Bleiben wir in den 80ern. Wieder eines der schier unendlichen Fotos von Fritz Reinhardt.
Welches Gebäude/Geschäft ist auf dem Bild zu sehen?
Bäckerei Ehlers
Das Haus im Dehnthof 18 beherbergte damals das Geschäft von Bäcker Ehlers – den meisten Klaus-Harms-Schülern noch gut bekannt, konnte man sich auf dem Schulweg oder in der „großen Pause“ doch schnell mal ein „Negerkuß-Brötchen“ oder – wie die Kommentare belegen – auch noch die eine oder andere Leckerei gönnen, wie Nougatschnitten, (ein halbes) Mohnbrot, leckeren Kuchen, vorzugsweise die Schnecken, Waffelbruch und Caprisonne und natürlich Naschis ohne Ende.
Das Gebäude an der Ecke Kirchstraße und/oder die Bäckerei wurden schnell und von vielen erkannt, und zwar von Claus Poppenhusen, Frank Exner, Heino Küster, Runa Borkenstein, Ingwer Hansen, Michaela Fiering, Gadso Weiland, Angelika Rossen-Bürger, Hans-Werner Panthel, Holger Petersen, Katr!n Wummel, Harro Mehne, Carsten Jegminat, Maren Sievers, Wolfgang Dase, Karl-Erich Henrici und Regina Blätz.
27 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Regina Blätz
30. März 2019 um 22:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Bäckerei Ehlert Ecke Dehnthof/Kirchstraße
Karl-Erich Henrici
30. März 2019 um 20:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die Bäckerei am Dehnthof. Vom Hafen kommend ging es rechts zur KHS. Wurde immer gerne von den Schülern vor und nach der Schule und unerlaubterweise auch in der großen Pause angelaufen. Leckerer Kuchen, vorzugsweise die Schnecken.
Den Namen des Bäckers weiß ich nicht mehr.
Wolfgang Dase
30. März 2019 um 18:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kirchstraße / Ecke Dehnthof; Dehnthof Bäckerei
Maren Sievers, geb. Bonau
30. März 2019 um 16:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
AAH…. jetzt ….ja …. :
Dehnthof Bäckerei H. Ehlers
(Waffelbruch und Caprisonne)
Carsten Jegminat
30. März 2019 um 12:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mmh, die Bäckerei an der Ecke Dehnthof. Da gingen wir in der Pause zum Naschikaufen hin.
Runa Borkenstein
30. März 2019 um 11:50 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
1000mal umschritten
ich liebte diese Nougatschnitten
Heino Küster
30. März 2019 um 12:50 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Legendär am Freitag in der großen Pause immer ein halbes M…b..t geholt…lecker! ;-)
Dr.Wolfgang Mehne
29. März 2019 um 20:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ecke Dehnthof/Kirchstr.ehemals Bäckerei Ehlers(?)
Wolfgang Dase
29. März 2019 um 18:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Dehnthof 20
admin
29. März 2019 um 18:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Straße stimmt – Nummer nicht! :(
Katr!n Wummel
29. März 2019 um 18:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Dehnthof-Bäckerei Ehlers
Holger Petersen
29. März 2019 um 16:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das könnte der Dehnthof-Bäcker sein.
Hans-Werner Panthel
29. März 2019 um 13:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Bäcker Ehlers an der Ecke Dehnthof/Kirchstraße
Angelika Rossen-Bürger
29. März 2019 um 12:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich glaube da war mal ein Spielzeuggeschäft (Holzsachen). Das Haus steht Ecke Dehnhof/Kirchstraße.
Maren Sievers, geb. Bonau
29. März 2019 um 11:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Dehnthof
Gadso Weiland
29. März 2019 um 11:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das Haus steht Ecke Dehnthof/Ecke Kirchstraße. Dort befand sich früher ein Bäckereigeschäft, den Namen des Inhabers kenne ich nicht mehr.
Wolfgang Dase
29. März 2019 um 09:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mühlenstr. 21
Sabine Brunckhorst-Klein
29. März 2019 um 08:46 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die Buchhandlung Gosch?
Michaela Fiering
29. März 2019 um 04:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ecke Dehnthof / Kirchstr.
Ingwer Hansen
28. März 2019 um 22:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Bäcker Ehlers Ecke Dehnthof/Kirchstraße
Konrad Reinhardt
28. März 2019 um 20:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
„eines der schier unendlichen Fotos von Fritz Reinhardt“ — unendlich ist die Anzahl ja nun nicht, aber es gibt noch genügend unveröffentliche Fotos meines Vaters, die ich im Laufe der Zeit an Achim schicken werde.
Runa Borkenstein
28. März 2019 um 16:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Dehnthof Ecke Kirchstraße
ehemalige Bäckerei
Heino Küster
28. März 2019 um 16:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Bäckerei Ehlers am Dehnthof?
Runa Borkenstein
28. März 2019 um 16:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Schmiedestraße 3
Wolfgang Dase
28. März 2019 um 16:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Rathausmarkt 3
Frank Exner
28. März 2019 um 15:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Bäckerei Ehlers Ecke Kirchstrasse-Dehnthof
Claus Poppenhusen
28. März 2019 um 12:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Bäcker Ehlers, unsere“Lieblingsbäckerei“