Sag dem Altjahr nicht ade
ohne einen Aal von Föh!
Ich wünsche euch allen
Friede, Freude, Eierkuchen!
Selten hat dieser in die Jahre gekommene Spruch so gut gepasst wie in diesen Zeiten.
Eigentlich hatte ich zum Jahresabschluss einen ganz anderen Text vorbereitet, aber der Aal musste unbedingt raus!
„Eigentlich bin ich auf dem Weg nach Australien“ erklärte uns James Garner in der grandiosen Western-Komödie „Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe“ (USA 1969) ein ums andere Mal.
Am Ende macht er doch weiter seinen Job – nicht ohne die Option einer späteren Weiterreise nach Australien offen zu halten.
„Eigentlich …“ oder „Irgendwann …“ können sehr hilfreich sein, wenn man Pläne hat, wie man sein Leben gestalten möchte, aber immer mal wieder in irgendwelchen Sackgassen landet.
Vielleicht haben ein paar von euch bemerkt, dass auch in meinem Abschiedsbeitrag unterschwellig noch ein „eigentlich“ mitgeklungen hat.
Und wer mich etwas besser kennt, weiß, dass es nicht meinem Naturell entspricht, tatsächlich ans „Aufhören“ auch nur zu denken, sondern immer daran, wie es weitergehen kann.
An Ideen hat es mir nie gemangelt, aber was davon mit welchem Aufwand umsetzbar ist, steht auf einem anderen Blatt.
Ich hoffe, dass ich im „magischen“ (völlig zu Unrecht negativ besetzten) Jahr 23 einiges auf die Reihe kriege und mich „irgendwann“ mit einem attraktiven Angebot zurückmelde.
Als Musik zum Jahresausklang habe ich mir – bewusst provokativ – einen 55 Jahre alten Song ausgesucht.
Als Louis Armstrong 1967 den Megahit „What a Wonderful World“ landete, behagte mir das zunächst gar nicht.
Aber inzwischen habe ich zu diesem wunderbaren Titel eine andere Einstellung gewonnen, nicht zuletzt durch die Version von Joey Ramone, der diesen Song kurz vor seinem Tod aufgenommen hat.
Don’t worry about me.
(Spiderman is looking)
3 Kommentare
Heino Küster
1. Januar 2023 um 21:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ein frohes Neues Jahr euch allen!
Leider gab es in Oberstdorf keinen Aal von Föh :-(
Bleibt schön gesund, trink Alma Hoppe… oder so ;-)
Manfred Rakoschek
1. Januar 2023 um 18:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
über meine schulter spucken
und bei szr mal gucken
sind wir schon im neuen jahr
zwanzigdreiundzwanzig? KLAR
des gärtners grüne daumen jucken
Runa Borkenstein
31. Dezember 2022 um 19:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
"Friede, Freude, Frühstücksei",
wäre mein Motto, ich bin so frei…
Der Aal von Föh, er war dabei,
am Heil'gen Abend jedoch schon,
ne Mecklenburg'sche Tradition
Bodden im Blut seit Generation'
Und heute nun zum Jahresend
ein Hoffnungsfünkchen hell erglimmt,
ja EIGENTLICH sogar schon brennt…
Ach Achim,
wie bei jedem Fischbestand
liegt's auf Reiseleiter Hand:
ob kurz, ob lang: SabbaticAal
braucht aalens, wat leevt wohl allemaal!
Hallo dem "jungfräulich" neuen Jahr
auf dass nicht alles so bleibt,
wie es im vergangenen war.