Auch dieses Bilderrätsel ist etwas kniffelig und ich bin gespannt, ob wir das gemeinsam eindeutig lösen können.
Das Farbdia seines Vaters Fritz Reinhardt aus dem Jahr 1955 ! hat uns wieder Konrad Reinhard zur Verfügung gestellt. Zu dieser Aufnahme aus Kappeln ist zwar ein Straßenname, aber keine Hausnummer vermerkt. Und selbst, wenn sich Konrads Vermutung als zutreffend erweist, ist mir der Standort des Fotografen trotz intensiver Vorab-Recherche nicht klar.
Frage: Welches Grundstück in welcher Straße ist auf dem Foto zu sehen?
Beschriftet hat Fritz Reinhard sein Diapositiv mit „Kappeln 1955 – Mühlenstr. Nr.“ und die Vermutung, dass es sich dabei um den heutigen Parkplatz Mühlenstraße | Querstraße handeln könnte, lag nahe. Nur mit der Perspektive hatte ich Probleme, bis diese von anderen eindeutig erkannt wurde.
Konrad Reinhard selbst hat sie sich per Satellit erarbeitet, Ingwer Hansen hat – wieder einmal mit Heimvorteil – die Häuser eindeutig identifiziert und zum Beweis auch gleich fotografiert, während ich auf alten Fotos nach Vergleichbarem gesucht habe, weil ich davon ausging, dass zumindest das vordere Gebäude eigentlich nicht mehr existieren kann. So kann man sich täuschen. Und dass Michaela Bielke genau diese Ecke schon einmal in anderem Zusammenhang fotografiert hat, kam mir nicht in den Sinn.
Jetzt aber ist alles klar: Das Foto zeigt die Rückseite der Häuser Mühlenstraße 27 und 29. Aufgenommen wurde es direkt vom damaligen Hof von Schlachtermeister Wilhelm Bock (Vieh- und Pferdehandel) am Ende der Querstraße – in Richtung Mühle.
Richtig erkannt wurde diese wieder einmal beeindruckende Örtlichkeit von Ingwer Hansen, Wolfgang Jensen, Regina Blätz, Gerhard Wummel und Michaela Bielke. Einfache Straßennamen reichten leider als Antwort wieder nicht ganz aus, selbst wenn sie nicht falsch waren.
27 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Konrad Reinhardt
20. Januar 2016 um 20:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Ingwer,
schön, dass du gleich das Beweisfoto gemacht hast. Dein Standort scheint weiter entfernt zu liegen. Vielleicht hatte mein Vater damals nicht so viel Platz. Mein Vater hatte zu der Zeit eine Kleinbild-Kamera mit einem Objektiv mit Brennweite 50 mm. – Hausnummern konnte ich bei Google leider nicht ermitteln.
Ingwer Hansen
21. Januar 2016 um 00:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Konrad,
nee, ich denke Dein Vater und ich hatten etwa die gleiche Position. Wie auch immer. ;-) Auch ich wollte wieder einmal mit Hilfe von google die Hausnummern ermitteln. Leider Fehlanzeige, nach google handelt es sich um die Nr. 48. Ich konnte aber das Telefonbuch zur Hilfe nehmen, da ich weiß, wer in dem Haus wohnt! Dank meines Heinvorteiles. :-)
admin
22. Januar 2016 um 12:20 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich finde, dass Ingwer den optimalen Standpunkt erwischt hat, der es mir möglich machte, einen so überzeugenden Ausschnitt zu wählen, dass die beiden Szenarien sich jetzt dermaßen gleichen, wie es – mit „Bordmitteln“ – nur selten gelingt. Danke, Ingwer! :-)
Michaela Bielke
20. Januar 2016 um 17:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich danke dir Regina! Der Cent ist gefallen.
Michaela Bielke
20. Januar 2016 um 17:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Parkplatz Ecke Mühlenstr./Querstr.
Ulli Erichsen
20. Januar 2016 um 10:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mühlenstraße 43
Katr!n Wummel
20. Januar 2016 um 06:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Prinzenstraße 22 von hinten betrachtet
Heino Küster
19. Januar 2016 um 17:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wenn es im Hintergrund das Deutsche Haus wäre, könnte das Foto ein Objekt in der Schützenstraße sein…
Heino Küster
19. Januar 2016 um 17:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
…oder eben nicht ;-)
Runa Borkenstein
19. Januar 2016 um 16:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Querstraße
Runa Borkenstein
19. Januar 2016 um 16:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Nr. 2. Auf diesem Gelände bewegt man sich,
wenn man bei Prinz mal für kleine Jungs oder Prinzessinnen muss…
(auch Bauchgefühl :) )
gerhard wummel
19. Januar 2016 um 12:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Nach meiner Ansicht handelt es sich um Mühlenstr.27 und 29 . Die Schuppen sind durch eine alles verdeckende Mauer ersetzt und daran ist die zukünftige Hochwassermarke befestigt.
Maren Sievers , geb Bonau
19. Januar 2016 um 12:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
erstes Bauchgefühl: hinterm Kino
Runa Borkenstein
19. Januar 2016 um 08:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
also erst mal dies: Ein tolles Bild!
Michaela Bielke
19. Januar 2016 um 06:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mühlenstr. / Ecke zum Hohlweg
Regina Blätz
19. Januar 2016 um 16:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Es gibt von Dir ein Foto mit derselben Ansicht neueren Datums
Michaela Bielke
19. Januar 2016 um 18:06 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wenn ich nur wüßte, was ich alles so fotografiere!!! :(
Runa Borkenstein
19. Januar 2016 um 18:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich hab auch schon danach gesucht, Michaela.
Aber nichts aus DER Gegend von Dir gefunden.
Dabei hab ich mal wieder festgestellt:
wir sind hier aber auch schon viel rumgereist!
Regina Blätz
20. Januar 2016 um 14:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ihr habt mich jetzt etwas verunsichert, denn beim Anblick des Fotos dachte ich sofort: „Das ist doch der…….“ und stecke auch damit im Filter. Was irritiert ist die Tatsache, dass dort 1955 eigentlich ein Haus gewesen sein müsste, aber vielleicht war noch ein Hof dazwischen,den der Fotograf von einer Ecke aus mit auf das Bild bekommen hat.
Bei Deinem Bild, Michaela, ging es um ein Auto.
Regina Blätz
20. Januar 2016 um 14:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Entschuldigung um Autos!
Regina Blätz
18. Januar 2016 um 23:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das könnte das Haus an der Mühlenstraße sein vor dem sich heute der Parkplatz Ecke Querstraße befindet. Allerdings fehlt mir das Gebäude, dass dem Parkplatz weichen mußte. Das wurde erst Anfang der 60ger abgerissen.
Wolfgang Jensen
18. Januar 2016 um 23:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das könnte die Ecke Mühlenstraße / Querstraße sein, wo heute ein Parkplatz ist.
Ulli Erichsen
18. Januar 2016 um 22:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mühlenstraße
Ulli Erichsen
18. Januar 2016 um 22:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schanze
Ulli Erichsen
18. Januar 2016 um 22:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schmiedestraße
Ingwer Hansen
18. Januar 2016 um 23:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Nicht schlecht, aber Ziel verfehlt! :lol:
Ingwer Hansen
18. Januar 2016 um 20:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich glaube der Fotograf steht auf dem jetzigen Parkplatz Ecke Mühlenstr./Querstr.
Er blickt auf die Häuser in der Mühlenstr., Richtung Mühle. Das Haus links dürfte die Nr. 27 sein. Das Haus dahinter dann die Nr. 29.