Von wem bekam vor fast 30 Jahren einer unserer Schulzeitreisenden diesen Brief?
Dr. Uwe Barschel
Da dieser Brief schon einmal vom Empfänger – Heino Küster – erwähnt wurde – und zwar im Kommentar zum Beitrag Plattdüütsch in Hessen (1) – hätte man vielleicht drauf kommen können. Tatsächlich blieb die Zahl der richtigen Antworten aber eher übersichtlich. Auf Uwe Barschel tippten Dirk H. Rahn, Runa Borkenstein, Holger Petersen, Wolfgang Jensen und Ulli Erichsen.
Hier der Schriftverkehr von damals:
18 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Ulli Erichsen
8. Dezember 2015 um 10:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Doch nicht von unserem damaligen Landesvater Barschel.
Holger Petersen
7. Dezember 2015 um 20:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kam das Schreiben etwa aus der Schweiz?
Heino Küster
7. Dezember 2015 um 20:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
;-) eher eher als vom Ende dort…
Wolfgang Jensen
7. Dezember 2015 um 20:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Meinst Du Uwe Barschel?
Holger Petersen
7. Dezember 2015 um 17:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Uwe Barschel?
Maren Sievers , geb Bonau
6. Dezember 2015 um 20:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Heide Simonis
Runa Borkenstein
6. Dezember 2015 um 18:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das Schreiben ging an Heino, der damals Vorsitzender (Gründer?) vom
„Verein zur Förderung der niederdeutschen Sprache“ in Hessen war.
Wer dieses Grußschreiben unterschrieben hat, bleibt noch die Frage :)
Runa Borkenstein
6. Dezember 2015 um 18:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
von Herrn Uwe Barschel ?
Heino Küster
6. Dezember 2015 um 19:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich sage mal nichts dazu… ;-) Falls ich nicht ohnehin im Filter lande :lol:
Runa Borkenstein
7. Dezember 2015 um 15:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
macht nichts Heino, 18.48 Uhr war schon alles gesagt…
Maren Sievers , geb Bonau
6. Dezember 2015 um 18:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ick wünsch veel Fr(eud) to ju in
Sleswig Holsteen Land und ein goodes Niejahr
Vielleicht Post von einem/er Englischen Austauschlehrer der
Plattdeutsch konnte?????
Dirk H. Rahn
6. Dezember 2015 um 11:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Barschel
Maren Sievers , geb Bonau
6. Dezember 2015 um 11:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
von Lonski
Wolfgang Jensen
6. Dezember 2015 um 11:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Der hätte gerade jemandem einen Brief geschrieben! ;)
Holger Petersen
6. Dezember 2015 um 12:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Vielleicht einen „Blauen Brief“, aber wohl am ehesten auf lateinisch!
Wolfgang Jensen
6. Dezember 2015 um 12:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Genau! :)
Maren Sievers , geb Bonau
6. Dezember 2015 um 18:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das 3. Puzzle Teil in der unteren Reihe scheint mir wie ein Teil seiner Unterschrift
Katr!n Wummel
7. Dezember 2015 um 17:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Gemocht habe ich von Lonski nicht, aber gelernt habe ich viel bei ihm. Als er dann krank wurde, bekamen wir Schnoor als Ersatz. Der hat sich dann „gewundert“, daß alle den gleichen Rechtschreibfehler in der Übersetzung gemacht haben … war ein Fehler im „gelben Heft“ (De Bello Gallici), aus dem fast alle abgeschrieben haben. :(