Das Rätselfoto zeigt ein – gar nicht so seltenes – Ansichtskartenmotiv.
Was für ein Gebäude ist darauf zu sehen?
Westerstraße 110
Glaubt man dem Text auf der Rückseite dieser Ansichtskarte von 1976, so ist es das älteste Haus in Maasholm und steht angeblich unter Denkmalschutz.
Da auf einer älteren Karte ein anderes Gebäude dieses Prädikat für sich reklamiert, habe ich versucht, den Widerspruch aufzuklären.
Das 1737 erbaute Haus – die alte „Hökerei Hoffmann“ – existiert nicht mehr. Das Foto entstand bereits am Anfang des vorigen Jahrhunderts.
Das Haus auf dem Rätselfoto hingegen gibt es immer noch.
Es ist das drittletzte Haus in der Westerstraße – Hausnummer 110.
Erneut habe ich die 1974 erschienene Chronik Oehe-Maasholm von Horst Günther Franzen zurate gezogen und den Autor auch persönlich um Auskunft gebeten, aber „mit den ältesten Häusern ist es schwierig“, schreibt er.
Jedenfalls ist das kleine Haus in der Westerstraße zwar ein relativ einfaches, aber wohl nicht so altes Gebäude wie z. B. das bereits 1737 erbaute Haus in der Hauptstraße 17a.
Auch das Haus Hauptstraße 14 ist sehr alt (dän. Baustil). Um 1840 wurde es erweitert. Im Obergeschoss befand sich ein Tanzsaal.
Fazit: Das Haus in der Westerstraße 110 ist wohl nicht das älteste Haus in Maasholm und zum Denkmalschutz habe ich auch keine Belege gefunden.
Trotzdem über die Jahre zurecht immer wieder ein beliebtes Ansichtskartenmotiv.
Richtige Antworten kamen von Konrad Reinhardt, Runa Borkenstein, Maren Sievers, Wolfgang Dase und Katr!n Wummel.
26 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Katr!n Wummel
12. November 2020 um 14:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das älteste Haus in Maasholm
Katr!n Wummel
12. November 2020 um 14:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Maasholm
Heino Küster
12. November 2020 um 07:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Maasholm?
Wolfgang Dase
11. November 2020 um 14:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Maasholms ältestes Haus
Maren Sievers, geb. Bonau
11. November 2020 um 12:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das älteste Haus in Maasholm
Maren Sievers, geb. Bonau
10. November 2020 um 16:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Olpenitz
Maren Sievers, geb. Bonau
10. November 2020 um 16:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
karlsburg
Regina Blätz
10. November 2020 um 00:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Fischergang, Ellenberg?
Dietrich von Horn
9. November 2020 um 20:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Damp Stift
Ingwer Hansen
9. November 2020 um 19:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Olpenitz, Olperör
Michaela Fiering
9. November 2020 um 18:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ellenberger Wald
Konrad Reinhardt
9. November 2020 um 17:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die Hausnummer ist 110
Michaela Fiering
9. November 2020 um 17:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Rabelsund
Maren Sievers, geb. Bonau
9. November 2020 um 17:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Sieseby
Runa Borkenstein
9. November 2020 um 17:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Dat seute Huus, Hauptstraße 22 in …s.u.
Runa Borkenstein
9. November 2020 um 17:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Maasholm
Heino Küster
9. November 2020 um 13:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Königstein
Wolfgang Dase
9. November 2020 um 10:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Maasholmer Rathaus
Konrad Reinhardt
8. November 2020 um 20:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Westerstraße 110 in 24404 Maasholm
Heino Küster
8. November 2020 um 15:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schwonsburg
Runa Borkenstein
8. November 2020 um 19:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
…sind die nicht alle weiß?
Heino Küster
8. November 2020 um 21:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Weiß nicht ;-) Stochere noch im Nebel :lol:
Runa Borkenstein
9. November 2020 um 12:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
…diese hier ist doch weiß…
Das Rote über dem Fenster
hatte mich auf eine falsche Fährte geführt…
Also, weiter geht's durch den Nebel!
Vielleicht treffen wir da je zufällig auf einander…
Achtung: hab gerade nicht meine Kopfnebellampe dabei :)
Konrad Reinhardt
8. November 2020 um 15:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Maasholm
Heino Küster
8. November 2020 um 14:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Rabelsund
Heino Küster
8. November 2020 um 14:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Rikate