Beim aktuellen Puzzlebild handelt es sich um eine alte Luftaufnahme, d. h. es ist eine Menge darauf zu sehen. Andererseits gibt es aber auf dieser Ansichtskarte aus der Sammlung von Ulli Erichsen ein zentrales Motiv, das es zu erraten gilt.
Das Alter der Aufnahme ist schwer einzuschätzen. Ich tippe mal auf die frühen 50er-Jahre. Auf jeden Fall zeigt die Ansichtskarte die
Ziegelei Ancker
Wahrscheinlich wurde die Karte zu Werbezwecken verwendet, denn die Rückseite enthält folgenden Text:
Richtig gelöst wurde das Kappuzzle leider nur von Heino Küster und Claus Poppenhusen. Wieder mal eine totale Fehleinschätzung meinerseits! cry
Zur Geschichte der Ziegelei habe ich bereits im November 2011 ein paar Zeilen geschrieben. Anlässlich dieses Rätsels habe ich der bisher spärlichen Bildergalerie ein paar weitere Fotos hinzugefügt.
28 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Michaela Bielke
12. Oktober 2012 um 15:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Nordhafen, heute befindet sich dort der Fischerhafen, Kleinfischerhafen, Jaich usw.
Rolf Nagel
12. Oktober 2012 um 14:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Werft Steckmest , evtl. mit noch verdeckter Jugendherberge ….(?)
Claus Poppenhusen
11. Oktober 2012 um 15:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Alte Ziegelei Ancker
Michaela Bielke
11. Oktober 2012 um 11:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Olpenitz
Holger Petersen
10. Oktober 2012 um 21:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Müller-Wipperfürth
Holger Petersen
10. Oktober 2012 um 21:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Badeanstalt
Heino Küster
10. Oktober 2012 um 18:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ziegelei Ancker
Heino Küster
12. Oktober 2012 um 23:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich hatte im 3. Teil das Elternhaus von Thedje erkannt, dann kam Neukappeln dazu, da war es klar. Schöne Erinnerungen ans Schlittschuh laufen und Eishockey spielen bei Thedje. Grüße Dich, falls Du mitliest!
Heino Küster
10. Oktober 2012 um 15:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Dothmark
Heino Küster
10. Oktober 2012 um 15:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Nestlé Werk Kappeln
Michaela Bielke
10. Oktober 2012 um 12:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Klappbrücke Lindaunis
Ulli Erichsen
10. Oktober 2012 um 11:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Pierspeicher
admin
10. Oktober 2012 um 14:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Da ab dem 7. Puzzleteil jetzt schon deutlich etwas zu erkennen ist, wirst du dich auch schnell an deine Ansichtkarte erinnern – auch wenn du sie nicht mit in den Urlaub genommen hast. Deshalb von hier ab bitte mit entsprechende Zurückhaltung. Auch Tipps werden wwahrscheinlich nicht benötigt, weil diese Aufgabe sehr gut lösbar ist, spätestens nach ein paar weiteren Puzzleteilen. Wie kommst du in der Pfalz mit deinem Notebook eigentlich ins Internet?
Ulli Erichsen
10. Oktober 2012 um 15:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
W-lan machts möglich.
Heino Küster
10. Oktober 2012 um 19:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
W-Lan in de Palz???
Des glaab isch net…
Ulli Erichsen
11. Oktober 2012 um 08:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Des ischt im Haus verkabbelt.
Michaela Bielke
10. Oktober 2012 um 11:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Rabelsund
Michaela Bielke
10. Oktober 2012 um 10:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
ASC (nein, nicht Brücke) Yachthafen
Michaela Bielke
10. Oktober 2012 um 07:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Heringszaun
Holger Petersen
9. Oktober 2012 um 21:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Drehbrücke
Heino Küster
9. Oktober 2012 um 20:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Maasholm
Heino Küster
9. Oktober 2012 um 20:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Arnis
Heino Küster
9. Oktober 2012 um 20:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Leuchtturm Schleimünde wäre zu einfach…
Heino Küster
9. Oktober 2012 um 20:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
alte Ponton-Brücke
Ulli Erichsen
9. Oktober 2012 um 19:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ha, ha, ha.
Bin grad im Urlaub und hab meine Ansichtskarten nicht dabei. Erkenne jede Menge
Wasser. Möglicherweise ein Bild von der Schleimündung.
Holger Petersen
9. Oktober 2012 um 21:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
In die Palz wollte ich auch immer schon einmal wieder (aus Nostalgiegründen) reinschauen. Gruß an meinen Lieblingsdom, das Altpörtel und die Hochschule von Speyer sowie die Bewohner der Landkreise DÜW und SÜW und des Städtchens NW. Der Glühwein dort unten ist wunderbar, wird aber meistens ca. 60° zu kühl serviert…
Ulli Erichsen
10. Oktober 2012 um 10:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Fröhlich Pfalz, Gott erhalt`s.
Wir sind in SÜW nahe Wissembourg und haben schon die ersten Steinpilze gefunden. Neben dem einmaligen Wein gibts hier viele Burgruinen zu entdecken, und der Pfälzer Wald birgt auch so manches Geheimnis.
LG
Ulli
Ulli Erichsen
10. Oktober 2012 um 10:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mann müsste lesen können. Ich falle immer wieder darauf rein. Das Motiv muss in Kappeln sein. Wahrscheinlich eine Ausschnittsvergrößerung einer meiner Luftbilder.
Das macht es schwierig. Vielleicht die alte Pontonbrücke und die neue Drehbrücke, also beide Brücken nebeneinander.