Die Drohnen-Filmerei kommt immer mehr in Mode und liefert häufig sehr ungewöhnliche Ansichten von an sich vertrauten Motiven. Auf YouTube habe ich ein entsprechendes kleines Kappeln-Video (veröffentlicht von Matthias Mau am 01.02.2015) entdeckt, das ich euch – auch wenn es jahreszeitlich nicht ganz passt – zum Angucken empfehle. Unbedingt rechts unten auf Vollbild-Darstellung klicken!
Kommentare sind deaktiviert.
Neueste Beiträge
Aktualisierte Beiträge
Hinweise & Tipps
Zufallsbeiträge
Neueste Kommentare
- Klaus-Dieter Raube bei Bilderrätsel Nr. 714 – ANGELA-Nähmaschine
- Nicolaus Schmidt bei Adventskalender 2023
- Runa Borkenstein bei Adventskalender 2023
- Heino Küster bei Bilderrätsel Nr. 715
- Konrad Reinhardt bei Adventskalender 2023
- Konrad Reinhardt bei Bilderrätsel Nr. 715
- Heino Küster bei Adventskalender 2023
- Dietrich von Horn bei Wolfgang Neuss? 100? Ach nee!
- Eckehard Tebbe bei Adventskalender 2023
- Jürgen Weber bei Bilderrätsel Nr. 715
- Regina Blätz bei Adventskalender 2023
- Dr.Wolfgang Mehne bei Bilderrätsel Nr. 715
- Runa Borkenstein bei Adventskalender 2023
- Holger Petersen bei Bilderrätsel Nr. 715
- Holger Petersen bei Adventskalender 2023
- Dietrich von Horn bei Bilderrätsel Nr. 715
- Holger Petersen bei Bilderrätsel Nr. 714 – ANGELA-Nähmaschine
- Harald Görtz bei Adventskalender 2023
- Dietrich von Horn bei Adventskalender 2023
- Konrad Reinhardt bei Bilderrätsel Nr. 714 – ANGELA-Nähmaschine
- Holger Petersen bei Adventskalender 2023
- Heino Küster bei Adventskalender 2023
- Eckehard Tebbe bei Adventskalender 2023
- Runa Borkenstein bei Adventskalender 2023
- Almut Langenfefd, geb. Weiland bei Bilderrätsel Nr. 714 – ANGELA-Nähmaschine
- Holger Petersen bei Adventskalender 2023
- Holger Petersen bei Bilderrätsel Nr. 714 – ANGELA-Nähmaschine
- Maren Sievers bei Bilderrätsel Nr. 714 – ANGELA-Nähmaschine
- Dr.Wolfgang Mehne bei Bilderrätsel Nr. 714 – ANGELA-Nähmaschine
- Panthel, Hans-Werner bei Bilderrätsel Nr. 714 – ANGELA-Nähmaschine
- Heino Küster bei Adventskalender 2023
- Heino Küster bei Adventskalender 2023
- admin bei Adventskalender 2023
Schlagwörter
Admin & Co.
Advent
Arnis
ASC
Audio
Aula
Bands
Bilderrätsel
Dehnthof
Ellenberg
Gaststätte
Geschäfte
Hafen
Kappixel
Kappuzzle®
Karby
Kindheit
Kino
Kirche
Klassenfahrt
Klassentreffen
Klaus-Harms-Schule
Kreisbahn
Maasholm
Mehlby
Mittelschule
Musik
Mühlenstraße
NDR
Nestlé
Olpenitz
Poetry
Poststraße
Querstraße
Rathausmarkt
Rotstift
Schlei
Schlei-Bote
Schleimünde
Schmiedestraße
Schulgebäude
Schönhagen
TV
Video
Weidefeld
10 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Sabine Brunckhorst-Klein
29. Juli 2015 um 20:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
… ist das schööön!
Und auch die Musik sehr stimmig.
Regina Blätz
26. Juli 2015 um 22:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Einfach wunderschön! :star:
Ich bin überrascht, dass Drohnen teilweise so hoch fliegen können.
Holger Petersen
26. Juli 2015 um 17:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Suuuuuper!
Dann muss der gute alte Begriff der Vogelperspektive (übrigens: die armen Möwen!) schleichend in den Begriff „Drohnenperspektive“ umgewandelt werden.
Gadso Weiland
26. Juli 2015 um 10:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ein ganz beeindruckendes Video, musste ich mir gleich einige Male ansehen.
Ulli Erichsen
25. Juli 2015 um 22:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Bin beeindruckt.
Runa Borkenstein
24. Juli 2015 um 20:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Was für ein wunderschöner AusFlug
über lovely Kappeln!
Runa Borkenstein
28. Juli 2015 um 09:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Bei aller Schönheit dieses Clips
ein kleines Wermutströpfchen gibt`s.
Kein Traum, nicht bunte Phantasie,
schlichte real reality.
Vergangnes Jahr am Eckernförder Strand
ich las und aß und saß entspannt
um mich herum warn Kind und Kegel froh im Sand.
Bis dann unwohliges Gefühl
ganz schleichend aufkam, mich befiel.
Ein sirrender „bad vibrations“ – Hauch
leicht surreal, mitten im Bauch.
Vom Himmel hoch da kam er her.
Im Sommer? Gute Frage! „Wer?“
Stand senkrecht über meiner Strandzeitwohne,
dem Strandkorb, diese Spider-Drohne.
Zur Abwechslung zu U-Booten
und andern grauen Friedensboten
war dies der FilmemacherInnen Spiel
von Green Screen. Na dann war`s ja wohl zivil!
Heino Küster
24. Juli 2015 um 20:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kompliment an Matthias Mau, sehr gelungen! Danke Achim!
Michaela Bielke
24. Juli 2015 um 19:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ganz tolles Video! Danke für den Tipp !
Wolfgang Jensen
24. Juli 2015 um 18:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ganz toller Tipp, Achim! Das sind ja wunderschöne Aufnahmen. Wenn ich da an meine alten Ansichtskarten denke, die vom Zeppelin aufgenommen wurden.