Diesmal wieder ein Motiv mit weihnachtlichem Bezug – fotografiert in Kappeln 1968.
Bitte an die neuen Regeln denken! wink
Grundschule
Die alte Kappelner Grundschule mit der weihnachtlichen Fensterdeko wurde erkannt von Wolfgang Jensen, Ingwer Hansen, Harro Mehne, Hartmut Stäcker, Gadso Weiland, Ulli Erichsen, Heino Küster, Runa Borkenstein, Regina Blätz, Almut Langenfeld, Claus Poppenhusen und Maren Sievers.
43 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Maren Sievers , geb Bonau
13. Dezember 2013 um 15:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das Rätsel ist doch gelöst,
warum zeigt der PC mir
weiterhin nur 7 Puzzleteile?
Heino Küster
13. Dezember 2013 um 15:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Es werden alle gezeigt, vielleicht mal aktualisieren oder Neustart des Browsers?
Hartmut Stäcker
13. Dezember 2013 um 16:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Es reicht, wenn Du SZR neu lädst.
Maren Sievers , geb Bonau
12. Dezember 2013 um 15:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wassermühlenstrasse 4
Claus Poppenhusen
12. Dezember 2013 um 10:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
alte Grundschule. Wurde später von der KHS genutzt. Durfte dort dann zwei Abiarbeiten schreiben. Heute „Küchenstudio“??!!
Manfred Rakoschek
11. Dezember 2013 um 22:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
kindergarten in der alten volksschule
Almut Langenfeld, geb. Weiland
11. Dezember 2013 um 22:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Grundschule
Almut Langenfeld, geb. Weiland
11. Dezember 2013 um 22:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Jugendherberge
Regina Blätz
11. Dezember 2013 um 21:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Grundschule
Ulli Erichsen
11. Dezember 2013 um 14:06 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Alte Grundschule
Ingwer Hansen
11. Dezember 2013 um 13:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das Interesse ist ja eher gering. Ein Spitzenplatz ist so nicht zu erreichen! :lol:
Hartmut Stäcker
11. Dezember 2013 um 13:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Dann gib doch mal’n Tipp!
Ingwer Hansen
11. Dezember 2013 um 14:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Gerne doch, ich dachte schon es ist für alle klar!
Ingwer Hansen
11. Dezember 2013 um 14:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Früher war dort, drinnen und draußen, zu bestimmten Zeit relativ viel Lärm!
Sabine Brunckhorst-Klein
11. Dezember 2013 um 18:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
… der olle Kotten…
Ingwer Hansen
11. Dezember 2013 um 18:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Dafür waren die Besucher des gesuchten Gebäudes noch zu klein.
Wolfgang Jensen
11. Dezember 2013 um 18:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Konfer-Unterricht bei Pastor Ottemann? :wink:
Wolfgang Jensen
11. Dezember 2013 um 19:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich kann mich erinnern, dass Du und Thies Kölln die größten Lärmmacher wart, Ingwer! :wink: :smile:
Ingwer Hansen
11. Dezember 2013 um 21:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Da muss ich, auch im Namen von Thies, ganz energisch widersprechen. Deutlich mehr Kracht hat der kleine Wolfgang gemacht! So war das nämlich. :lol:
Wolfgang Jensen
11. Dezember 2013 um 22:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich glaube, Frau Drews hatte nicht so viel Ärger mit uns, vielleicht noch mit Achim! :wink:
Heino Küster
11. Dezember 2013 um 19:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Danke, Ingwer, so stabil habe ich schon lange nicht mehr auf dem Schlauch gestanden…den Jägerzaun hatte ich nicht mehr in Erinnerung ;-)
Ingwer Hansen
11. Dezember 2013 um 14:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Und so sehr weit weg bist du auch nicht gewesen.
Heino Küster
11. Dezember 2013 um 18:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
klingt nach alter Grundschule…
Hartmut Stäcker
11. Dezember 2013 um 18:50 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Im Sägewerk war Lärm, am ZOB war Lärm, beim Rangieren am Bahnhof war Lärm, am Parklpatz war Lärm, und…
Hartmut Stäcker
11. Dezember 2013 um 18:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
…bei der KHS…und bei der primary school…
Ingwer Hansen
11. Dezember 2013 um 21:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hartmut, auf dem Jahrmarkt war auch immer viel Krach. Aber wie war es drinnen? Oder wo ist dort drinnen?
Gadso Weiland
11. Dezember 2013 um 09:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Grundschule, im Hintergrund die ehemalige Volksschule
Heino Küster
10. Dezember 2013 um 20:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Es ist ein Ross entsprungen
aus Isaack sein Stall…
Heino Küster
10. Dezember 2013 um 21:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Nicht Isaak? Das hat so einen schönen, zumindest text-musikalischen weihnachtlichen Bezug…
Runa Borkenstein
10. Dezember 2013 um 18:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
ich tippe mal auf ein Haus an der Wassermühlenstraße,
„oben an der Ecke“
Runa Borkenstein
11. Dezember 2013 um 19:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das Gebäude- so rührend von einem Jägerzaun umgeben- ist die alte Kappelner Grundschule, in der die Studiogalerie 72 beheimatet war.
Regina Blätz
10. Dezember 2013 um 09:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ecke Gerichtsstrasse/Mühlenstrasse
Ulli Erichsen
10. Dezember 2013 um 00:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kirche
Ulli Erichsen
10. Dezember 2013 um 00:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
christophorushaus
Hartmut Stäcker
9. Dezember 2013 um 22:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Volksschule?
Hartmut Stäcker
9. Dezember 2013 um 23:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Grundschule?
Maren Sievers , geb Bonau
9. Dezember 2013 um 20:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich rate mal wieder:
Zwischen Friedhofskapelle und den „Lanckauhäusern“ in der oberen Schmiedestrasse
gibt es so ein kleines Häuschen mit Ziegelsteinen und Jägerzaun.
Dr.Wolfgang Mehne
9. Dezember 2013 um 19:50 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Es könnte das alte Hauptschuhlgebäude an der Wassermühlenstrasse (gegenüber vom ehem.Wohnsitz von Lehrerin Ahlmann bzw.Peter Oesterling) sein.Von weihnachtlichem Bezug bislang(4.Puzzleteil) allerdings keine Spur.
Gruss aus SL
Harro
Dr.Wolfgang Mehne
13. Dezember 2013 um 21:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
sorry;Haupt-bzw.Grundschule
Ingwer Hansen
9. Dezember 2013 um 18:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die alte Grundschule
Ingwer Hansen
10. Dezember 2013 um 00:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich wollte noch ergänzen worin der weihnachtliche Bezug bestand.
Wenn ich es richtig erinnere, dann war in dem oberen Fenster der alten Grundschule ein Weihnachtsstern zu sehen. Kann mich aber auch täuschen und es ist nur weihnachtliche Dekoration zu sehen.
Wolfgang Jensen
9. Dezember 2013 um 18:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das ehemalige Grundschulgebäude
Wolfgang Jensen
8. Dezember 2013 um 17:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Der schmale Durchgang vom „Paulsens Gang“ zum Rathausmarkt.