Und noch ein letztes weihnachtliches Kappuzzle für dieses Jahr. Das Foto stammt aus den Sechzigern.
Bitte auch und gerade hier an die neuen Regeln denken! wink
Mühlenstraße
Heino Küster, Wolfgang Jensen, Runa Borkenstein, Ingwer Hansen, Hartmut Stäcker, Ulli Erichsen, Gadso Weiland, Regina Wilke, Regina Blätz, Maren Sievers und Jürgen Hansen nannten die richtige Lösung: die Mühlenstraße. Auch dass es sich um den oberen Teil handelt, haben einige sehr gut erkannt und erklärt.
Das Foto von Reinhard Richter stammt – wie auch das alte Rathaus auf dem Adventskalender – aus der Foto-AG der Realschule 1967 und war in dem Beitrag über das Geschäft von Hans Richter bereits einmal abgebildet.
38 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Birgit Erdmann
25. Januar 2014 um 18:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo, habe durch Zufall eure Seite gefunden und beim Stöbern soooo viele vertraute Namen entdeckt! Was fällt mir so alles ein: Realschule, Mitschüler wie Einar Maschmann, Peter Rohwedder, Spezi, Anne-Katrin Lanckau, Siggi Wilhelm, Rektor Jaegel (hat das Tragen von Jeans bei uns Mädchen verboten), Lehrer Neubacher, Fliebsch, unsere Abschlußzeitung, 10a, Deutschlandreise, Klassenlehrer Rohder (bekam zum Abschied von uns einen Gartenzwerg) und, und, und…
Ich werde diese Seite „im Auge behalten“, mal sehn, was es noch zu entdecken gibt!
Liebe Grüße!
Birgit Erdmann – seit 1966 nicht mehr in Kappeln, allerdings festverwurzelt und immer interessiert am Kappelner Geschehen
Jürgen A. Hansen (Spezi)
23. April 2014 um 10:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Birgit,
schön, dass auch Du diese herrliche Seite von Achim/admin gefunden hast. Erst jetzt – drei Monate später – entdecke ich Deinen Kommentar.
Auch ich bin nur gelegentlich dabei. Die Seite kann süchtig machen, aber weckt so herrliche Erinnerungen.
Ich will mal sehen, ob ich Achim das von Dir vermisste, noch ausstehende Bild mit Herrn Roder und dem Gartenzwerg zukommen lassen kann.
admin
24. April 2014 um 18:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Birgit, hallo Spezi!
Das Abschlussfoto mit dem Gartenzwerg ist jetzt online!
Dr.Wolfgang Mehne
23. Dezember 2013 um 08:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Es könnte der weihnachtlich geschmückte Dehnthof sein.
Jürgen A. Hansen (Spezi)
23. Dezember 2013 um 11:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
…… da passt aber das querstehende Traufenhaus (links Mitte) dann nur schlecht hin.
Schon so um 1960 wurde in Kappeln der „Kreisverkehr“ mit lauter Einbahnstrassen im Uhrzeigersinn eingeführt. Dehnthof, Poststrasse, Schmiedestrasse rauf und Mühlenstrasse wieder runter. Das Auto steht links und „runter“, bleibt also nach meiner Ansicht nur die Mühlenstrasse und da eher der obere Teil. Das querstehende Traufenhaus könnte dann Friseur Ebel (oder so ähnlich) sein. Aber sicher bin ich eben auch nicht … Mal die Lösung abwarten….
Holger Petersen
23. Dezember 2013 um 16:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin moin,
spontan würde ich aber annehmen, dass die Straßenführung genau gegen den Uhrzeigersinn verlief (sofern man sich daran hielt).
Heino Küster
23. Dezember 2013 um 17:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wo Du Recht hast… ;-)
Maren Sievers , geb Bonau
22. Dezember 2013 um 18:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mühlenstrasse
Ingwer Hansen
22. Dezember 2013 um 14:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hier haben alle schon die Lösung gefunden.
Regina Wilke
22. Dezember 2013 um 14:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das Foto hatten wir schon, es ist die Mühlenstrasse.
Gadso Weiland
22. Dezember 2013 um 11:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mühlenstraße Richtung Hafen
Ulli Erichsen
22. Dezember 2013 um 10:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Blick auf das Geschäft von Hans Richter in der Mühlenstraße.
Ingwer Hansen
20. Dezember 2013 um 23:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mit der Weihnachtsbeleuchtung war man in Kappeln immer recht sparsam. Nur die Geschäftsstraßen waren geschmückt, und davon auch nicht alle! ;-)
Ingwer Hansen
20. Dezember 2013 um 23:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
schlechte aufnahme, vielleicht das haus von hans richter
Regina Blätz
20. Dezember 2013 um 21:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Querstraße rechts das Geschäft von Sander
Regina Blätz
22. Dezember 2013 um 17:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
doch die Mühlenstrasse?
Ingwer Hansen
20. Dezember 2013 um 19:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mühlenstraße
Ingwer Hansen
20. Dezember 2013 um 19:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Poppenhusen
Ulli Erichsen
20. Dezember 2013 um 16:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mehne
admin
20. Dezember 2013 um 16:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die nächste Antwort wäre dann deine letzte! :mrgreen:
Ulli Erichsen
20. Dezember 2013 um 16:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hübner
Ulli Erichsen
20. Dezember 2013 um 16:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Rieger
Ulli Erichsen
20. Dezember 2013 um 14:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Eisen Jöns
Michaela Bielke
20. Dezember 2013 um 15:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
….war auch meine Idee. :(
Runa Borkenstein
20. Dezember 2013 um 11:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Rathausplatz
Runa Borkenstein
20. Dezember 2013 um 11:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
dann eben die Mühlenstraße
Manfred Rakoschek
20. Dezember 2013 um 08:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
schon wieder mani, wa?
mich freut die energiesparende
mitwirkungsmöglichkeit
admin
20. Dezember 2013 um 11:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kein Foto von dir! :-( Darfst gern mitraten.
Wolfgang Jensen
19. Dezember 2013 um 23:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mühlenstraße, Nähe Juwelier Rieger
Heino Küster
19. Dezember 2013 um 21:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die Gauben im Dachgeschoss erinnern mich an ein Gebäude in der Mühlstraße…muss mal wieder Kappeln-rund gehen bei Eckhard…
Heino Küster
19. Dezember 2013 um 21:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mühlenstraße, sorry (wohne selbst in der Mühlstraße) ;-)
Heino Küster
19. Dezember 2013 um 22:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Nach Korrektur des Tippfehlers bin ich im Filter gelandet…
Wolfgang Jensen
19. Dezember 2013 um 21:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Weihnachtsbeleuchtung in der Schmiedestraße
Wolfgang Jensen
19. Dezember 2013 um 21:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Oder auch nicht! :wink:
Sabine Brunckhorst-Klein
20. Dezember 2013 um 16:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
….ich glaube auch, dass dies eine Weihnachtsbeleuchtung draußen ist. Vielleicht eine andere Straße?
Hartmut Stäcker
21. Dezember 2013 um 13:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ja, die Mühlenstraße!
Heino Küster
19. Dezember 2013 um 20:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das Gebäude könnte das Strandhotel sein…
Heino Küster
19. Dezember 2013 um 20:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
oder auch nicht ;-)