Ein weiteres Bücherrätsel – diesmal vielleicht etwas schwieriger.
Frage: Wer ist hier abgebildet und in welchem bereits 1950 erschienenen Buch ist dieses Foto zu finden?
Kidde Köster
Christian „Kidde“ Köster war Kappelns letzter Stadt-Ausrufer. Ich empfehle noch einmal den Beitrag der Blankeneser Schüler von 1966 über das letzte Kappler Original im Kappuzzle® 376.
Das Foto stammt aus dem Buch
Geliebte Schlei
Mir ist das Buch etwas zu altmodisch. Der „professorale“ Text ist ziemlich schwülstig, Heimat- und Natur-romantisierend und wenig informativ.
Letzteres wird etwas ausgeglichen durch ein 7-seitiges „Kleines Schlei-Lexikon“ am Ende des Buches.
Die Fotos sind durchweg von guter Bild-, aber leider nicht so guter Druckqualität, obwohl sie „auf holzfrei weiß hochglänzend Original Kunstdruckpapier 120 g/qm“ gedruckt wurden, vor siebzig Jahren anscheinend noch etwas Besonderes.
Geliebte Schlei
Bild: Kraak Hagen und Udo Rosenkranz
Wort: Professor Dr. Frido Becker
Gebunden, ca. 110 Seiten (nicht paginiert), eine Faltkarte
Verlag: Ludw. Flöttmann, Gütersloh
1950
ISBN: –
Meine Bewertung:
Fotos: star star star star
Text: star star
Aufmachung und Qualität: star star star
Gesamteindruck: star star star
(Mein etwas fleckiger Schutzumschlag blieb bei Bewertung unberücksichtigt. wink )
Kidde Köster wurde erkannt von Katr!n Wummel, Konrad Reinhardt, Heino Küster, Elke Lemke (geb.Kirchmayr), Harro Mehne, Claus Poppenhusen, Maren Sievers, Ingwer Hansen, Runa Borkenstein und Hans-Werner Panthel.
Das Buch hingegen wurde von niemand erraten. sad
17 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Hans-Werner Panthel
5. März 2021 um 19:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Dor steiht he as en Boos, Kidde Köster.
Runa Borkenstein
5. März 2021 um 11:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Da steht also Kidde Köster, der Stadtsprecher.
Runa Borkenstein
5. März 2021 um 11:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Oh danke, Heino!
Das hat meine SZR-Memory-Maschine angekurbelt. :)
Ingwer Hansen
5. März 2021 um 00:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Es ist na klar Kidde Köster. Er war vielfältig unterwegs. Er zog mit der Schottsche Karre durch Kappeln und verkaufte Fisch. Er war Ausrufer, hat Nachrichten der Stadt und Angebote der Händler laut verkündet. Er ist aber auch als Kapitän bei der Blauen Linie unterwegs gewesen.
Maren Sievers
4. März 2021 um 20:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kidde Köster
Runa Borkenstein
4. März 2021 um 19:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
… als Butenkapplerin werd ich jetzt wohl mal
meine*n Telefonjoker*in kontaktieren müssen…:)
Heino Küster
4. März 2021 um 21:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das ist KK, eine Straße ist nach HK benannt – verwandt? Ja, KK wohl mit Katr!n, HK mit mir. Aber miteinander? Eine Aufgabe zur Recherche für Achim, Konrad und co. ;-)
Claus Poppenhusen
4. März 2021 um 11:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kidde Köster am Kieler Hof, Buch?
Hans-Werner Panthel
4. März 2021 um 10:06 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Da ruft er wohl wieder was aus an der Ecke Kieler Hof/Kirchstraße.
Die Glocke existiert übrigens noch, hat ein Schulfreund geerbt.
Aber das war so nicht gefragt.
Katr!n Wummel
4. März 2021 um 10:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Na, das ist ja spannend! Die gesuchte Person ist nämlich der Großvater einer Tante von mir. Angeln vernetzt ;-)
Dr.Wolfgang Mehne
3. März 2021 um 22:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
"Kidde"Köster
Elke Lemke (geb.Kirchmayr)
3. März 2021 um 19:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kitte (?) Köster, den Vornamen weiss ich nicht mehr genau. Er hatte den Auftrag Neuigkeiten, mittels seiner Glocke, laut rufend innerhalb von Kappeln und Dothmark bekanntzugeben.
Runa Borkenstein
3. März 2021 um 18:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Milchmann Berger
admin
3. März 2021 um 20:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich kenne ihn nur als „Kaufmann Berger“, aber weißt du, wie er im Kappelner Adressbuch von 1955 aufgeführt wird:
Berger, Günther, Lebensmittel, Meiereiprodukte, und (ACHTUNG!) Leihbücherei,
Hüholzweg 48, Tel. 883
Heino Küster
3. März 2021 um 17:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das ist Kidde Köster…
Konrad Reinhardt
3. März 2021 um 16:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kidde Köster
Katr!n Wummel
3. März 2021 um 16:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kidde Köster