Heute geht die Fahrt wieder „über Land“ – aber nicht sehr weit. Das Foto von Michaela Bielke entstand vor ein paar Tagen.
Grödersby
Bei dem Gebäude handelt es sich um den ehemaligen Bahnhof in Grödersby – heute als Ferienwohnung genutzt.
Richtig getippt haben Hartmut Stäcker, Wolfgang Jensen, Ulli Erichsen, Ingwer Hansen, Runa Borkenstein und Hartmut Hein.
15 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
hartmut hein
17. Februar 2014 um 19:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Bahnhof Grödersby
Ingwer Hansen
16. Februar 2014 um 23:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Grödersby Bahnhof
Heino Küster
16. Februar 2014 um 13:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schulstraße in Arnis
Ingwer Hansen
16. Februar 2014 um 12:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ellerüh
Ingwer Hansen
16. Februar 2014 um 12:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Brodersby
Ulli Erichsen
16. Februar 2014 um 10:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Grödersby
Runa Borkenstein
15. Februar 2014 um 10:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Weht den Wanderer hier Rabelsund an?
Runa Borkenstein
15. Februar 2014 um 10:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
oder eher Königstein??
Runa Borkenstein
17. Februar 2014 um 08:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
„… nicht sehr weit“, doch JottWeDe?
Vielleicht Grödersby man seh?
Wolfgang Jensen
14. Februar 2014 um 21:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Vielleicht der Bahnhof von Grödersby
Wolfgang Jensen
14. Februar 2014 um 19:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Beim Gut Buckhagen?
Heino Küster
14. Februar 2014 um 18:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Oehe, an der Straße von Maasholm-Bad zum Gut…
Hartmut Stäcker
14. Februar 2014 um 18:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kehr um, Heino, Du verläufst Dich!
Hartmut Stäcker
14. Februar 2014 um 15:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Sackgasse? Na, dann wohl Arnis!
Hartmut Stäcker
14. Februar 2014 um 16:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Am Bahnhof Grödersby steht auch so’n Schild.
Oder, ob ich wohl mit dem Raten warten sollte?