucken: Ich glaube, du hast Recht, Tina.
Katr!n Wummel
29. September 2020 um 15:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Sch…-Autokorrektur!!! Meine Android-Möhren macht aus "Runa" wirklich kommentarlos "Tina". Da meinte wohl ein schlauer Programmierer, dass bei 50 % Prozent Übereinstimmung so ein Handy dem menschlichen Verstand überlegen ist
admin
28. September 2020 um 19:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
https://www.schulzeitreisen.de/?p=8799
Runa Borkenstein
28. September 2020 um 19:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Okay, okay… 1964 ist nicht mehr 50er Jahre
aber ne Ähnlickeit besteht!
Dietrich von Horn
27. September 2020 um 13:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Komisch. Meine mail kommt nicht an.
admin
27. September 2020 um 13:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Sorry, war leider im Papierkorb gelandet. Passiert hin und wieder. Keine Ahnung, warum. :(
Axel Guse
27. September 2020 um 11:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
HInten 5: Franke (nicht absolut sicher)
Holger Petersen
27. September 2020 um 11:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hinten 2: Krassow
Hinten 3 halte ich für Emeis
Dietrich von Horn
27. September 2020 um 11:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich bin ja gar nicht auf dieser Schule gewesen, auf Nachfrage bei meinem Bruder kam das dabei heraus.
Hintere Reihe:
1. Pankalla, 2. – , 3. Emeis, 4. -, 5. Franke, 6. Reinhard, 7. – 8. Dr. Nagel, Träger desgoldenen Parteiabzeichens 9. –
Vordere Reihe:
1. Debel?, 2. -, 3. Dr. Schnoor, 4. Mutter Jönne, Frl. Jürgensen, 5. Wittkopp Schulleiter, 6.-, 7.-, 8.-
9. Frl. Spieker
Aber die Klaus-Harms-Schule wird doch ein Archiv haben, wo man die Namen erfragen kann.
admin
27. September 2020 um 14:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich denke, meine Daten und Konrads Erinnerung sind Archiv genug. :lol:
admin
28. September 2020 um 21:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Könntest du deine Bemerkung zu Dr. Nagel mal konkretisieren?
Gern auch als E-Mail an mich.
Ich habe schon so viele (oberflächliche) Verdächtigungen und Unterstellungen gehört, das mag ich nicht!
Und wenn es keine Quellen oder Belege gibt, möchte ich das hier auch nicht kolportieren. :developer:
Gadso Weiland
27. September 2020 um 10:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hinten 1: Pankalla
Katr!n Wummel
26. September 2020 um 21:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Vorne 5: Wittkopp
Katr!n Wummel
26. September 2020 um 21:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hinten 9: Dr. Bürgin
Heino Küster
26. September 2020 um 20:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Vorne 3: Dr. Schnoor
Heino Küster
26. September 2020 um 20:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hinten 6: Reinhardt
Konrad Reinhardt
26. September 2020 um 19:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Vorne: 8) Könnte Grigoleit sein
Konrad Reinhardt
26. September 2020 um 19:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Vorne: 7) Hayen
Konrad Reinhardt
26. September 2020 um 19:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Vorne: 2) könnte Ziese sein und 7) Hein?
Hinten: 7) Schmidt?
Konrad Reinhardt
26. September 2020 um 19:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hinten: 1) Pankalla, 2) Krassow, 3) Emeis, 4) Linnemann, 5) Franke, 6) Reinhardt, 7) …….. , 8) Nagel, 9) Bürgin
Vorne: 1) Daebel, 2) ……… , 3) Schnoor, 4) Jürgensen, 5) Wittkopp, 6) Bieling, 7) ……… , 8) ……….. , 9) Spieker