Ein weiteres Kappelner Straßenrätsel – diesmal wieder aus den Fünfzigern. Viel ist auf dem Bild nicht zu sehen, aber gerade das könnte beim Raten helfen.
Friedrich-Hebbel-Straße
Dieser frühe Blick von unserem Hauseingang auf die Friedrich-Hebbel-Straße zeigt deutlich den damaligen Bebauungsstand auf Dothmark. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befand sich ein großes Kleingartenareal und dahinter bis zum Hüholz nur Felder, Wiesen und die Torfkuhle. Später entstanden dort die Ludwig-Hinrichsen- und die Konsul-Lorentzen-Straße.
Die Friedrich-Hebbel-Straße wurde erraten von Konrad Reinhardt, Heino Küster, Wolfgang Dase, Runa Borkenstein, Katrin Wummel und Michaela Bielke.
25 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Michaela Bielke
15. Mai 2016 um 09:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Friedrich-Hebbel-Str.
Katr!n Wummel
14. Mai 2016 um 12:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Friedrich-Hebbel-Straße
Wolfgang Jensen
14. Mai 2016 um 12:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Apfelallee
Wolfgang Jensen
14. Mai 2016 um 12:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kappelholz
Runa Borkenstein
14. Mai 2016 um 12:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Friedrich-Hebbel-Straße
Michaela Bielke
14. Mai 2016 um 10:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Königsberger Ring
Katr!n Wummel
14. Mai 2016 um 10:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Memeler Straße
Maren Sievers, geb. Bonau
14. Mai 2016 um 09:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Arnisser Strasse
Katr!n Wummel
14. Mai 2016 um 07:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ludwig-Hinrichsen-Straße
Michaela Bielke
14. Mai 2016 um 06:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Bundesstr. 201
Wolfgang Dase
14. Mai 2016 um 00:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Friedrich-Hebbel-Straße
Wolfgang Dase
14. Mai 2016 um 00:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Reeperbahn
Almut Langenfeld, geb. Weiland
13. Mai 2016 um 21:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Beim Wassermühlenholz
Konrad Reinhardt
13. Mai 2016 um 19:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Auf den Weiden dort weiter hinter der Straße haben die Jungen der Theodor-Storm-Straße zu der Zeit noch Fußball gespielt. Die Weiden gehörten Siemen, denke ich. Jedenfalls wurden wir immer weggejagt, wenn wir erwischt wurden. :mrgreen:
Heino Küster
13. Mai 2016 um 18:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Friedrich-Hebbel-Straße (the beginning of…)
Wolfgang Jensen
13. Mai 2016 um 17:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Straße zum Hüholz
Konrad Reinhardt
13. Mai 2016 um 17:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mal sehen, zu wem wohl die Beinchen in der Bildmitte gehören. ;)
Heino Küster
13. Mai 2016 um 18:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wohl beobachtet, Konrad, ich vermute: ein Admin-Gestell ;-)
Wolfgang Jensen
13. Mai 2016 um 16:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Freudenlund
Heino Küster
13. Mai 2016 um 16:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Neu-Kappeln
Katr!n Wummel
13. Mai 2016 um 16:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Konsul-Lorentzen-Straße
Heino Küster
13. Mai 2016 um 16:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Dachte ich auch erst, aber doch zu schmal…
Katr!n Wummel
13. Mai 2016 um 18:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ja, da hast du recht. Trotzdem sieht mir der Hintergrund doch recht hüholzig aus …
Heino Küster
13. Mai 2016 um 18:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ja… ;-) …aber…
Konrad Reinhardt
13. Mai 2016 um 14:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Friedrich-Hebbel-Straße