Zurück in die Zukunft – mit einem aktuellen Foto von Michaela Bielke. Welche „Ecke“ von Kappeln hat sie dieses Mal fotografiert?
OstseeResort Olpenitz
Außer Himmel und Wasser – und dem Leuchtfeuer auf der Olpenitzer Mole – war lange nicht viel vom eigentlichen Motiv zu erkennen, dem OstseeResort Olpenitz, das noch vor einem Jahr Port Olpenitz hieß und offenbar mehrere Nummern zu groß geraten war.
Richtige Antworten gab’s von Heino Küster, Runa Borkenstein, Ingwer Hansen, Wolfgang Jensen, Holger Petersen, Gadso Weiland, Claus Poppenhusen und Sabine Brunckhorst-Klein.
25 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Sabine Brunckhorst-Klein
26. August 2014 um 17:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
ich trau mich auch mal: in Olpenitz?
Claus Poppenhusen
26. August 2014 um 17:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Port Olpenitz
Almut Langenfeld, geb. Weiland
26. August 2014 um 14:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Arnis
Gadso Weiland
26. August 2014 um 13:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Port Olpenitz?
Holger Petersen
25. August 2014 um 21:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Port Olpenitz?
Wolfgang Jensen
25. August 2014 um 19:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Olpenitz
Wolfgang Jensen
25. August 2014 um 21:06 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Genauer gesagt, das Leuchtfeuer Olpenitz-Mole
Holger Petersen
25. August 2014 um 18:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
„Vielleicht mal wieder“ Schleimünde?
Runa Borkenstein
25. August 2014 um 19:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
ach wie gut, dass niemand weiß,
das ich Ru.. –
nee
dies Spiel nennt sich „kalt – warm – heiß“
Wolfgang Jensen
25. August 2014 um 11:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Vielleicht mal wieder der Tonnenhof?
Heino Küster
25. August 2014 um 14:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Denk mal großräumiger ;-)
Wolfgang Jensen
25. August 2014 um 19:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kann ich nicht, Heino, sonst wäre ich ja mal aus Angeln raus gekommen! :wink:
Heino Küster
25. August 2014 um 22:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ist ja nur ein Katzensprung ;-)
Wolfgang Jensen
25. August 2014 um 22:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Du meinst ein Quantensprung! Es geht ja immerhin nach Schwansen! :wink:
Ingwer Hansen
25. August 2014 um 23:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wieso meinen bloß so viele Menschen, dass ein Quantensprung etwas Großes ist? Viel Kleineres gibt es doch kaum, zumindest nach menschlichen Größenvorstellungen.
Wolfgang Jensen
25. August 2014 um 23:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wo Du Recht hast, hast Du Recht, Ingwer! Siehe auch hier: http://www.zeit.de/1996/19/quanten.txt.19960503.xml
Heino Küster
26. August 2014 um 11:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich glaube an die umgangssprachliche Quantenmechanik für (große) Füße…
siehe hier:
http://www.duden.de/rechtschreibung/Quanten_Fuesze_Schuhe
Heino Küster
26. August 2014 um 11:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Jetzt wurde aus der „Variante“ eine „Mechanik“. Blöde Automatik…
Ingwer Hansen
24. August 2014 um 23:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Port Olpenitz.
Nein, Ostsee Resort Olpenitz!
Wolfgang Jensen
24. August 2014 um 20:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Museumshafen
Runa Borkenstein
24. August 2014 um 19:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
nicht Ecke, nicht Kante, sondern Spitze:
Ostseeresort Olpenitz(e)?
manfred rakoschek
24. August 2014 um 17:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
ich glaub, die schlei
ist mit dabei
sieck? asc?
nestle? ach ne,
ich rate glatt vorbei . . .
Heino Küster
23. August 2014 um 19:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Port Olpenitz
Wolfgang Jensen
23. August 2014 um 17:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das „Projekt Schleibrücke“ in Ellenberg
Runa Borkenstein
23. August 2014 um 15:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ecke oder Kante, das ist hier die Frage!