Damit auch alle Nicht-Klaus-Harms-Schüler was zum Grübeln haben, hier parallel eine weitere Rätselaufgabe.
Diese Bank steht an einer öffentlichen Straße in Kappeln.
Frage: Wo ist die Bank zu finden und welcher Familienname steht darauf?
21. April 2012
Zu diesem Foto kamen sehr schnell drei absolut richtige Antworten. Eigentlich war das Rätsel wieder sehr schwer, aber für (ehemalige) Dothmarker wie Eckhard Schmidt, Ulli Erichsen und Rolf Nagel durchaus lösbar:
Die Bank steht am Straßenrand gegenüber der Ferienwohnung auf dem ehemaligen Bauernhof von Hans-Herrmann Marten („Buer Marten“) in der Arnisser Straße 65.
„Bauer Marten“ ist allen Dothmarkern seit den fünfziger Jahren ein Begriff, weil er neben seiner Landwirtschaft mit seinem Trecker erfolgreich Transporte aller Art durchführte und dafür ständig von vielen Kapplern auch privat in Anspruch genommen wurde. Unter meinen Fotos habe ich einige Aufnahmen gefunden, wie er 1967 die Kappelner Müllabfuhr unterstützt.
Auf der Seite von Eckhard Schmidt ist ebenfalls ein Foto von Bauer Marten und seinem Trecker zu finden.
SCHLEI-BOTE vom 29.12.1967
»Um ihre Arbeit auch in der um zwei Weihnachtstage verkürzten Woche zwischen Weihnachten und Neujahr bewältigen zu können, hatte die Müllabfuhr der Stadt Kappein außer dem normalen Wagen (Bild oben) noch einen Sonderwagen im Einsatz, dem ein Trecker vorgespannt war.«
8 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
schimming heinz-harry
25. März 2014 um 16:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
diese bank kenne ich und wer auf dothmark gross geworden ist
kennt auch bauer marten am ende der arnisserstrasse über die bahngleise
die pferde von isaak wurden im sommer die arnisserstrasse an marten vorbei
auf die pferdekoppeln gebracht
Ulrich Schimming
12. Mai 2012 um 14:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das Bild mit der Bank habe ich schnell erkannt.
Durch die Nähe zur Lindenstrasse 4 auf Dothmark waren wir Kinden sehr oft bei
Bauer Marten. Jeden Morgen eine Kanne Mild geholt und im Sommer auf dem
Stoppelfeld Ährennachlese gemacht. Auch auf dem Hof an der Dreschmaschine
haben wir mitgeholfen.
Regina Wilke
22. April 2012 um 14:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Haben in Kappeln vor ihm nicht Pferde von Firma ….? (Ende der Prinzenstraße) den Dienst gemacht. Meine Erinnerung denkt an den Gestank des GOLDWAGENS, der Freitag´s abgeholt wurde, in der Prinzenstraße standen die Schätze vor allen Haustüren. In meinem Elternhaus hatten wir auch eine GOLDGRUBE, die wurde alle 3 Jahre geleert.
Oma Marten (wohnte später auf/in Dothtmark) kochte für meinen Vater Schwarzsauer.
Mit Respekt und Gedenken würde ich mich gerne auf diese ehrenvolle Bank setzen.
Danke für die Attacke auf das Eingemachte
admin
22. April 2012 um 15:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Du meinst sicher die Pferde von Hermann Isaack, Arnisser Straße 1. :-)
Regina Wilke
22. April 2012 um 20:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ja. – die hatten richtig viel und langes Fell an den an den Fesseln und wurden bei Klaus Halmschlag behuft.
Gab es bei Isaack nicht auch eine Kneipe oder private Wirtschaft? irgend was war da.
Rolf Nagel
20. April 2012 um 13:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo, die Bank habe ich noch nie gesehen. Bin auch selten in Kappeln und viel zu weit weg, um eben ‚mal dorthin zu fahren…Mit den Inschriften „Hans-Hermann“ und „Buer“ verbinde ich – als alter „Dothmarker“ – Hans – Hermann Marten; „Bauer Marten“ eben ; wie es früher hieß. Der Hof befindet sich am Ende der Arnisser Strasse. Danach kam (früher) nur noch die Feldmark. Im Internet war mit dem Namen Hans Hermann der Name Christa Marten mit derselben Anschrift verbunden. – So vermute ich nun, das die Bank in unmittelbarer Nähe des Hofes Marten in der Arnisser Strasse steht.
Ulli Erichsen
19. April 2012 um 21:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin, moin,
diese Bank steht Nestleweg/Arniser Straße. Die Goldene Hochzeit feierten Christa und Hans-Hermann Marten, genannt Bauer oder Buer Marten. Schön, dass er noch lebt. Schon seit Kindertagen ist mir sein Name geläufig.
Liebe Grüße
Ulli
Eckhard Schmidt
19. April 2012 um 04:50 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die Bank steht an der Kreuzung Arnisser Straße / Nestleweg
und der Familienname lautet Marten.
Na ja ich fahre im Augenblick fast jeden Tag an der Bank vorbei.
Die Baustelle der Tischlerei Mau befindet sich fast in der Nachbarschaft.