Eigentlich hatte ich für dieses Kappuzzle® ein weiteres altes Geschäft in Kappeln vorgesehen.
Aber die alten Bilder laufen ja nicht weg.
Statt dessen: Was ist das denn?
Stadtrelief aus Bronze
von Felix Broerken
Da das Foto von Michaela Fiering sozusagen tagesaktuell war, haben einige die Lösung ganz schnell im Schlei-Boten gefunden.
Richtig getippt haben Gadso Weiland, Angelika Rossen-Bürger, Runa Borkenstein, Claus Poppenhusen, Heino Küster, Maren Sievers, Wolfgang Dase, Hans-Werner Panthel, Konrad Reinhardt und Hauke Marten.
Bronzerelief auf dem Rathausmarkt
Fotos: Michaela Fiering – 27. April 2019
Für alle, die keine Möglichkeit haben, den Bericht im Schlei-Boten vom 29. April 2019 zu lesen, hier eine gekürzte Zusammenfassung.
„Der neue Mittelpunkt der Stadt“
Rotarier und Lions enthüllen Relief aus Bronze
Ausschnitt ist mit Braille-Schrift für Sehbehinderte versehen
Dass Karl-Heinz Paulsen richtig lag, als er die Herzenssache der beiden Kappelner Service-Clubs mit der sozialen Dienstbereitschaft im täglichen Leben umschrieb, stellte niemand in Abrede. Dass zum täglichen Leben aber auch ein Stück Bildung, ein bisschen Kunst und ganz bestimmt die Bereitschaft, Ungewöhnliches zu wagen, genauso dazu gehören, machte der Rotary-Präsident Paulsen am Sonnabendvormittag deutlich. Gemeinsam mit Finn Teichmann, seinem Lions-Pendant, übergab er das nagelneue Stadtrelief aus Bronze an die Verwaltung. Das Besondere der 90 Kilogramm schweren Skulptur: Der Ausschnitt der Stadt, den sie zeigt, lässt sich auch von Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung lesen. Künstler Felix Brörken hat Straßennamen und einzelne Gebäude mit der Braille-Schrift versehen. …
Tatsächlich war es Hans Hermann Tange, der sich in großem Maße um Sponsoren bemüht und auch sonst den überwiegenden Teil der Organisation gestemmt hatte. Anlässlich der Einweihung des Reliefs sagte aber auch er: „Eine gute Idee ist noch lange kein Selbstläufer.“ …
Den größten Teil allerdings hatte Felix Brörken beigesteuert. Der Bildhauer aus Soest in Nordrhein-Westfalen war eigens zur Enthüllung angereist – und selbst wenn er gemeinsam mit seinem Vater mittlerweile etwa 150 Modelle im In- und Ausland umgesetzt habe, „bleibt jedes Modell eine eigene Herausforderung“. Gegossen hatte Brörken das Mini-Kappeln in Goldbronze, und er versprach: „Je mehr es berührt wird, desto goldener wird es.“ …
Gute zehn Monate hatte er insgesamt mit der Kappeln-Miniatur verbracht – und dabei vor zwei Momenten gehörigen Respekt: „Ich bin immer dann besonders erleichtert, wenn der Guss geklappt hat, und nach dem Aufstellen.“
Davon, dass beim Projekt „Kappeln in Bronze“ beides reibungslos funktioniert hatte, überzeugte sich neben etlichen Schaulustigen auch der stellvertretende Bürgermeister Sven Becker, der das Relief in Empfang nahm. Becker sprach von einer „griffigen Stadtansicht“, mit der ein neuer Ausgangspunkt für Stadtführungen geschaffen worden sei. Oder wie es Karl-Heinz Paulsen beschrieben hatte: „Der neue Mittelpunkt der Stadt.“
17 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Wolfgang Dase
1. Mai 2019 um 11:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Genau, das wär´s doch. :D
Hauke Marten
1. Mai 2019 um 10:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Relief aus Bronze von Kappeln vor der Hypovereinsbank Rathausmarkt gestiftet von Lions Und Rotary
Heino Küster
30. April 2019 um 21:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Gefühlsecht – seit Sonnabend – tolle Sache!
Michaela Fiering
1. Mai 2019 um 06:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
SINNvolle Kunst
Konrad Reinhardt
30. April 2019 um 18:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Modell von Kappeln bei Tauwetter
Runa Borkenstein
30. April 2019 um 10:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Tsunami an der Ostseeküste in Norddeutschland:
Schlammwelle schwappte über die Schleiufer…
Wolfgang Dase
30. April 2019 um 16:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ganz anfänglich habe ich gedacht, "es" wäre aus Schoko. :D
Maren Sievers, geb. Bonau
1. Mai 2019 um 09:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Neue Idee für die schokoladenküche?
Hans-Werner Panthel
29. April 2019 um 22:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ein Metallrelief des Stadtbildes zum Ertasten für Blinde, steht z.B. in Wedel.
Wolfgang Dase
29. April 2019 um 22:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das ist ein Bronzerelief von Kappeln.
Maren Sievers, geb. Bonau
29. April 2019 um 19:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kappler Stadtrelief aus Goldbronze versehen mit Brailleschrift
für Sehbehinderte, enthüllt am Samstag in Kappeln(siehe Schleibote von heute)
Heino Küster
29. April 2019 um 17:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ein 3D-Modell-Stadtplan für Blinde.
Wolfgang Dase
29. April 2019 um 15:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Eine Art metallisiertes Luftbild von Kappeln.
Claus Poppenhusen
29. April 2019 um 12:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Kappler Stadtrelief aus Bronze, Schlei Bote von heute
Runa Borkenstein
29. April 2019 um 11:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ein Relief der Stadt Kappeln aus Bronze
vom Künstler Felix Brörken:
"Der neue Mittelpunkt der Stadt“
Angelika Rossen-Bürger
29. April 2019 um 10:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ministadt Kappeln aus Bronze… ;)
Gadso Weiland
29. April 2019 um 10:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Bronzerelief der Stadt Kappeln