Es gibt immer noch einige Schüler- und Lehrerfotos aus den Sechzigern, die bisher nicht veröffentlicht wurden. Dieses hier hat Manfred Rakoschek 1967 aufgenommen. Um welche Lehrkraft es sich handelt, kann man eventuell erraten, wenn man den Raum erkennt.
Peter Oesterling
Wir schauen in den Physikraum der Klaus-Harms-Schule. Unser Physiklehrer war damals (OIIm, Schuljahr 1966/67) – wie inzwischend hinreichend bekannt sein dürfte – Peter Oesterling. Erraten wurde dieser von Wolfgang Jensen, Runa Borkenstein, Sabine Brunckhorst-Klein, Holger Petersen, Regina Blätz und Heino Küster.
21 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Regina Blätz
21. Oktober 2014 um 00:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hr.Österling
Runa Borkenstein
21. Oktober 2014 um 11:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Da tillt er,
der Hr. Filter.
Zum Spaß
versuch ich auch mal was:
Alle Jahre wieder
gibt`s „Oh Sternling“ – Lieder :D
Heino Küster
21. Oktober 2014 um 12:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ja, das ist der Öli,
man sieht’s an der Jacke.
Musik gab‘ bei Köhli,
nicht alles war schlecht.
Holger Petersen
20. Oktober 2014 um 21:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Dann kann es in diesem Fall eigentlich nur noch um Herrn Oesterling gehen.
Sabine Brunckhorst-Klein
20. Oktober 2014 um 17:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich tippe auch auf den Physikraum mit
a.) Herrn Oesterling oder
b.) Herrn Reinhard
Runa Borkenstein
20. Oktober 2014 um 11:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Herr Peter Oesterling???
Runa Borkenstein
20. Oktober 2014 um 11:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
…
zur „alle Jahre wieder“- Zeit:
das is ja`n Ding.
Wer kommt denn da auf Hasen
anstatt auf rote Nasen?
Heino Küster
20. Oktober 2014 um 08:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ein bisher nicht veröffentlichtes Lehrerfoto…War der Lehrer denn überhaupt schon einmal hier dabei?
Holger Petersen
19. Oktober 2014 um 23:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Bio bei Herrn Blieske?
Heino Küster
19. Oktober 2014 um 23:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Rackow?
Runa Borkenstein
20. Oktober 2014 um 08:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
das hätt´ ich jetzt auch geschrieben
Runa Borkenstein
19. Oktober 2014 um 16:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Herr Jacobsen im Physikraum
Wolfgang Jensen
18. Oktober 2014 um 22:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Also, dunkle Vorhänge gab’s im Physikraum und weil Holger was zum Schmunzeln hat, könnte es Unterricht bei Oesterling sein.
Wolfgang Jensen
18. Oktober 2014 um 22:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das könnte der Chemieraum mit Herrn Tech sein.
Heino Küster
18. Oktober 2014 um 15:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Da gab es lt. Rotstift 1967/68 einen „Herrn Bergen“ (Physik/Mathematik) …
Heino Küster
18. Oktober 2014 um 15:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Paul Ziffer
Heino Küster
18. Oktober 2014 um 15:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Chemieraum?
Heino Küster
18. Oktober 2014 um 15:50 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Dann wohl der Physikraum…
Ulli Erichsen
18. Oktober 2014 um 15:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
H.D.
Sabine Brunckhorst-Klein
18. Oktober 2014 um 16:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
???
Ulli, wer ist das?
admin
18. Oktober 2014 um 18:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ulli meint den Schüler, den er schon seit 62 Jahren kennt.