Leider habe ich diese Woche kaum Zeit und Ruhe, hier voranzukommen, aber für ein kleines Zwischendurch-Kappuzzle® reicht’s gerade noch.
Was ist das?
Die Siegelmarke oder „Vignette“ des Kappelner Standesamtes aus preußischer Zeit um 1900 wurde komplett oder zumindest im Ansatz erraten von Heino Küster, Konrad Reinhardt, Carsten Jegminat, Hauke Marten, Maren Sievers, Michaela Fiering, Katr!n Wummel, Hans-Werner Panthel und Regina Blätz.
30 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Heino Küster
23. November 2020 um 11:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Eine Urkunde vom Standesamt Kappeln
Regina Blätz
22. November 2020 um 22:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Siegel auf einer Urkunde.
Vom Standesamt?
Konrad Reinhardt
22. November 2020 um 20:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mit solchen Papierchen verschlossen z.B. Behörden ihre Postsendungen.
Maren Sievers, geb. Bonau
22. November 2020 um 17:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Also ca. 1866-1918
Maren Sievers, geb. Bonau
22. November 2020 um 17:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ist das der Königl. Preußische Adler?
Hans-Werner Panthel
22. November 2020 um 14:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Stanzsiegel des Standesamtes Kappeln zu preußischer Zeit.
Katr!n Wummel
21. November 2020 um 14:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Siegelmarke K.Pr. Standesamt St. Kappeln Kreis Schleswig
Runa Borkenstein
21. November 2020 um 09:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ein Angelschein
wird's wohl nicht sein;
vielleicht 'ne Sieger*in-Trophäe
für Chorgesang, zauberhaftes Kuscheltiergenähe?
Da Mitreiser das Ding wohl kennen
die Lösung nur dem Filter nennen
sollt's gar ein Führungszeugnis sein?
Ja, das fällt einem dann so ein,
denn Reiser*innen brauchen sowas nicht
schaut denen denn man etwa einfach ins Gesicht…?
Michaela Fiering
21. November 2020 um 05:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Siegelmarke der Stadt Kappeln
Maren Sievers, geb. Bonau
20. November 2020 um 21:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Amtliche Marke des
Standesamtes Kappeln.
Hauke Marten
20. November 2020 um 17:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Dienstsiegel Amtsgericht Kappeln
Maren Sievers, geb. Bonau
20. November 2020 um 12:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Pfändungssiegel, auch Kuckuck
im Volksmund genannt.
Regina Blätz
22. November 2020 um 00:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die Antwort gefällt mir!
Katr!n Wummel
20. November 2020 um 06:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ein Siegel
Regina Blätz
19. November 2020 um 19:10 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Tassendeckchen :? : :! :
Regina Blätz
19. November 2020 um 19:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Na toll, war klar, dass meine Tastatur es nicht mit den Smileys hinkriegt. :)
admin
19. November 2020 um 19:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Darf ich helfen?
Tassendeckchen :?: :!:
Regina Blätz
22. November 2020 um 00:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Danke !! :)
Carsten Jegminat
19. November 2020 um 19:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das ist eine Siegelmarke aus dem preußischen Kreis Schleswig. Wohl ’ne Kappelner Behörde.
Maren Sievers, geb. Bonau
19. November 2020 um 18:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Prüfplakette
Konrad Reinhardt
19. November 2020 um 13:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Siegelmarke_K.Pr._Standesamt_St._Kappeln_Kreis_Schleswig
Konrad Reinhardt
19. November 2020 um 13:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Verschluss-Siegelmarke aus Papier welche früher von Behörden, Firmen etc. zum Versiegeln der Briefe benutzt wurden
Heino Küster
19. November 2020 um 12:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Siegel (Stempel)
Runa Borkenstein
19. November 2020 um 11:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
eine Urkunde
Runa Borkenstein
19. November 2020 um 08:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
ein Druck auf (Ingres?)-Papier
mit einem 5 DM-Geldstück:
nicht Zahl sondern Adler
Michaela Fiering
19. November 2020 um 05:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Post
Runa Borkenstein
18. November 2020 um 17:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
ein Bierdeckel
Katr!n Wummel
18. November 2020 um 16:59 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Löwenapotheke
Konrad Reinhardt
18. November 2020 um 15:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Briefmarke, Preussen, 6 Kreuzer
Konrad Reinhardt
18. November 2020 um 15:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Wappen des Königsreichs Preussen