Ursprünglich habe ich dieses Foto von Manfred Rakoschek und den zugehörigen Beitrag bereits im Dezember 2011 veröffentlicht – nicht suchen, gibt’s nicht mehr!
Aus gegebenem Anlass habe ich es heute noch einmal als Kappuzzle® recycelt – der Originalbeitrag wird mit der Auflösung des Rätsels – leicht aufgefrischt – wiederhergestellt.
Frage: Was ist – außer den Leuten und dem Drumherum – das zentrale Motiv?
Schneefrau
Der Anlass für die Wiederholung dieses Beitrags ist natürlich die Veröffentlichung des Fotos im
Schlei-Boten vom 26. Februar 1969.
Unter der Überschrift „Unsere Schneefrau“ erschien dieses Foto auch im ROTSTIFT Nr. 19.
Irgendwie noch an dieses kleine Spektakel erinnert – oder das Kunstwerk einfach erraten – haben sich Holger Petersen, Dirk Rahn, Runa Borkenstein, Konrad Reinhardt und Wolfgang Dase.
Und ich hatte schon gedacht, es sei zu einfach. Dann werde ich zukünftig sicher noch ein paar weitere „Wiederholungsrätsel“ starten.
Und nun die weiteren Fotos, die es hier schon einmal vor acht Jahren zu sehen gab.
33 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Wolfgang Dase
28. Februar 2019 um 18:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Aha… Eine Schneefrau.
Heino Küster
28. Februar 2019 um 18:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wasserturm aus Schnee?
Runa Borkenstein
28. Februar 2019 um 21:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Heino, dann wären die Worte am 28. Nov 2015
andere gewesen:
Ja: sie war ein Bild von einem Turm!
und
Nein: sie war kein Turm für einen Tag!
Konrad Reinhardt
28. Februar 2019 um 17:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wenn es kein Schneemann ist, ist es vielleicht eine Schneefrau. ;)
Wolfgang Dase
28. Februar 2019 um 10:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Eine Schneeburg.
admin
27. Februar 2019 um 19:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kleine Hilfe für Insider*innen:
Dieses Foto erschien nicht nur im Schlei-Boten, sondern auch – und deshalb „Insider*innen-Tipp“ – im ROTSTIFT Nr. 19.
Runa Borkenstein
28. Februar 2019 um 12:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
…die Antwort ist so einfach, dass ich sie –
nachdem der Schneemann im Filter hängen geblieben war-
nicht schreiben mochte: eine Schneefrau :)
Runa Borkenstein
27. Februar 2019 um 19:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Berliner Schneebär
Heino Küster
27. Februar 2019 um 18:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Angeblich wurde einmal – vor grauer Urzeit – der Kleinwagen eines Lehrers (Messerschmitt/2CV?) auf eine Schneewehe gesetzt, und dieser hat dann alle vier Räder in der Luft baumeln lassen.
admin
27. Februar 2019 um 19:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Vor grauer Urzeit habe ich mal auf die Melodie von „Mercedes Benz“ von „Janis Joplin“ gesungen:
„Oh Gott, bitte kauf mir ein kleinen 2CV“. :mrgreen:
Maren Sievers, geb. Bonau
27. Februar 2019 um 17:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ein Schneehase
Wolfgang Dase
27. Februar 2019 um 16:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ein Räuchergrill.
Michaela Fiering
27. Februar 2019 um 14:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Stand mit Heißgetränk
Heino Küster
27. Februar 2019 um 14:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Seid Ihr hinter der Schule in der Kastanienallee?
admin
27. Februar 2019 um 15:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ja.
Hans-Werner Panthel
27. Februar 2019 um 11:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Da wird ein Schneemann dekoriert.
Wolfgang Dase
27. Februar 2019 um 10:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Vorbereitung zu einem Thermit-Versuch.
admin
27. Februar 2019 um 20:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das ist doch eher was für die Kleinen, oder? O_o
Wolfgang Dase
28. Februar 2019 um 19:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wie sich die Zeiten ändern. Wir hatten damals ab der 9. Klasse Chemie. Da wurde auch der Thermit-Versuch gezeigt. Allerdings mit üppig mehr Material. :D
admin
28. Februar 2019 um 19:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Und bei uns gab’s Knallozifidium. :lol:
Konrad Reinhardt
26. Februar 2019 um 23:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Da keiner der Anwesenden in Richtung des zentralen Motivs blickt, ist es wohl so, dass dort im Augenblick kein Lehrer verprügelt wird. :lol:
Runa Borkenstein
27. Februar 2019 um 08:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Bis jetzt erinnert es an Bilder aus der FH-Technik:
eine Gruppe von Forschenden mit ihrem Werk,
hier vielleicht ein Eis-Ferrari…
Konrad Reinhardt
28. Februar 2019 um 13:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das neue Foto von heute passt da schon besser !
Hauke Marten
26. Februar 2019 um 21:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schüler vor der Berufsschule in der Kirchstraße zur der Zeit war es noch die Klaus Harm Schule
Dirk H.Rahn
26. Februar 2019 um 18:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schneefrau
Holger Petersen
26. Februar 2019 um 16:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Befindet sich nicht in der Mitte des Fotos die -am Rande des Schulhofs errichtete- berühmte Schneefrau?
Runa Borkenstein
26. Februar 2019 um 16:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
ein origineller Schneeschieber
Wolfgang Dase
26. Februar 2019 um 16:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Eine Böllerkanone?
Michaela Fiering
26. Februar 2019 um 13:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mühle
Konrad Reinhardt
26. Februar 2019 um 12:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wegen Karneval werden Bonbons verteilt.
Konrad Reinhardt
26. Februar 2019 um 12:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Rutschbahn
Michaela Fiering
26. Februar 2019 um 11:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wasserturm
Runa Borkenstein
26. Februar 2019 um 10:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
ein Schneemann