Sprung zurück und wieder vor – immer wieder Dr. Schnoor.
Anlass für dieses Foto, das mir Katr!n Wummel vor einiger Zeit geschickt hat, war aber ein anderer (Lehrer).
Katr!n schreibt:
Mein Kommentar „vermisster Mathelehrer“ zum Kappuzzle 557 bezieht sich auf Wolfgang Haeske (Kieholm).
Den hatte ich in der Sexta und er hat mir eine 5 verpasst … ausgerechnet in Mathe.
Danach habe ich denn den Allerwertesten hochbekommen und so etwas ist mir nicht wieder passiert. So gesehen hat auch Herr Haeske zu meiner Entscheidung beigetragen, Mathe zu studieren … zusammen mit Oesterling (!) und Prof. Doden von der CAU.
Außerdem hat Herr Haeske mich vom Rudern überzeugt, was allerdings nicht so sehr lange angehalten hat, da ein maßgeblicher Teil der Aktivitäten aus Renovierungsarbeiten für die alte Badeanstalt bestand.
Anbei ein Lehrerfoto aus dem Jahre 1983(?).
Wolfgang Haeske steht in der hintersten Reihe an 5. Position von links.
Einerseits war Herr Haeske 1983 (als Katr!n und Maren ihr Abi gemacht haben) nicht mehr an der Klaus-Harms-Schule, andererseits ist das Foto schon 3 Jahre älter – und da war er tatsächlich noch da.
Aus meiner Schulzeit entdecke ich auf diesem Foto des Lehrer-Kollegiums der Klaus-Harms-Schule von 1980 neben Dr. Schnoor auch noch ein paar andere alte Bekannte.
Frage: Wen entdeckt ihr?
Hundertprozentig komplett habe ich die Liste mithilfe eurer Antworten nicht zusammenbekommen, aber bis auf zwei fehlende sollten die Namen eigentlich weitgehend stimmen.
Ergänzungen und Korrekturen eurerseits werde ich umgehend einarbeiten.
1. Reihe
1. Fuge, 2. Steinmetz, 3. Böhnke, 4. ???, 5. Klüver, 6. Dr. Schnoor, 7. von Lonski, 8. Petersen, 9. Schubert, 10. Loewe, 11. Wittorf, 12. Weinknecht
2. Reihe
1. Dr. Mattig, 2. Werling, 3. Rackow, 4. Wilms, 5. Foelckel, 6. Ziffer, 7. Dr. Buhtz, 8. Wattenberg, 9. Oesterling, 10. ???, 11. Lange, 12. Euler, 13. Jacobsen, 14. Imberg, 15. Schuhmann
3. Reihe
1. Juhls, 2. Jonas, 3. Schildberg-Schroth, 4. Grabenkamp, 5. Haeske, 6. Büchsel, 7. Tramsen, 8. Schmidt, 9. Burgwald, 10. Boose, 11. Tech, 12. Domnick
Von den 39 zu benennenden Personen haben erkannt
Maren Sievers: 31, Angelika Rossen-Bürger: 14, Heino Küster: 13, Runa Borkenstein: 12, Eckehard Tebbe: 11, Harro Mehne und Manfred Rakoschek: je 9 sowie Konrad Reinhardt und Christian Rust: je 5.
20 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Carsten Jegminat
14. November 2021 um 13:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Soweit ich mich noch erinnere, konnte Boose gut mit Kreide werfen. Auch Wörter ausserhalb des Lehrplanes gab es, z.B. Spargeltarzan u.ä. Herr Wattenberg machte leckeres „Kartoffel-Gulasch“, wenn ich Hauke am Wochenende besuchte. War lecker.
Angelika Rossen-Bürger
6. November 2021 um 19:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hintere Reihe von links nach rechts:
Juhls, Unbekannt, Schildberg – Schroth, Grabenkamp, Unbekannt, Büchsel, Tramsen, Schmidt, Unbekannt, Unbekannt, Domnick.
Mittlere Reihe von links nach rechts:
Wittdorf, Werling, Rackow, Unbekannt, Unbekannt, Unbekannt, Unbekannt, Wattenberg, Oesterling, Unbekannt, Unbekannt, Euler, Unbekannt, Lohmüller, Schuhmann.
Vordere Reihe:
Nur Daniel Löwe erkannt, zehnter von links oder dritter von rechts… ;)
Runa Borkenstein
6. November 2021 um 12:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
hintere Reihe, von links : 11.Tech
mittlere Reihe , von links : 3. Rackow, 6. Ziffer, 7. Butz, 8. Wattenberg, 9. Oesterling, 13. Jacobsen
vordere Reihe (von links): 1.Fuge, 5. Klüver, 6. Schnoor, 7. von Lonski, 9. Schubert
(Man möge mir verzeihen, dass ich keinerlei Gender- und Dienstgrade beigefügt habe…)
Eric Christian Rust
6. November 2021 um 04:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schnoor Mitte erster Reihe. Rechts neben ihm von Lonski. Schubert möglicherweise dritter rechts von Schnoor. Ganz links in erster Reihe Fuge. Buhtz hinter Schnoor in zweiter Reihe. Tech zweiter von rechts in dritter Reihe. Kann leider keine der Lehrerinnen identifizieren. Alle anderen müssen später gekommen sein. Nicht einfach 52 Jahre nach dem Abitur.
Maren Sievers
5. November 2021 um 20:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ittlere Reihe 2.von links: Hartwig
Maren Sievers
5. November 2021 um 20:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Obere Reihe 4 von links: Grabenkamp
Mittlere Reihe 4.von links: Wilms
Mittlere Reihe 1 von rechts (vor Imberg): Schuhmann und die Lehrerin links neben Jacobsen
ist dann Frau Euler?
Manfred Rakoschek
5. November 2021 um 17:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
moin,
vorne links. fuge, x, x, x, klüver, schnoor, von lonski, x, schubert, x, x, x
mitte x, x, x, x, x, x, buhtz, x, oesterling, x, x, x, jacobsen, x, x
hinten. 10x, tech, x
Heino Küster
5. November 2021 um 15:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
V.L.N.R.:
1. Reihe: Fuge, Steinmetz, Böhnke (?), Pasche Klüver, Dr. Schnoor, J. v. Lonski, Christiane Schröder (Ehefrau von Pastor Hauke Schröder), Lothar Schubert, ?, ?, ?
2. Reihe: ?, ?, Rackow, ?, ?, Paul Ziffer, Dr. Butz, Wattenberg, Oesterling, ?, Fr. Jessen, ?, Jakobsen, ?
3. Reihe: keine Ahnung, alles ?en…
Maren Sievers
5. November 2021 um 12:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hintere Reihe von links: Juhls, Jonas, ?, Wendt, Haeske, Büchsel, Tramsen, Schmidt, Burkwald, Boose, Tech, Domnick
Mittlere Reihe von links: Mattig,?, Rackow,?, ?, Ziffer, Dr Buhtz, Wattenberg, Oesterling,?,Schmidt-Panknin,?,Jacobsen, Imberg,?
Vorne von links: Fuge, Steinmetz, Böhnke, Foelckel, Klüver, Dr Schnoor, v.Lonski, Nikolaisen, Schubert, Löwe, Wittdorf, Schildberg- Schroth
Maren Sievers
5. November 2021 um 12:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ne das ist Herr Fuge ganz links vorn
Maren Sievers
5. November 2021 um 12:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
1. Reihe 1.links im grauen Anzug Herr Wendt
Heino Küster
5. November 2021 um 14:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das ist Herr Fuge…
Katr!n Wummel
6. November 2021 um 16:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Fuge
Eckehard Tebbe
4. November 2021 um 22:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Naja, allerhand Bekannte:
unten: Fuge (von dem ich eine gescheuert bekommen habe), Steinmetz (bei dem ich Theater spielen durfte), Rackow (der mich mit DIN-A-4-Schummelzettel erwischt hat / 6), Klüver, Schnoor, Lonski (Latein, auch mit 5 abgegeben > nur kleines Latinum), Schubert (Porsche-Fahrer) / Reihe darüber u.a.: Jacobsen (der mir mein Mathe-Vorabi versaut hat – lange Geschichte), Österling, Dr. Buhtz (mein absoluter Lieblingslehrer), dann der Kleinste in der oberen Reihe: Tech (mein meistgehasster). Nee, andere kriege ich nicht mehr auf die Reihe.
Dr.Wolfgang Mehne
4. November 2021 um 21:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
1.Reihe v.l.:Heinz Fuge,Herr Steinmetz,-,-,Pasche Klüver,Dr.Schnoor,Johannes v.Lonski,-,Herr Schubert,-,-,-
2.Reihe v.l.:als 7-terDr.Georg Buhtz,9-ter Peter Oesterling,13-ter Herr Callsen
3.Reihe v.re.:2-ter Herr Tech
Konrad Reihardt
4. November 2021 um 19:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Nicolaisen – 2. Reihe, 5. von rechts ???
admin
4. November 2021 um 19:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich bin gerade noch dabei, das Foto zu terminieren.
Frau Nicolaisen war bis 1977 an der Schule. Das Foto ist aber jünger.
admin
4. November 2021 um 20:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Fertig. Das Foto ist von 1980. Dein Vater (ausgeschieden 1979) ist nicht mehr mit drauf. Für zwei andere, an die ich mich noch gut erinnere, war es das letzte Jahr.
Katr!n Wummel
5. November 2021 um 12:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das ist Rosi (?) Lange, hat mich sportlich unterrichtet. Siehe auch Bilderrätsel Nr. 65
Konrad Reinhardt
4. November 2021 um 19:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Aus meiner Schulzeit entdecke ich nur:
Fuge -1.Reihe, 1. von links
Klüver – 1.Reihe, 5. von links
Schnoor – 1.Reihe, 6. von links
von Lonski – 1.Reihe, 7. von links
Jacobsen – 2.Reihe, 3. von rechts